BOjournal

Tag "Verkehrswende"

Verwaltung veröffentlicht auf Anfrage der Ratsfraktion Partei/Stadtgestalter erstes Zwischenfazit zum Einsatz der E-Busse.

    Verwaltung veröffentlicht auf Anfrage der Ratsfraktion Partei/Stadtgestalter erstes Zwischenfazit zum Einsatz der E-Busse.

Kritik an nicht vollständiger Ökobilanzierung.  Mittlerweile sind  die neuen BOGESTRA-Busse, die über einen batteriegespeisten elektrischen Motor angetrieben werden, rund ein Jahr im alltäglichen Einsatz im Bochumer und Gelsenkirchener Stadtgebiet unterwegs. 

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Radverkehrsführung auf der Wittener Straße unterbrochen. Partei/Stadtgestalter fordern Radstreifen auf der Straße zwischen Unterstr. und Alte Wittener Str.

    Radverkehrsführung auf der Wittener Straße unterbrochen. Partei/Stadtgestalter fordern Radstreifen auf der Straße zwischen Unterstr. und Alte Wittener Str.

„Die Stadt Bochum erneuert aktuell den nördlichen Gehweg auf der Wittener Straße zwischen Alte Wittener Straße und Unterstraße. Dabei mussten die Baumscheiben vergrößert werden, sodass auf dem Gehweg kein Platz

2 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Bochum soll sich Städtebündnis für mehr Tempo 30 anschließen.

    Bochum soll sich Städtebündnis für mehr Tempo 30 anschließen.

„Bochum soll sich den sieben Städten anschließen, die eine Änderung der Straßenverkehrsordnung fordern, um großflächig Tempo 30 zu ermöglichen“, fordert Dr. Carsten Bachert, Ratsmitglied der STADTGESTALTER. Aachen, Augsburg, Freiburg, Hannover,

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Emscher Park Radweg soll Vorfahrt auf der Tenthoffstraße bekommen.

    Emscher Park Radweg soll Vorfahrt auf der Tenthoffstraße bekommen.

Emscher Park Radweg soll Vorfahrt auf der Tenthoffstraße bekommen. Mit einem Änderungsantrag zum Mobilitätsausschuss am 23.04.2021 reagiert die Fraktion „Die PARTEI & STADTGESTALTER“ auf die kritische Verkehrssituation an der Querungsinsel

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Gemeinsamer Geh- und Radweg an der Königsallee muss nicht sein

  Gemeinsamer Geh- und Radweg an der Königsallee muss nicht sein

Die Fraktion „Die PARTEI & STADTGESTALTER“ kritisiert, dass auch die Neuplanung der Königsallee wieder unter dem Motto „Im Zweifel für

2 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Fahrradklima-Test: „Besser als Gelsenkirchen“ ist eine schlechte Ausrede.

  Fahrradklima-Test: „Besser als Gelsenkirchen“ ist eine schlechte Ausrede.

Als Reaktion auf die Ergebnisse des aktuellen Fahrradklima-Tests des ADFC fordert die Fraktion „Die PARTEI & STADTGESTALTER“ mehr Druck für

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Rad-Vorrang-Routen werden für Bochumer Radverkehrskonzept geprüft.

  Rad-Vorrang-Routen werden für Bochumer Radverkehrskonzept geprüft.

Strukturwandel ist eines der Schlagwörter, das einem im Ruhrgebiet oft begegnet. Die Abkehr von der Kohle- und Stahlwirtschaft hin zu

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Wetter und Politik

    Das Wetter verhält sich eigentümlich dieser Tage. Es ist nicht nur, dass es irgendwie üsselig wäre, und ich davon Kopfschmerzen bekäme. Nein! Dazwischen gab es zuletzt immer wieder Gelegenheiten mit gutem Wetter, so mit Sonnenschein und allenfalls Schönwetterwölkchen. Eben jene netten Stündchen lagen dann immer wieder genau auf Samstagen, wo ich mich an Gartenanlagen, Parks und sanften Hängen an der Ruhr ergötzen durfte. Und den nächsten Tag war wieder Mist. Umgekehrt kam der dickste Regen immer genau dann, wenn ich Sitzung hatte, und mich sowieso in Innenräumen aufhalten musste. Durch meine dämonoide Gerissenheit vermute ich, dass das unmöglich Zufall gewesen sein kann! Da steckt bestimmt ein großes Geheimnis dahinter, das Wetter und Politik verbindet. Gehen wir es einmal logisch an: Bei Römern und Griechen war Jupiter/Zeus gleichzeitig Hauptgott und Blitzeschleuderer. Aber erstens habe ich lange keinen Blitz mehr gesehen, und zweitens ist mir bei dem griechischen Imbiss um die Ecke… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN