Damals von Oberbürgermeister abgelehnt Die STADTGESTALTER freuen sich, dass ein alter Vorschlag der damaligen Fraktion „FDP & STADTGESTALTER“ nun umgesetzt wird. „Wir waren unserer Zeit voraus. Unsere Bürgerterminals, wie es
STADTRAT

Die STADTGESTALTER setzen sich dafür ein, dass die Sozialreformen der Bundesregierung nicht auf Kosten des städtischen Haushaltes gehen. „Mit Bürgergeld und Wohngeldreform kommen ein höherer Personalaufwand und steigende Sachkosten auf

Zum Start des neuen Jahres 2023 ziehen die STADTGESTALTER eine Zwischenbilanz zu ihrer kommunalpolitischen Arbeit. „Obwohl die rot-grüne Koalition die Arbeit der Opposition grundsätzlich abschmettert, sind einige Inhalte und Impulse

„Warum muss der Bochumer Weihnachtsmarkt schon am 23. Dezember enden?“, fragt Dr. Volker Steude, Ratsmitglied der STADTGESTALTER. „In vielen anderen Städten kann man bis Silvester oder sogar bis zu ‚Heilige

STADTGESTALTER setzen grundsätzlich Fragezeichen hinter Vergnügungssteuer in Bochum. „Die Vergnügungssteuer weiter auszusetzen, um Clubbetreiber und Diskotheken einen Neustart nach Corona

Die STADTGESTALTER begrüßen, dass im aktuellen Kältekonzept der Verwaltung auch Übernachtungsmöglichkeiten für Obdachlose mit Hunden vorgesehen sind. Bereits 2018 schlugen

„Auf Bürgeranregung hin beantragen wir im Mobilitätsausschuss einen sicheren ausgebauten Überweg für Fußgänger*innen und Radfahrende auf der Lohrheidestraße“, erklärt Nikolas

Die STADTGESTALTER wollen Bochumer Tierschutz-Organisationen kostenfreie Werbeflächen auf Fahrzeugen der Stadt und der kommunalen Unternehmen bieten. „Am prominentesten wären natürlich

Die STADTGESTALTER wollen das Leben für Hundehalter*innen mit einer kostenfreien digitalen Hundemarke vereinfachen. „Statt beim Hund um den Hals zu

Die STADTGESTALTER wollen die Steuerung des Haushaltes und der Verwaltung reformieren. „Das Erreichen der höchstmöglichen Einwohnerrzufriedenheit und das Einhalten eines