BOjournal

Tag "Schulverwaltung"

Kritik an Plänen der Stadt zur Digitalisierung der Schulen. 2024 ist zu viel spät.

    Kritik an Plänen der Stadt zur Digitalisierung der Schulen. 2024 ist zu viel spät.

Die Fraktion „Die PARTEI & STADTGESTALTER“ übt scharfe Kritik an dem Ziel der Stadt, erst 2024 alle Klassenräume mit WLAN und Präsentationstechnik auszustatten. „Das dauert viel zu lange“, kommentiert Fraktionsvorsitzender

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

In Bochum darf keine Minute Distanzunterricht aus technischen Gründen ausfallen!

    In Bochum darf keine Minute Distanzunterricht aus technischen Gründen ausfallen!

Fraktion „Die PARTEI & STADTGESTALTER“ drängt auf Schulung der Lehrer*innen in den Ferien. „Corona offenbart, wie schlecht es um die Digitalisierung Bochumer Schulen steht. Es rächt sich jetzt, dass die

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Städterankings

    Jetzt haben kürzlich wieder Leute in den Medien (besonders in den asozialen) mit so Rankings für Städte herumgenervt. Der Tenor ist, dass Verschiedenes doof wäre. Man würde international komplett abgehängt von Örebro, Kaunas und Nairobi. Ich bin mir dabei ziemlich sicher: Für solche Rankings werden die Statistiken gefälscht. (Und daran ist niemand in Kaunas Schuld!) Ich meine, die Parameter bewusst so gewählt, dass sie Klischees entsprechen. Das Ergebnis soll so aussehen, dass Städte, die sich sowieso schon auf ihre „Überlegenheit“ einen rubbeln, sich weiter selbst bestätigen. Mit halbwegs objektiven Betrachtungen hat das natürlich nichts zu tun, und mit Neutralität schon gar nicht. Aber wer braucht schon Neutralität? - Ich bin finsterer Zauberer! Muhahaha! Subjektiv großen Schaden anrichten kann ich schon lange. Also legen wir los. Jetzt errechne ich hier eben auch mal die Qualität von Städten. Als Parameter dazu nehme ich alte Gebäude (Fachwerk und Burgen und so), Wälder (für… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN