„Keiner traut sich zu sagen, dass ein Bäderstandort einfach nicht funktioniert, wenn tausende Besucher mit dem Auto anreisen“, erklärt Nikolas Lange zum Parkplatz-Chaos am Werner Bad. Der Verkehrsexperte der STADTGESTALTER
STADTRAT


Die STADTGESTALTER wollen die Bochumer Beteiligung an dem Energieunternehmen Trianel unter die Lupe nehmen. „Der Windpark Borkum und das Kohlekraftwerk Lünen stecken in ernsten Schwierigkeiten. Die Verwaltung legt dem Rat

Wenn es nach den STADTGESTALTERn geht, sollen bald frei stellbare Stühle nach Pariser Vorbild das Bochumer Stadtbild beleben. „Im Gegensatz zu den üblichen fest verankerten Bänken mit starrer Blickrichtung laden

„Der Wahl-O-Mat ist ein erfolgreiches und neutrales Instrument der politischen Bildung. Insbesondere junge Menschen werden damit animiert, sich mit Politik und anstehenden Wahlen auf Europa-, Bundes- und Landesebene auseinanderzusetzen. Mit

„Kein Jahr ist es her, dass der Rat die Förderung von Balkonsolaranlagen abgelehnt hat. Ausgerechnet die Grünen machten sich damals

„Auch wir freuen uns, dass in Bochum nun Rasengleise geprüft werden sollen. Dass sich die Grünen allerdings nun das Thema

„Immer wieder können Sportvereine die städtischen Turnhallen nicht nutzen, weil Personal für das Auf- und Zuschließen fehlt. Mit einem digitalen

„Der Schwanz wedelt in Bochum zu oft mit dem Hund“, meint Dr. Volker Steude. Das Ratsmitglied der STADTGESTALTER beschreibt damit

Auf der Bahnhofstraße wichen Fahrzeuge immer wieder auf den Radweg aus, um an parkenden Autos vorbei zu fahren. „Endlich hat

Die STADTGESTALTER lehnen die Verbotshaltung der CDU in Sachen Grillen ab. „So viel Freiheit wie möglich, so viel Regeln wie