BOjournal

STADTRAT

„Speed Capture Kiosk“ bereits 2019 beantragt  

    <strong>„Speed Capture Kiosk“ bereits 2019 beantragt  </strong>

Damals von Oberbürgermeister abgelehnt  Die STADTGESTALTER freuen sich, dass ein alter Vorschlag der damaligen Fraktion „FDP & STADTGESTALTER“ nun umgesetzt wird. „Wir waren unserer Zeit voraus. Unsere Bürgerterminals, wie es

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Stadt darf nicht für Sozialreformen der Bundesregierung zur Kasse gebeten werden

    <strong>Stadt darf nicht für Sozialreformen der Bundesregierung zur Kasse gebeten werden</strong>

Die STADTGESTALTER setzen sich dafür ein, dass die Sozialreformen der Bundesregierung nicht auf Kosten des städtischen Haushaltes gehen. „Mit Bürgergeld und Wohngeldreform kommen ein höherer Personalaufwand und steigende Sachkosten auf

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

STADTGESTALTER mit Zwischenbilanz zum Start ins neue Jahr 2023

    <strong>STADTGESTALTER mit Zwischenbilanz zum Start ins neue Jahr 2023</strong>

Zum Start des neuen Jahres 2023 ziehen die STADTGESTALTER eine Zwischenbilanz zu ihrer kommunalpolitischen Arbeit. „Obwohl die rot-grüne Koalition die Arbeit der Opposition grundsätzlich abschmettert, sind einige Inhalte und Impulse

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Bochumer Weihnachtsmarkt bis Silvester oder 06. Januar verlängern

    <strong>Bochumer Weihnachtsmarkt bis Silvester oder 06. Januar verlängern</strong>

„Warum muss der Bochumer Weihnachtsmarkt schon am 23. Dezember enden?“, fragt Dr. Volker Steude, Ratsmitglied der STADTGESTALTER. „In vielen anderen Städten kann man bis Silvester oder sogar bis zu ‚Heilige

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

STADTGESTALTER setzen grundsätzlich Fragezeichen hinter Vergnügungssteuer in Bochum

  <strong>STADTGESTALTER setzen grundsätzlich Fragezeichen hinter Vergnügungssteuer in Bochum</strong>

STADTGESTALTER setzen grundsätzlich Fragezeichen hinter Vergnügungssteuer in Bochum.  „Die Vergnügungssteuer weiter auszusetzen, um Clubbetreiber und Diskotheken einen Neustart nach Corona

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Obdachlosen mit Hunden auch über den Winter hinaus Schlafplätze anbieten.

  <strong>Obdachlosen mit Hunden auch über den Winter hinaus Schlafplätze anbieten.</strong>

Die STADTGESTALTER begrüßen, dass im aktuellen Kältekonzept der Verwaltung auch Übernachtungsmöglichkeiten für Obdachlose mit Hunden vorgesehen sind. Bereits 2018 schlugen

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Querungshilfe vor Lohrheidestadion gefordert. 

  <strong>Querungshilfe vor Lohrheidestadion gefordert. </strong>

„Auf Bürgeranregung hin beantragen wir im Mobilitätsausschuss einen sicheren ausgebauten Überweg für Fußgänger*innen und Radfahrende auf der Lohrheidestraße“, erklärt Nikolas

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Bochumer Tierschutzvereine sollen kostenfrei auf Fahrzeugen von Bogestra, USB und Co werben

  <strong>Bochumer Tierschutzvereine sollen kostenfrei auf Fahrzeugen von Bogestra, USB und Co werben</strong>

Die STADTGESTALTER wollen Bochumer Tierschutz-Organisationen kostenfreie Werbeflächen auf Fahrzeugen der Stadt und der kommunalen Unternehmen bieten. „Am prominentesten wären natürlich

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Digitale Hundemarke soll ins „Smart City Konzept“ der Stadt.

  <strong>Digitale Hundemarke soll ins „Smart City Konzept“ der Stadt.</strong>

Die STADTGESTALTER wollen das Leben für Hundehalter*innen mit einer kostenfreien digitalen Hundemarke vereinfachen. „Statt beim Hund um den Hals zu

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Klimabudgets und Kundenzufriedenheit sollen Verwaltung bürgerfreundlicher und nachhaltiger machen 

  <strong>Klimabudgets und Kundenzufriedenheit sollen Verwaltung bürgerfreundlicher und nachhaltiger machen </strong>

Die STADTGESTALTER wollen die Steuerung des Haushaltes und der Verwaltung reformieren. „Das Erreichen der höchstmöglichen Einwohnerrzufriedenheit und das Einhalten eines

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen
1 2 3 31

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Städterankings

    Jetzt haben kürzlich wieder Leute in den Medien (besonders in den asozialen) mit so Rankings für Städte herumgenervt. Der Tenor ist, dass Verschiedenes doof wäre. Man würde international komplett abgehängt von Örebro, Kaunas und Nairobi. Ich bin mir dabei ziemlich sicher: Für solche Rankings werden die Statistiken gefälscht. (Und daran ist niemand in Kaunas Schuld!) Ich meine, die Parameter bewusst so gewählt, dass sie Klischees entsprechen. Das Ergebnis soll so aussehen, dass Städte, die sich sowieso schon auf ihre „Überlegenheit“ einen rubbeln, sich weiter selbst bestätigen. Mit halbwegs objektiven Betrachtungen hat das natürlich nichts zu tun, und mit Neutralität schon gar nicht. Aber wer braucht schon Neutralität? - Ich bin finsterer Zauberer! Muhahaha! Subjektiv großen Schaden anrichten kann ich schon lange. Also legen wir los. Jetzt errechne ich hier eben auch mal die Qualität von Städten. Als Parameter dazu nehme ich alte Gebäude (Fachwerk und Burgen und so), Wälder (für… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN