„Bagatellsteuern führen zu unnötiger Bürokratie, belasten bestimmte Gruppen zusätzlich und bringen dabei nur Kleckerbeträge ein. Darum gehört die Vergnügungs-, Zweitwohnungs- und Hundesteuer in Bochum abgeschafft“, fordern die Ratsmitglieder Dr. Volker
FINANZEN
- Vergnügungs-, Zweitwohnungs- und Hundesteuer gehören abgeschafft. „Bagatellsteuern führen zu unnötiger Bürokratie, belasten bestimmte Gruppen zusätzlich und bringen dabei nur Kleckerbeträge ein. Darum gehört die Vergnügungs-, Zweitwohnungs- und Hundesteuer in Bochum abgeschafft“, fordern die Ratsmitglieder Dr. Volker...
- STADTGESTALTER machen Fragezeichen hinter städtischen Seniorenheimen „Muss die Stadt unbedingt selbst Seniorenheime betreiben?“, fragt Ökonom und Ratsmitglied Dr. Volker Steude. Seine STADTGESTALTER kritisieren, dass die SBO in der Vergangenheit und aktuell wieder millionenschwere Finanzspritzen aus dem...
- Doppelhaushalt in der Kritik – Inflation, Rezessionsgefahr und Energiekrise machen langfristige Planung ungewiss. Die Stadtkämmerei legt den politischen Gremien aktuell eine Haushaltssatzung für die Jahre 2023 und 2024 vor. Die STADTGESTALTER lehnen den so genannten Doppelhaushalt ab. Ökonom und Ratsmitglied Dr. Volker Steude...
- Beteiligung an Trianel birgt Risiko für Bochum Die STADTGESTALTER wollen die Bochumer Beteiligung an dem Energieunternehmen Trianel unter die Lupe nehmen. „Der Windpark Borkum und das Kohlekraftwerk Lünen stecken in ernsten Schwierigkeiten. Die Verwaltung legt dem Rat...
- Bochum als Wirtschaftsstandort für die Cannabis-Branche – Gewerbesteuereinnahmen und Arbeitsplätze anlocken. „Mit der anstehenden Legalisierung von Cannabis entfaltet sich eine milliardenschwere Wirtschaftsbranche. Bochum kann davon profitieren, wenn man sich früh als Standort ins Gespräch bringt“, erklärt Ratsmitglied Dr. Volker Steude (STADTGESTALTER)....

„Muss die Stadt unbedingt selbst Seniorenheime betreiben?“, fragt Ökonom und Ratsmitglied Dr. Volker Steude. Seine STADTGESTALTER kritisieren, dass die SBO in der Vergangenheit und aktuell wieder millionenschwere Finanzspritzen aus dem

Die Stadtkämmerei legt den politischen Gremien aktuell eine Haushaltssatzung für die Jahre 2023 und 2024 vor. Die STADTGESTALTER lehnen den so genannten Doppelhaushalt ab. Ökonom und Ratsmitglied Dr. Volker Steude

Die STADTGESTALTER wollen die Bochumer Beteiligung an dem Energieunternehmen Trianel unter die Lupe nehmen. „Der Windpark Borkum und das Kohlekraftwerk Lünen stecken in ernsten Schwierigkeiten. Die Verwaltung legt dem Rat

„Mit der anstehenden Legalisierung von Cannabis entfaltet sich eine milliardenschwere Wirtschaftsbranche. Bochum kann davon profitieren, wenn man sich früh als

„Statt einer Haushaltswende hat die Ratsmehrheit der Verwaltung nur ein Stückwerk an laschen Prüfaufträgen mitgegeben. Teilweise verkaufen SPD und Grüne

„Bei den städtischen Bauprojekten hat die Verwaltung aktuell 80 Millionen EUR an ungeplanten Kosten und eine Terminüberschreitung von 125 Jahren

Koalition begegnet dem Problem mit Klamauk. Die Fraktion „Die PARTEI & STADTGESTALTER“ hatte zur Ratssitzung am 16.12.2021 einen Antrag gestellt,

„Mit dem Ausstieg der RAG-Stiftung ist der Worstcase eingetreten“, kommentiert Dr. Volker Steude, Vorsitzender der Fraktion „Die PARTEI & STADTGESTALTER“

„Spielsucht ist ein Tabuthema, das wir aus der schattigen Ecke holen wollen. Eine breitere Thematisierung in der Öffentlichkeit und der