BOjournal

Beitrag

Ab Juni werden die KiTas auch in Bochum wieder öffnen.

Ab Juni werden die KiTas auch in Bochum wieder öffnen.
Mai 20
16:31 2020

Eltern können nun auch in Bochum etwas sorgenfreier zur Arbeit gehen und die Jüngsten kommen wieder in den Genuss von frühkindlicher Bildung. Vom 01.06.2020 bis zum 31.08.2020 wird es in NRW-KiTas einen eingeschränkten Regelbetrieb mit einem Stundenumfang von 35, 25 und 15 Stunden geben. Das Land NRW kündigt an, zusätzliche finanzielle Mittel für die Träger der KiTas sowie 5 Millionen Schutzmasken bereitzustellen. Das ist eine große Hilfe für uns in Bochum. Aber auch die Stadt muss nun ihre Hausaufgaben machen.

Vielen Bochumer Eltern wird eine Last von den Schultern fallen. Viele Familien sind in den letzten Wochen an die Grenze ihrer Belastbarkeit gekommen. Es ist eine gute Nachricht, die uns hier aus Düsseldorf erreicht. Neben der leicht reduzierten Stundenzahl wird sich aber auch der Alltag der Kinder und Erzieher etwas anders darstellen als gewohnt. Wir vertrauen auf die Konzepte, die in Begleitung von interdisziplinären Wissenschaftlern aus Kinderpädagogik und Hygiene aufgestellt wurden.

Es wird nach Angaben des Familienministeriums nur feste Gruppen geben, die von mindestens einer Fachkraft betreut werden. Die Gruppen sind räumlich voneinander zu trennen. Alle Kontakte müssen nachvollziehbar sein. Das Land liefert zwei Millionen FFP-2 Masken und drei Millionen OP-Masken an die NRW-Jugendämter. Das ist schon mal eine gute Starthilfe.

Jetzt muss die Stadt Bochum dafür sorgen, dass die KiTas auch nach dem Starterpaket dauerhaft ausreichend mit Masken ausgestattet werden. Auch regelmäßige  Corona-Tests für alle Erzieherinnen und Erzieher werden nun wichtig.

Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” appelliert an die Solidarität aller Eltern. Der Übergang in diese neue Phase wird als große Herausforderung auch in Bochum vielleicht nicht immer reibungslos verlaufen. Liebe Eltern, seien Sie zu Zugeständnissen bereit und bleiben Sie immer freundlich zu den Erzieherinnen und Erziehern.

Teilen

Über den Autor

Felix Haltt

Felix Haltt

Mitglied des Rates der Stadt Bochum und Vorsitzender der Fraktion FDP & Die STADTGESTALTER

Ähnliche Beiträge

0 Kommentare

Bisher keine Kommentare!

Bisher keine Kommentare. Möchten Sie einen Kommentar schreiben?

Schreib einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Wetter und Politik

    Das Wetter verhält sich eigentümlich dieser Tage. Es ist nicht nur, dass es irgendwie üsselig wäre, und ich davon Kopfschmerzen bekäme. Nein! Dazwischen gab es zuletzt immer wieder Gelegenheiten mit gutem Wetter, so mit Sonnenschein und allenfalls Schönwetterwölkchen. Eben jene netten Stündchen lagen dann immer wieder genau auf Samstagen, wo ich mich an Gartenanlagen, Parks und sanften Hängen an der Ruhr ergötzen durfte. Und den nächsten Tag war wieder Mist. Umgekehrt kam der dickste Regen immer genau dann, wenn ich Sitzung hatte, und mich sowieso in Innenräumen aufhalten musste. Durch meine dämonoide Gerissenheit vermute ich, dass das unmöglich Zufall gewesen sein kann! Da steckt bestimmt ein großes Geheimnis dahinter, das Wetter und Politik verbindet. Gehen wir es einmal logisch an: Bei Römern und Griechen war Jupiter/Zeus gleichzeitig Hauptgott und Blitzeschleuderer. Aber erstens habe ich lange keinen Blitz mehr gesehen, und zweitens ist mir bei dem griechischen Imbiss um die Ecke… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN