BOjournal

Posts From Felix Haltt

E-Sport soll bei städtischer Sportförderung gleichgestellt werden.

    E-Sport soll bei städtischer Sportförderung gleichgestellt werden.

Die Fraktion „FDP & Die Stadtgestalter“ will einen Schritt für die Gleichstellung des elektronischen Sports in Bochum machen. E-Sport soll in Bochum die gleichen Förderchancen erhalten wie Fußball- oder Leichtathletikvereine. Mit einem Zentrum für E-Sport könnte Bochum sein Profil als Sportstadt und Stadt der Digitalisierung zusammenführen. In Bochum betreibt u.a.

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Ab Juni werden die KiTas auch in Bochum wieder öffnen.

    Ab Juni werden die KiTas auch in Bochum wieder öffnen.

Eltern können nun auch in Bochum etwas sorgenfreier zur Arbeit gehen und die Jüngsten kommen wieder in den Genuss von frühkindlicher Bildung. Vom 01.06.2020 bis zum 31.08.2020 wird es in NRW-KiTas einen eingeschränkten Regelbetrieb mit einem Stundenumfang von 35, 25 und 15 Stunden geben. Das Land NRW kündigt an, zusätzliche

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Sparkasse soll Bochumer Mittelständlern und Kleinunternehmern während Corona-Zeit helfen.

    Sparkasse soll Bochumer Mittelständlern und Kleinunternehmern während Corona-Zeit helfen.

Bei der gesundheitlichen Handhabe gegen die Epidemie vertraut die Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ auf die Maßnahmen der Verwaltung. Für Unternehmen drohen aber empfindliche Umsatzeinbrüche. Damit es keine Corona-Pleiten gibt, sollte sich die Stadt als Träger der Sparkasse für kurzfristige auch risikoreiche Liquiditätskredite aussprechen. Gerade die Gastronomie könnte schwer getroffen

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Livestreams für Schulunterricht während „Corona-Zeit“?

    Livestreams für Schulunterricht während „Corona-Zeit“?

Wir werden eine Corona-Pandemie nicht verhindern können. Aber wir sollten uns überlegen, wie wir auch längere Phasen von Schulschließungen in Bochum überbrücken können. Wenn Schulen geschlossen werden, wie jetzt die Schiller-Schule, sollte der Unterricht per Livestream in die Kinderzimmer übertragen werden. Der Grund der Initiative von „FDP & DIE STADTGESTALTER“

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Finanzielle Anreize für Dachbegrünung in Bochum

  Finanzielle Anreize für Dachbegrünung in Bochum

Wer sich die Mühe macht, sein Dach zu begrünen, der soll dafür entlastet werden. Für die begrünte Dachfläche soll es dann einen 50%-Abschlag auf die Niederschlagswassergebühren geben. Mit diesem indirekten finanziellen Anreiz fördern wir eigenverantwortliches Handeln gegen lokale Hitzeinseln und

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Reduzierung der migrantischen Mitbestimmung ist ein falsches Signal.

  Reduzierung der migrantischen Mitbestimmung ist ein falsches Signal.

Hauptkritikpunkt am Vorhaben von SPD, Grünen und UWG, statt des bisherigen Integrationsrates an der kommenden Ratsperiode einen Integrationsausschuss einzurichten, ist die Reduzierung der Migrantenvertreter von bislang zehn auf bald nur noch acht Sitze. Damit wird die migrantische Mitbestimmung unnötig geschwächt.

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Erweiterung der Öffnungszeit für die Stadtteilbibliothek Linden ist nur Trippelschritt.

  Erweiterung der Öffnungszeit für die Stadtteilbibliothek Linden ist nur Trippelschritt.

In Bochum-Linden soll die Stadtteilbibliothek zusätzlich zu ihren bisherigen Öffnungszeiten am Montag, Dienstag und Donnerstag zukünftig auch mittwochs oder samstags öffnen. Das ist zwar erfreulich, ist aber nur ein Trippelschritt hin zu einer modernen Büchereilandschaft. Schade, dass man in Bochum

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Bochumer Rat lehnt Rats-TV ab

  Bochumer Rat lehnt Rats-TV ab

Die Mehrheit hat eine große Chance für mehr Bürgerbeteiligung und Umweltschutz vertan. Einmal wurde es bei einer Abstimmung sehr knapp für die Koalition. Mit der Forderung nach einem Rats-TV scheiterten FDP und DIE STADTGESTALTER nur knapp. In der Vergangenheit stellten

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Die Zeit ist endlich reif für Rats-TV

  Die Zeit ist endlich reif für Rats-TV

Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” nimmt in dieser Ratsperiode einen letzten Anlauf fürs Rats-TV. Mit diesem Angebot sollen Bürgerinnen und Bürger die Ratssitzungen live oder später auf Abruf im Internet als Video verfolgen können. Ratssitzungen sind öffentlich. Aber die

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Schulzentrum Gerthe verliert 12 Millionen an Fördergeldern.

  Schulzentrum Gerthe verliert 12 Millionen an Fördergeldern.

Das Schulzentrum Gerthe fällt aus dem Programm „Gute Schule“ raus, da Fördermittel durch Baukostensteigerungen bei anderen Projekte gebunden sind. Die 102 Mio. EUR schwere Maßnahme im Bochumer Norden verliert damit 12 Mio. EUR an Fördergeldern. Die Vorlage mit dieser Information

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen
1 2 3 9