BOjournal

SCHULE & JUGEND

 Kurz notiert

Interrail-Tickets für junge Bochumer*innen verlosen

    <strong>Interrail-Tickets für junge Bochumer*innen verlosen</strong>

Die STADTGESTALTER wollen die Stadt mit einer Verlosung von Interrail-Ticket an junge Bochumer*innen beauftragen. „Wir wollen die Europäische Staatsbürgerschaft mit Leben füllen – und das geht am besten mit Zugtickets,

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Stadt soll sich um Jugend Makerthons bewerben.

    <strong>Stadt soll sich um Jugend Makerthons bewerben.</strong>

„Mit Makerthons können Jugendliche und junge Erwachsene in interaktiven Gruppen ihre Ideen und Vorschläge für die Stadtentwicklung erarbeiten und einer Jury vorstellen. Die Finanzierung übernimmt das Land und die Umsetzung

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Ausschuss beschließt: Bochumer Schulhöfe sollen entsiegelt werden.  

    Ausschuss beschließt: Bochumer Schulhöfe sollen entsiegelt werden.  

„Der Ausschuss für Schule und Bildung hat in seiner Sitzung am 22.03.2022 ein Entsiegelungsprogramm für die Bochumer Schulhöfe beschlossen“, zeigt sich Vincent Stock, schulpolitischer Sprecher der Fraktion „Die PARTEI &

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

„Mit der Lizenz zum Wickeln“ – Werbekampagne soll Männer für die Arbeit als Tagesväter begeistern.

    „Mit der Lizenz zum Wickeln“ – Werbekampagne soll Männer für die Arbeit als Tagesväter begeistern.

„Bei den U3-Betreuungsplätzen klafft eine große Lücke in Bochum. Für nur rund 46% aller Kinder unter drei Jahren wird im Kindergartenjahr 2022/2023 ein Betreuungsangebot bestehen“, schildert Dr. Carsten Bachert, Ratsherr

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Kinderzimmer auf Zeit als Angebot für getrennt lebende Elternteile, die aus größerer Entfernung zum Besuch ihrer Kinder anreisen müssen.

  Kinderzimmer auf Zeit als Angebot für getrennt lebende Elternteile, die aus größerer Entfernung zum Besuch ihrer Kinder anreisen müssen.

„Oftmals führen die Lebenswege getrennt lebender Eltern weit auseinander. Wenn das Elternteil, bei dem das gemeinsame Kind hauptsächlich lebt, in

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Kritik an Plänen der Stadt zur Digitalisierung der Schulen. 2024 ist zu viel spät.

  Kritik an Plänen der Stadt zur Digitalisierung der Schulen. 2024 ist zu viel spät.

Die Fraktion „Die PARTEI & STADTGESTALTER“ übt scharfe Kritik an dem Ziel der Stadt, erst 2024 alle Klassenräume mit WLAN

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Begrenzung der Passagierzahl bei der BOGESTRA zu Schulstoßzeiten – Mehr Busse und Bahnen in den Einsatz bringen.

  Begrenzung der Passagierzahl bei der BOGESTRA  zu Schulstoßzeiten – Mehr Busse und Bahnen in den Einsatz bringen.

„Busse und Bahnen sollen in ihrer Auslastung zu Zeiten des Schulbeginns und Schulendes auf höchstens 50% begrenzt und zusätzliche Fahrzeuge

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

PARTEI/Stadtgestalter beantragen direkt gewählten Behindertenbeirat, Jugendparlament und Beirat für ältere Menschen

  PARTEI/Stadtgestalter beantragen direkt gewählten Behindertenbeirat, Jugendparlament und Beirat für ältere Menschen

„Wir wollen, dass junge, behinderte und ältere Menschen ihre Vertreterinnen und Vertreter in den städtischen Beiräten selbst bestimmen können. Die

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Bochumer Schulen gegen Welle von Hackerangriffen schützen

  Bochumer Schulen gegen Welle von Hackerangriffen schützen

 ”Mit der steigenden Bedeutung der Digitalisierung der Schulen wächst auch die Verantwortung für die Sicherheit der Systeme mit” erklärt Dr. Carsten Bachert-Schneider, stellvertretender Vorsitzender

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

In Bochum darf keine Minute Distanzunterricht aus technischen Gründen ausfallen!

  In Bochum darf keine Minute Distanzunterricht aus technischen Gründen ausfallen!

Fraktion „Die PARTEI & STADTGESTALTER“ drängt auf Schulung der Lehrer*innen in den Ferien. „Corona offenbart, wie schlecht es um die

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen
1 2 3 6

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Wetter und Politik

    Das Wetter verhält sich eigentümlich dieser Tage. Es ist nicht nur, dass es irgendwie üsselig wäre, und ich davon Kopfschmerzen bekäme. Nein! Dazwischen gab es zuletzt immer wieder Gelegenheiten mit gutem Wetter, so mit Sonnenschein und allenfalls Schönwetterwölkchen. Eben jene netten Stündchen lagen dann immer wieder genau auf Samstagen, wo ich mich an Gartenanlagen, Parks und sanften Hängen an der Ruhr ergötzen durfte. Und den nächsten Tag war wieder Mist. Umgekehrt kam der dickste Regen immer genau dann, wenn ich Sitzung hatte, und mich sowieso in Innenräumen aufhalten musste. Durch meine dämonoide Gerissenheit vermute ich, dass das unmöglich Zufall gewesen sein kann! Da steckt bestimmt ein großes Geheimnis dahinter, das Wetter und Politik verbindet. Gehen wir es einmal logisch an: Bei Römern und Griechen war Jupiter/Zeus gleichzeitig Hauptgott und Blitzeschleuderer. Aber erstens habe ich lange keinen Blitz mehr gesehen, und zweitens ist mir bei dem griechischen Imbiss um die Ecke… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN