Die Schausteller leiden besonders unter den Beschränkungen während der Corona-Krise, weil alle Großveranstaltungen und Volksfeste abgesagt sind. Mit einer einmaligen Verlängerung des Bochumer Weihnachtsmarktes 2020 bis zum Drei-Königs-Tag können wir
STADTENTWICKLUNG
- Befragung ergibt: Fehlendes Flair und mangelnde Kinderfreundlichkeit in Bochum City. Am Donnerstag, den 26.09.2019, stellte die iBO im Kaufhaus Baltz die Ergebnisse ihrer “Bochum City Baromter”-Befragung vor. Bochums Innenstadt krankt nach Ansicht der befragten am mangelnden Flair. Unverständlich, dass angesichts...
- Rat lehnt Innovationsgebiet mit Hochschulcampus in Wattenscheid ab. Eine große Fläche zwischen Wilhelm-Leithe-Weg und Bahnhof Wattenscheid liegt aktuell brach. Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” machte im Rat einen Vorschlag: Der Bereich sollte am Beispiel von Mark 51°7...
- Max-Planck-Institut für Cybersicherheit kommt nach Bochum. Herzlich Willkommen in Bochum – Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat bestätigt: das Max-Planck-Institut für Cybersicherheit kommt nach Bochum. Unsere Stadt erhält dadurch zusätzliche Strahlkraft in Sachen Zukunftstechnologie. Aber es eröffnen...
- Bochum verzichtet auf Konzept zur energetischen Quartierssanierung. Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” beantragte in der Ratssitzung am 11.04.2019 die sofortige Aufstellung eines energetischen Quartierssanierungskonzepts. Das hätte die Verwaltung eigentlich schon bis 2017 mit hoher Priorität umsetzen...
- Supermärkte künftig mit Wohnen kombinieren. Warum muss eigentlich beim Bau von Supermärkten so viel Raum vergeudet werden? Anstatt ebenerdige Gebäude kann man in zentralen Lagen in den höheren Geschossen Wohnen unterbringen. Zumindest die Stellplätze könnten...
Es macht den Eindruck als hätte Obelix seine Hinkelsteine hier zwischengelagert. Diese Maßnahme verhindert das illegale Befahren und Beparken nicht. Versenkbare Poller an den Zufahrten wären eine langfristige Lösung. Die

Das ISEK in Wattenscheid kann nur einer von mehreren Bausteinen sein, um Stadtbild und soziale Lage in Wattenscheid zu verbessern. Zusätzlich schlagen FDP und DIE STADTGESTALTER die Ausweisung eines Sanierungsgebietes

Wer sich die Mühe macht, sein Dach zu begrünen, der soll dafür entlastet werden. Für die begrünte Dachfläche soll es dann einen 50%-Abschlag auf die Niederschlagswassergebühren geben. Mit diesem indirekten

Die Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ schlägt Alarm. Wichtige Maßnahmen der Stadtentwicklungsprogramme in Bochum drohen zu scheitern. Die Bezirksregierung bewertet

Am Donnerstag, den 26.09.2019, stellte die iBO im Kaufhaus Baltz die Ergebnisse ihrer “Bochum City Baromter”-Befragung vor. Bochums Innenstadt krankt

Eine große Fläche zwischen Wilhelm-Leithe-Weg und Bahnhof Wattenscheid liegt aktuell brach. Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” machte im Rat

Herzlich Willkommen in Bochum – Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat bestätigt: das Max-Planck-Institut für Cybersicherheit kommt nach Bochum. Unsere Stadt

Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” beantragte in der Ratssitzung am 11.04.2019 die sofortige Aufstellung eines energetischen Quartierssanierungskonzepts. Das hätte

Warum muss eigentlich beim Bau von Supermärkten so viel Raum vergeudet werden? Anstatt ebenerdige Gebäude kann man in zentralen Lagen