Die STADTGESTALTER hatten am 19.10.2022 eine App vorgeschlagen, die Menschen mit Sehbeeinträchtigungen mehr Barrierefreiheit im ÖPNV ermöglichen soll. Die BOGESTRA teilt daraufhin mit, ein solches digitales Angebot zu planen. „Die
SOZIALES
- BOGESTRA kündigt App für Sehbehinderte an – STADTGESTALTER fordern Tempo Die STADTGESTALTER hatten am 19.10.2022 eine App vorgeschlagen, die Menschen mit Sehbeeinträchtigungen mehr Barrierefreiheit im ÖPNV ermöglichen soll. Die BOGESTRA teilt daraufhin mit, ein solches digitales Angebot zu planen. „Die...
- Unhaltbare Zustände im Ausländerbüro STADTGESTALTER fordern personelle Konsequenzen „Das seit Jahren andauernde Chaos im Ausländerbüro ist nur durch ein komplettes Organisationsversagen zu erklären. Als Chef der Verwaltung trägt der Oberbürgermeister die Verantwortung und muss endlich Konsequenzen ziehen. Die...
- STADTGESTALTER machen Fragezeichen hinter städtischen Seniorenheimen „Muss die Stadt unbedingt selbst Seniorenheime betreiben?“, fragt Ökonom und Ratsmitglied Dr. Volker Steude. Seine STADTGESTALTER kritisieren, dass die SBO in der Vergangenheit und aktuell wieder millionenschwere Finanzspritzen aus dem...
- Bochumer Integrations-App für Flüchtlinge nicht in ukrainischer Sprache verfügbar. „Die von Studenten der TU München entwickelte App „Integreat“ wird von vielen Kommunen genutzt, um Flüchtlingen und Migranten eine zentrale und digitale Übersicht über alle wichtigen städtischen Informationen in verschiedenen...
- Kommunalpolitiker könnten Sitzungsgeld für Ukraine spenden. „Die kommende Ratssitzung am 03.03.2022 wird vom Krieg in der Ukraine überschattet. Das Schicksal der Ukrainer*innen geht uns Bochumer*innen sehr nahe. Wir regen an, dass die Sitzungsgelder, die für die...

„Das seit Jahren andauernde Chaos im Ausländerbüro ist nur durch ein komplettes Organisationsversagen zu erklären. Als Chef der Verwaltung trägt der Oberbürgermeister die Verantwortung und muss endlich Konsequenzen ziehen. Die

„Muss die Stadt unbedingt selbst Seniorenheime betreiben?“, fragt Ökonom und Ratsmitglied Dr. Volker Steude. Seine STADTGESTALTER kritisieren, dass die SBO in der Vergangenheit und aktuell wieder millionenschwere Finanzspritzen aus dem

„Die von Studenten der TU München entwickelte App „Integreat“ wird von vielen Kommunen genutzt, um Flüchtlingen und Migranten eine zentrale und digitale Übersicht über alle wichtigen städtischen Informationen in verschiedenen

„Die kommende Ratssitzung am 03.03.2022 wird vom Krieg in der Ukraine überschattet. Das Schicksal der Ukrainer*innen geht uns Bochumer*innen sehr

„Die Verwaltung muss sich angesichts der hoch brisanten Lage in der Ukraine nun früh genug auf die Aufnahme von Kriegsflüchtlingen

„Ein Kleinkind wird rund 5.000 mal gewickelt bis es ‚trocken‘ ist. Das führt zu einer Tonne Müll pro Kind wenn

„Der internationale Konflikt zwischen der Ukraine und den von Separatisten kontrollierten Gebieten im Osten des Landes sowie Russland droht zu