BOjournal

Das Thema Biotonnenpflicht kommt voran 

    <strong>Das Thema Biotonnenpflicht kommt voran </strong>

Die STADTGESTALTER haben zur Ratssitzung am 09.02.2023 einen Antrag eingebracht, der in Bochum eine Biotonnenpflicht einführen sollte. Vor einer Beschlussfassung wird der USB unterschiedliche Modelle zu einer effizienteren Sammlung des

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Querungshilfe für Fußverkehr auf der Westenfelder Str. beantragt

    <strong>Querungshilfe für Fußverkehr auf der Westenfelder Str. beantragt</strong>

Der Wattenscheider und verkehrspolitischer Sprecher der STADTGESTALTER Nikolas Lange will die Westenfelder Str. sicherer für Fußgänger*innen machen. „Der Gehweg neben der Fahrbahn in Richtung Höntrop endet abrupt auf Höhe der

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Interrail-Tickets für junge Bochumer*innen verlosen

    <strong>Interrail-Tickets für junge Bochumer*innen verlosen</strong>

Die STADTGESTALTER wollen die Stadt mit einer Verlosung von Interrail-Ticket an junge Bochumer*innen beauftragen. „Wir wollen die Europäische Staatsbürgerschaft mit Leben füllen – und das geht am besten mit Zugtickets,

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

„Speed Capture Kiosk“ bereits 2019 beantragt  

  <strong>„Speed Capture Kiosk“ bereits 2019 beantragt  </strong>

Damals von Oberbürgermeister abgelehnt  Die STADTGESTALTER freuen sich, dass ein alter Vorschlag der damaligen Fraktion „FDP & STADTGESTALTER“ nun umgesetzt

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Urnenbestattung auf privaten Flächen ermöglichen

  <strong>Urnenbestattung auf privaten Flächen ermöglichen</strong>

Die STADTGESTALTER machen sich für die Heimbestattung von Urnen stark. „Das Bestattungsgesetz NRW sieht ausdrücklich Genehmigungen vor, die den Friedhofszwang

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Geschwindigkeitskontrollen nicht mehr ankündigen – Mehr mobile Blitzer 

  <strong>Geschwindigkeitskontrollen nicht mehr ankündigen – Mehr mobile Blitzer </strong>

„Bislang werden Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet in vielen Fällen vorher angekündigt. Die Verwaltung sollte nur noch unangekündigt blitzen“, meint Nikolas Lange,

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Kritik an Wasserstoffplänen von Stadtwerken und OB Eiskirch

  <strong>Kritik an Wasserstoffplänen von Stadtwerken und OB Eiskirch</strong>

Kritik an Wasserstoffplänen von Stadtwerken und OB Eiskirch Die Stadtwerke Bochum beteiligen sich zu 20% an einer Wasserstoffherstellung in Hamm.

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Stadt darf nicht für Sozialreformen der Bundesregierung zur Kasse gebeten werden

  <strong>Stadt darf nicht für Sozialreformen der Bundesregierung zur Kasse gebeten werden</strong>

Die STADTGESTALTER setzen sich dafür ein, dass die Sozialreformen der Bundesregierung nicht auf Kosten des städtischen Haushaltes gehen. „Mit Bürgergeld

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

STADTGESTALTER mit Zwischenbilanz zum Start ins neue Jahr 2023

  <strong>STADTGESTALTER mit Zwischenbilanz zum Start ins neue Jahr 2023</strong>

Zum Start des neuen Jahres 2023 ziehen die STADTGESTALTER eine Zwischenbilanz zu ihrer kommunalpolitischen Arbeit. „Obwohl die rot-grüne Koalition die

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen
UMWELT & INFRASTRUKTUR
    <strong>Das Thema Biotonnenpflicht kommt voran </strong>

Das Thema Biotonnenpflicht kommt voran 

Die STADTGESTALTER haben zur Ratssitzung am 09.02.2023 einen Antrag eingebracht, der in Bochum eine Biotonnenpflicht einführen sollte. Vor einer Beschlussfassung wird der USB unterschiedliche Modelle zu einer effizienteren Sammlung des

