BOjournal

STÄDTISCHE UNTERNEHMEN

 Kurz notiert

Kritik an Wasserstoffplänen von Stadtwerken und OB Eiskirch

    <strong>Kritik an Wasserstoffplänen von Stadtwerken und OB Eiskirch</strong>

Kritik an Wasserstoffplänen von Stadtwerken und OB Eiskirch Die Stadtwerke Bochum beteiligen sich zu 20% an einer Wasserstoffherstellung in Hamm. Dies wird von den STADTGESTALTERn kritisiert: „Stadtwerke haben sich auf

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Beteiligung an Trianel birgt Risiko für Bochum

    Beteiligung an Trianel birgt Risiko für Bochum

Die STADTGESTALTER wollen die Bochumer Beteiligung an dem Energieunternehmen Trianel unter die Lupe nehmen. „Der Windpark Borkum und das Kohlekraftwerk Lünen stecken in ernsten Schwierigkeiten. Die Verwaltung legt dem Rat

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

3 x 20 Millionen Euro für Schule, Klimaschutz und Schuldenabbau in Bochum.

    3 x 20 Millionen Euro für Schule, Klimaschutz und Schuldenabbau in Bochum.

„Mit der Formel 3 x 20 wollen wir jährlich insgesamt 60 Millionen Euro zusätzlich für die Förderung von Grundschulkindern, für die Verkehrswende durch Investitionen in den ÖPNV und den Bau

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Sparkasse Bochum „gut gerüstet“?

    Sparkasse Bochum „gut gerüstet“?

„Die sparkasseneigene Gesellschaft Deka Investment steht in der Kritik, Anlagen in Rüstungsunternehmen zu investieren. Auch die Sparkasse Bochum hat Deka-Fonds im Angebot. Dabei könnte das Geld Bochumer Kund*innen u.a. in

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Sparkasse soll Bochumer Mittelständlern und Kleinunternehmern während Corona-Zeit helfen.

  Sparkasse soll Bochumer Mittelständlern und Kleinunternehmern während Corona-Zeit helfen.

Bei der gesundheitlichen Handhabe gegen die Epidemie vertraut die Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ auf die Maßnahmen der Verwaltung. Für

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Wartezeiten für Bochumer Bürger sollen sich verringern.

  Wartezeiten für Bochumer Bürger sollen sich verringern.

Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” hat am 19.09.2019 im Bochumer Rat eine Debatte über zu lange Wartezeiten im Bürgerservice

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Steag verkauft Tafelsilber

  Steag verkauft Tafelsilber

Die Geschichte der städtischen  Steag-Beteiligung eine Geschichte der Enttäuschung. An diesem Bild hat sich bis heute leider nichts geändert. Der

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Bochumer Gutsherrenart: Gründung der Bädergesellschaft noch offen – Geschäftsführerposten schon ausgeschrieben.

  Bochumer Gutsherrenart: Gründung der Bädergesellschaft noch offen – Geschäftsführerposten schon ausgeschrieben.

· Städtische Gesellschaft für die Bochumer Bäder geplant. · Beschluss zur Gründung noch nicht getroffen, aber Stadt schreibt schon Geschäftsführer

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Bochum schlampt seit Jahren bei gesetzlicher Pflichtaufgabe!

  Bochum schlampt seit Jahren bei gesetzlicher Pflichtaufgabe!

In der Bochumer Verwaltung gehen die Uhren offenbar nicht nur anders, vielmehr scheint die Zeit sogar still zu stehen. Diesen

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Wie sieht die Zukunft des Freizeitzentrums Kemnade und Co aus?

  Wie sieht die Zukunft des Freizeitzentrums Kemnade und Co aus?

Was ist so wichtig, dass der Staat für die Bereitstellung einer Leistung unbedingt Sorge tragen muss? Der Bau und der

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Wetter und Politik

    Das Wetter verhält sich eigentümlich dieser Tage. Es ist nicht nur, dass es irgendwie üsselig wäre, und ich davon Kopfschmerzen bekäme. Nein! Dazwischen gab es zuletzt immer wieder Gelegenheiten mit gutem Wetter, so mit Sonnenschein und allenfalls Schönwetterwölkchen. Eben jene netten Stündchen lagen dann immer wieder genau auf Samstagen, wo ich mich an Gartenanlagen, Parks und sanften Hängen an der Ruhr ergötzen durfte. Und den nächsten Tag war wieder Mist. Umgekehrt kam der dickste Regen immer genau dann, wenn ich Sitzung hatte, und mich sowieso in Innenräumen aufhalten musste. Durch meine dämonoide Gerissenheit vermute ich, dass das unmöglich Zufall gewesen sein kann! Da steckt bestimmt ein großes Geheimnis dahinter, das Wetter und Politik verbindet. Gehen wir es einmal logisch an: Bei Römern und Griechen war Jupiter/Zeus gleichzeitig Hauptgott und Blitzeschleuderer. Aber erstens habe ich lange keinen Blitz mehr gesehen, und zweitens ist mir bei dem griechischen Imbiss um die Ecke… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN