Durch die Untätigkeit der rot-grünen Vorgängerregierung sind die Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen chronisch unterfinanziert. Um die Schließungen von Kindertageseinrichtungen und den Rückzug von Trägern aus der Kita-Landschaft zu verhindern, stellt die
Tag "Kinder"

• 24-Stunden-Kita in Bochum ausbauen. • Fünf Übernacht-Betreuungsplätze sind zu wenig. • Initiative des Familienministers und Erfahrungen aus Projekt St. Maximus nutzen. . In der gesellschaftlichen Realität ist die klassische

Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” klopfte mit einer Anfrage im Bochumer Bildungsausschuss bereits im September 2016 die Qualität der Grundschulen in Bochum ab. Nun wurden die Ergebnisse vorgelegt. Wie

Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, durch eine Ausweitung des Unterhaltsvorschusses Alleinerziehende und ihre Kinder besser zu unterstützen. Ab dem 01.07.2017 soll der Unterhaltsvorschuss bis zum 18. statt nur

Der Kreis Main-Spessart hat eine innovative kommunale Familien-App eingeführt. Mit dieser mobilen Anwendung bietet sich für Eltern die Möglichkeit, niedrigschwellig

Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” setzt sich im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie für einen interaktiven Kinderstadtplan für

Eine Verwaltung, die den aktuellen Entwicklungen hinterherhechelt, ist in Bochum an sich nichts Neues. Wenn aber gerade Grundschulkinder und deren

Der Wettbewerbsdruck auf den klassischen Einzelhandel in den Fußgängerzonen steigt dauerhaft an. Neben dem Internethandel, der heutzutage kaum noch nennenswerte

Schulgebäude werden leider zu oft stiefmütterlich behandelt. Viele Eltern werden ein trauriges Lied von maroden Decken und kaputten Räumen singen

In den Medien wurde bereits in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv über Ungereimtheiten in den pädagogischen Auslandsmaßnahmen für Jugendliche im Ruhrgebiet