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen
Schule & JUGEND
    <strong>Interrail-Tickets für junge Bochumer*innen verlosen</strong>

Interrail-Tickets für junge Bochumer*innen verlosen

Die STADTGESTALTER wollen die Stadt mit einer Verlosung von Interrail-Ticket an junge Bochumer*innen beauftragen. „Wir wollen die Europäische Staatsbürgerschaft mit Leben füllen – und das geht am besten mit Zugtickets,

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen
STADTFINANZEN
    <strong>Vergnügungs-, Zweitwohnungs- und Hundesteuer gehören abgeschafft.</strong>

Vergnügungs-, Zweitwohnungs- und Hundesteuer gehören abgeschafft.

„Bagatellsteuern führen zu unnötiger Bürokratie, belasten bestimmte Gruppen zusätzlich und bringen dabei nur Kleckerbeträge ein. Darum gehört die Vergnügungs-, Zweitwohnungs- und Hundesteuer in Bochum abgeschafft“, fordern die Ratsmitglieder Dr. Volker

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen
STÄDTISCHE UNTERNEHMEN
    <strong>Kritik an Wasserstoffplänen von Stadtwerken und OB Eiskirch</strong>

Kritik an Wasserstoffplänen von Stadtwerken und OB Eiskirch

Kritik an Wasserstoffplänen von Stadtwerken und OB Eiskirch Die Stadtwerke Bochum beteiligen sich zu 20% an einer Wasserstoffherstellung in Hamm. Dies wird von den STADTGESTALTERn kritisiert: „Stadtwerke haben sich auf

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen
SOZIALES
    <strong>BOGESTRA kündigt App für Sehbehinderte an – STADTGESTALTER fordern Tempo </strong>

BOGESTRA kündigt App für Sehbehinderte an – STADTGESTALTER fordern Tempo 

Die STADTGESTALTER hatten am 19.10.2022 eine App vorgeschlagen, die Menschen mit Sehbeeinträchtigungen mehr Barrierefreiheit im ÖPNV ermöglichen soll. Die BOGESTRA teilt daraufhin mit, ein solches digitales Angebot zu planen. „Die

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen
STADTRAT
    <strong>„Speed Capture Kiosk“ bereits 2019 beantragt  </strong>

„Speed Capture Kiosk“ bereits 2019 beantragt  

Damals von Oberbürgermeister abgelehnt  Die STADTGESTALTER freuen sich, dass ein alter Vorschlag der damaligen Fraktion „FDP & STADTGESTALTER“ nun umgesetzt wird. „Wir waren unserer Zeit voraus. Unsere Bürgerterminals, wie es

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Wetter und Politik

    Das Wetter verhält sich eigentümlich dieser Tage. Es ist nicht nur, dass es irgendwie üsselig wäre, und ich davon Kopfschmerzen bekäme. Nein! Dazwischen gab es zuletzt immer wieder Gelegenheiten mit gutem Wetter, so mit Sonnenschein und allenfalls Schönwetterwölkchen. Eben jene netten Stündchen lagen dann immer wieder genau auf Samstagen, wo ich mich an Gartenanlagen, Parks und sanften Hängen an der Ruhr ergötzen durfte. Und den nächsten Tag war wieder Mist. Umgekehrt kam der dickste Regen immer genau dann, wenn ich Sitzung hatte, und mich sowieso in Innenräumen aufhalten musste. Durch meine dämonoide Gerissenheit vermute ich, dass das unmöglich Zufall gewesen sein kann! Da steckt bestimmt ein großes Geheimnis dahinter, das Wetter und Politik verbindet. Gehen wir es einmal logisch an: Bei Römern und Griechen war Jupiter/Zeus gleichzeitig Hauptgott und Blitzeschleuderer. Aber erstens habe ich lange keinen Blitz mehr gesehen, und zweitens ist mir bei dem griechischen Imbiss um die Ecke… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN