BOjournal

Beitrag

Unhaltbare Zustände im Ausländerbüro STADTGESTALTER fordern personelle Konsequenzen 

Unhaltbare Zustände im Ausländerbüro STADTGESTALTER fordern personelle Konsequenzen 
Dezember 27
17:22 2022

„Das seit Jahren andauernde Chaos im Ausländerbüro ist nur durch ein komplettes Organisationsversagen zu erklären. Als Chef der Verwaltung trägt der Oberbürgermeister die Verantwortung und muss endlich Konsequenzen ziehen. Die Amtsleitung muss ausgetauscht werden und ein externes Beratungsunternehmen muss alle Strukturen und Prozesse durchleuchten“, fordert Dr. Volker Steude, Ratsmitglied der STADTGESTALTER. 

Die STADTGESTALTER unterstützen die aktuellen Proteste von Betroffenen gegen di unhaltbaren Zustände beim Ausländerbüro. „Insbesondere den Menschen, die deutsche Staatsbürger*innen werden wollen, sollte die Verwaltung angesichts des demographischen Wandels und des Fachkräftemangels keine unnötigen und zusätzlichen Steine in den Weg legen“, argumentiert Dr. Steude. 

„Während Kanzler Scholz in der Bundesregierung in Sachen Willkommenskultur und Einbürgerung aufs Tempo drücken will, wird das Vorhaben in Bochum von der Verwaltung seines SPD-Genossen Eiskirch ausgebremst“, kritisiert Dr. Steude. „Der Umgang mit den Antragsteller*innen ist respektlos. Nicht nur die Wartezeiten sind unzumutbar, auch die Ignoranz der Behörde ggü. Sachstands- und Rückfragen ist unerträglich.“ Auch die Stadt Bochum sei angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen darauf angewiesen, Menschen die Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt zu erleichtern, meinen die STADTGESTALTER. „Eiskirch scheut die Verantwortung, die er als Chef der Stadtverwaltung tragen muss.“

Dr. Steude fordert deutliche und ernsthafte Konsequenzen bei Struktur und Personal: „Da alle bisherigen Maßnahmen offensichtlich ins Leere gelaufen sind, muss der Oberbürgermeister eine personelle Neubesetzung im Leitungsbereich umsetzen. Die entsprechende Leitung hatte mittlerweile ausreichend Chancen gehabt und sollte nicht weiter durch den OB protegiert werden“, so Dr. Steude. Das Ratsmitglied fordert darüber hinaus die Einbindung einer externen Beratung, „die schonungslos fehlerhafte Prozesse und Strukturen offenlegen soll. Berater*innen von Außen sind hier unabhängig“, argumentiert der STADTGESTALTER. 

Teilen

Über den Autor

BOJournal

BOJournal

Redaktionsteam

Ähnliche Beiträge

0 Kommentare

Bisher keine Kommentare!

Bisher keine Kommentare. Möchten Sie einen Kommentar schreiben?

Schreib einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Städterankings

    Jetzt haben kürzlich wieder Leute in den Medien (besonders in den asozialen) mit so Rankings für Städte herumgenervt. Der Tenor ist, dass Verschiedenes doof wäre. Man würde international komplett abgehängt von Örebro, Kaunas und Nairobi. Ich bin mir dabei ziemlich sicher: Für solche Rankings werden die Statistiken gefälscht. (Und daran ist niemand in Kaunas Schuld!) Ich meine, die Parameter bewusst so gewählt, dass sie Klischees entsprechen. Das Ergebnis soll so aussehen, dass Städte, die sich sowieso schon auf ihre „Überlegenheit“ einen rubbeln, sich weiter selbst bestätigen. Mit halbwegs objektiven Betrachtungen hat das natürlich nichts zu tun, und mit Neutralität schon gar nicht. Aber wer braucht schon Neutralität? - Ich bin finsterer Zauberer! Muhahaha! Subjektiv großen Schaden anrichten kann ich schon lange. Also legen wir los. Jetzt errechne ich hier eben auch mal die Qualität von Städten. Als Parameter dazu nehme ich alte Gebäude (Fachwerk und Burgen und so), Wälder (für… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN