BOjournal

Beitrag

Bochumer Integrations-App für Flüchtlinge nicht in ukrainischer Sprache verfügbar. 

Bochumer Integrations-App für Flüchtlinge nicht in ukrainischer Sprache verfügbar. 
März 30
16:07 2022

„Die von Studenten der TU München entwickelte App „Integreat“ wird von vielen Kommunen genutzt, um Flüchtlingen und Migranten eine zentrale und digitale Übersicht über alle wichtigen städtischen Informationen in verschiedenen Sprachen anzubieten. Auch Bochum setzt auf das Integreat-Angebot. In der aktuellen Flüchtlings-Situation hilft das aber wenig. Ausgerechnet die Übersetzungen in ukrainischer und russischer Sprache fehlen in der App“, kritisiert Dr. Volker Steude, Ratsmitglied der STADTGESTALTER. 

„Es ist ja positiv, dass die Stadt eine digitale App in der Flüchtlingsarbeit nutzt und mit entsprechenden Informationen bespielt“, lobt Dr. Steude. „Wenn das die Zielgruppe dann ‚am anderen Ende der Leitung’ in weiten Teilen gar nicht lesen und verstehen kann, verfehlt die App ihren Sinn.“

https://integreat.app/bochum/de

„Neben Sprachen aus dem arabischen Raum sowie Deutsch und Englisch unterstützt die Bochumer Version der App Kurdisch, Französisch, Rumänisch und Türkisch. Ausschließlich spezielle Corona-Informationen sind noch zusätzlich auf Polnisch und Russisch verfügbar. Ein Angebot für Ukrainisch fehlt völlig“, erklärt Dr. Steude. 

„Sicher werden auch einige Flüchtende Englisch sprechen, aber in der Regel wird in der Ukraine eben Ukrainisch und Russisch gesprochen. Eine Übersetzung in diese beiden Sprachen sollte für die Bochumer Integreat-App schnellstmöglich nachgeholt werden“, regen die STADTGESTALTER an. Dr. Steude hat dazu bereits eine Anfrage zur Sitzung des Rates am 01.04.2022 eingereicht, um die Verwaltung auf das Problem aufmerksam zu machen und Abhilfe zu schaffen. 

„Andere Kommunen wie Höxter, Viersen und Olpe waren da übrigens schneller und bieten bereits ein Angebot auf Integreat im Ukrainisch an. Schade, dass Bochum da nicht genau so schnell war“, so STADTGESTALTER Dr. Steude abschließend. 

Über den Autor

BOJournal

BOJournal

Redaktionsteam

Ähnliche Beiträge

0 Kommentare

Bisher keine Kommentare!

Bisher keine Kommentare. Möchten Sie einen Kommentar schreiben?

Schreib einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Wetter und Politik

    Das Wetter verhält sich eigentümlich dieser Tage. Es ist nicht nur, dass es irgendwie üsselig wäre, und ich davon Kopfschmerzen bekäme. Nein! Dazwischen gab es zuletzt immer wieder Gelegenheiten mit gutem Wetter, so mit Sonnenschein und allenfalls Schönwetterwölkchen. Eben jene netten Stündchen lagen dann immer wieder genau auf Samstagen, wo ich mich an Gartenanlagen, Parks und sanften Hängen an der Ruhr ergötzen durfte. Und den nächsten Tag war wieder Mist. Umgekehrt kam der dickste Regen immer genau dann, wenn ich Sitzung hatte, und mich sowieso in Innenräumen aufhalten musste. Durch meine dämonoide Gerissenheit vermute ich, dass das unmöglich Zufall gewesen sein kann! Da steckt bestimmt ein großes Geheimnis dahinter, das Wetter und Politik verbindet. Gehen wir es einmal logisch an: Bei Römern und Griechen war Jupiter/Zeus gleichzeitig Hauptgott und Blitzeschleuderer. Aber erstens habe ich lange keinen Blitz mehr gesehen, und zweitens ist mir bei dem griechischen Imbiss um die Ecke… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN