BOjournal

Beitrag

Digitales Zugangssystem für Sporthallen – Vorschlag der STADTGESTALTER nun auch von Vereinen gefordert.

<strong>Digitales Zugangssystem für Sporthallen – Vorschlag der STADTGESTALTER nun auch von Vereinen gefordert.</strong>
Mai 23
16:20 2022

„Die aktuelle Forderung der Bochumer Vereine gibt unserer Idee den nötigen Rückenwind“, freut sich Dr. Volker Steude, Ratsmitglied der STADTGESTALTER. Die STADTGESTALTER hatten zuletzt am 25.04.2022 ein digitales Zugangssystem für Bochumer Sporthallen vorgeschlagen. „Digitale Schlüssel in Form von Apps, Zahlencodes, Smartcards oder Token machen den althergebrachten Schlüsselbund unnötig. Vereine kommen so sicherer zu ihren Hallenzeiten, auch wenn von Seiten der Stadt mal wieder niemand verfügbar ist, der aufschließen könnte“, so Dr. Steude. 

„Ein großer Krankenstand ist im Jahr 2022 kein Grund mehr, Sportvereinen die Hallenöffnung vorzuenthalten“, kritisiert Dr. Volker Steude. „Dass überhaupt noch jemand mit dem Schlüssel herumgehen muss, um Hallen auf- und abzuschließen mutet mittlerweile wie Steinzeitalter-Technik an“, kritisiert Dr. Volker Steude. „Mit Smartcards, Zahlencodes oder App-Token, könnte man sich direkt an kleinen Zahlungsterminals an der Halle anmelden und digital aufschließen.“

Zusammen mit der FDP hatten Die STADTGESTALTER bereits im Jahr 2020 eine Digitalisierung der Sporthallen mit Check-In und Check-Out vorgeschlagen, um Hallenzeiten effizienter zu nutzen. „Das lässt sich hervorragend verbinden“, so Dr. Steude.

Dass nun neben den Sportvereinen auch die Bezirksvertretung Bochum-Nord ein solches System ausgerechnet auf Antrag der CDU anregt, wecke eine Hoffnung auf Umsetzung ihrer Idee, so die STADTGESTALTER. „Im Rat wandten CDU und SPD 2020 noch absurderweise gegen eine Digitalisierung der Hallen ein, man würde dadurch einen kommunistischen Überwachungsstaat schaffen, da die tatsächliche Nutzung der Hallenzeiten dann für die Stadt nachvollziehbar wird. Schön, wenn auch die großen Parteien langsam dazulernen“, schlussfolgert Dr. Steude.

„Die Verwaltung muss nun eine entsprechende Beschlussvorlage für die Anschaffung digitaler Schließsysteme für die Sporthallen vorlegen“, fordert Dr. Steude. „Sollte die Verwaltung die Anregung der BV Nord und der Sportvereine ignorieren, werden wir selbst einen entsprechenden Antrag vorlegen“, so der STADTGESTALTER abschließend.

Über den Autor

BOJournal

BOJournal

Redaktionsteam

Ähnliche Beiträge

0 Kommentare

Bisher keine Kommentare!

Bisher keine Kommentare. Möchten Sie einen Kommentar schreiben?

Schreib einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Städterankings

    Jetzt haben kürzlich wieder Leute in den Medien (besonders in den asozialen) mit so Rankings für Städte herumgenervt. Der Tenor ist, dass Verschiedenes doof wäre. Man würde international komplett abgehängt von Örebro, Kaunas und Nairobi. Ich bin mir dabei ziemlich sicher: Für solche Rankings werden die Statistiken gefälscht. (Und daran ist niemand in Kaunas Schuld!) Ich meine, die Parameter bewusst so gewählt, dass sie Klischees entsprechen. Das Ergebnis soll so aussehen, dass Städte, die sich sowieso schon auf ihre „Überlegenheit“ einen rubbeln, sich weiter selbst bestätigen. Mit halbwegs objektiven Betrachtungen hat das natürlich nichts zu tun, und mit Neutralität schon gar nicht. Aber wer braucht schon Neutralität? - Ich bin finsterer Zauberer! Muhahaha! Subjektiv großen Schaden anrichten kann ich schon lange. Also legen wir los. Jetzt errechne ich hier eben auch mal die Qualität von Städten. Als Parameter dazu nehme ich alte Gebäude (Fachwerk und Burgen und so), Wälder (für… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN