BOjournal

Posts From BOJournal

Das Thema Biotonnenpflicht kommt voran 

    <strong>Das Thema Biotonnenpflicht kommt voran </strong>

Die STADTGESTALTER haben zur Ratssitzung am 09.02.2023 einen Antrag eingebracht, der in Bochum eine Biotonnenpflicht einführen sollte. Vor einer Beschlussfassung wird der USB unterschiedliche Modelle zu einer effizienteren Sammlung des

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Querungshilfe für Fußverkehr auf der Westenfelder Str. beantragt

    <strong>Querungshilfe für Fußverkehr auf der Westenfelder Str. beantragt</strong>

Der Wattenscheider und verkehrspolitischer Sprecher der STADTGESTALTER Nikolas Lange will die Westenfelder Str. sicherer für Fußgänger*innen machen. „Der Gehweg neben der Fahrbahn in Richtung Höntrop endet abrupt auf Höhe der

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Interrail-Tickets für junge Bochumer*innen verlosen

    <strong>Interrail-Tickets für junge Bochumer*innen verlosen</strong>

Die STADTGESTALTER wollen die Stadt mit einer Verlosung von Interrail-Ticket an junge Bochumer*innen beauftragen. „Wir wollen die Europäische Staatsbürgerschaft mit Leben füllen – und das geht am besten mit Zugtickets,

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

„Speed Capture Kiosk“ bereits 2019 beantragt  

    <strong>„Speed Capture Kiosk“ bereits 2019 beantragt  </strong>

Damals von Oberbürgermeister abgelehnt  Die STADTGESTALTER freuen sich, dass ein alter Vorschlag der damaligen Fraktion „FDP & STADTGESTALTER“ nun umgesetzt wird. „Wir waren unserer Zeit voraus. Unsere Bürgerterminals, wie es

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Urnenbestattung auf privaten Flächen ermöglichen

  <strong>Urnenbestattung auf privaten Flächen ermöglichen</strong>

Die STADTGESTALTER machen sich für die Heimbestattung von Urnen stark. „Das Bestattungsgesetz NRW sieht ausdrücklich Genehmigungen vor, die den Friedhofszwang

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Geschwindigkeitskontrollen nicht mehr ankündigen – Mehr mobile Blitzer 

  <strong>Geschwindigkeitskontrollen nicht mehr ankündigen – Mehr mobile Blitzer </strong>

„Bislang werden Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet in vielen Fällen vorher angekündigt. Die Verwaltung sollte nur noch unangekündigt blitzen“, meint Nikolas Lange,

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Kritik an Wasserstoffplänen von Stadtwerken und OB Eiskirch

  <strong>Kritik an Wasserstoffplänen von Stadtwerken und OB Eiskirch</strong>

Kritik an Wasserstoffplänen von Stadtwerken und OB Eiskirch Die Stadtwerke Bochum beteiligen sich zu 20% an einer Wasserstoffherstellung in Hamm.

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Stadt darf nicht für Sozialreformen der Bundesregierung zur Kasse gebeten werden

  <strong>Stadt darf nicht für Sozialreformen der Bundesregierung zur Kasse gebeten werden</strong>

Die STADTGESTALTER setzen sich dafür ein, dass die Sozialreformen der Bundesregierung nicht auf Kosten des städtischen Haushaltes gehen. „Mit Bürgergeld

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

STADTGESTALTER mit Zwischenbilanz zum Start ins neue Jahr 2023

  <strong>STADTGESTALTER mit Zwischenbilanz zum Start ins neue Jahr 2023</strong>

Zum Start des neuen Jahres 2023 ziehen die STADTGESTALTER eine Zwischenbilanz zu ihrer kommunalpolitischen Arbeit. „Obwohl die rot-grüne Koalition die

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Vergnügungs-, Zweitwohnungs- und Hundesteuer gehören abgeschafft.

  <strong>Vergnügungs-, Zweitwohnungs- und Hundesteuer gehören abgeschafft.</strong>

„Bagatellsteuern führen zu unnötiger Bürokratie, belasten bestimmte Gruppen zusätzlich und bringen dabei nur Kleckerbeträge ein. Darum gehört die Vergnügungs-, Zweitwohnungs-

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen
1 2 3 27

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Städterankings

    Jetzt haben kürzlich wieder Leute in den Medien (besonders in den asozialen) mit so Rankings für Städte herumgenervt. Der Tenor ist, dass Verschiedenes doof wäre. Man würde international komplett abgehängt von Örebro, Kaunas und Nairobi. Ich bin mir dabei ziemlich sicher: Für solche Rankings werden die Statistiken gefälscht. (Und daran ist niemand in Kaunas Schuld!) Ich meine, die Parameter bewusst so gewählt, dass sie Klischees entsprechen. Das Ergebnis soll so aussehen, dass Städte, die sich sowieso schon auf ihre „Überlegenheit“ einen rubbeln, sich weiter selbst bestätigen. Mit halbwegs objektiven Betrachtungen hat das natürlich nichts zu tun, und mit Neutralität schon gar nicht. Aber wer braucht schon Neutralität? - Ich bin finsterer Zauberer! Muhahaha! Subjektiv großen Schaden anrichten kann ich schon lange. Also legen wir los. Jetzt errechne ich hier eben auch mal die Qualität von Städten. Als Parameter dazu nehme ich alte Gebäude (Fachwerk und Burgen und so), Wälder (für… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN