BOjournal

Beitrag

„Mit der Lizenz zum Wickeln“ – Werbekampagne soll Männer für die Arbeit als Tagesväter begeistern.

„Mit der Lizenz zum Wickeln“ – Werbekampagne soll Männer für die Arbeit als Tagesväter begeistern.
Februar 10
12:41 2022

„Bei den U3-Betreuungsplätzen klafft eine große Lücke in Bochum. Für nur rund 46% aller Kinder unter drei Jahren wird im Kindergartenjahr 2022/2023 ein Betreuungsangebot bestehen“, schildert Dr. Carsten Bachert, Ratsherr der STADTGESTALTER und Mitglied im Jugendhilfeausschuss. Bachert schlägt nun eine verstärkte Werbung von Männern für den Job als Tagesvater vor, um das Betreuungsangebot auszubauen. „Die Werbung von Männern für die Ausbildung als Tagespegeperson könnte die Betreuungsquote in Bochum massiv steigern und Menschen neue berufliche Optionen erschließen.“

„Um die Betreuung von Kindern sicher zu stellen, gibt es zwei mögliche Organisationsformen. Neben klassischen KiTas können Kinder in der Tagespflege betreut werden. Diese familienähnliche Betreuung in Kleinstgruppen von bis zu maximal fünf Kindern durch Tagesmütter und -väter wollen wir stärken“, erklärt Dr. Bachert. 

Der STADTGESTALTER erklärt weiter: „Seit 2013 besteht in Deutschland ein Rechtsanspruch auf eine Betreuung von Kindern ab dem ersten Lebensjahr. In Bochum besteht aber nur für 46% aller Kinder bis zum dritten Lebensjahr ein solcher Betreuungsplatz. Auch in den nächsten Jahren wird die Quote nach Plänen der Stadt nur mühsam über 50% steigen.“ 

Gleichzeitig warnt der Deutsche Städtetag vor einem großen Fachkräftemangel. 230.000 Erzieher würden fehlen. „Wir STADTGESTALTER schließen uns der Forderung des Städtetags an, in der EU ausgebildete Fachkräfte anzuwerben. Um die Versorgung sicherzustellen müssen aber auch eigene Potenziale im Land und vor Ort besser ausgeschöpft werden“ so Dr. Bachert.

„Es gibt zwar bereits viele Tagesmütter aber nur sehr wenige Tagesväter. Das statistische Bundesamt gibt für 2019 eine ‚Männerquote‘ von nur 3,8% im Bereich der Tagespflege an. Das ist ausbaufähig“, meint Dr. Bachert. „Es gibt sicher viele Männer, die einen wunderbaren Job als Tagesvater machen würden, aber aufgrund von einengenden Rollenbildern gar nicht auf die Idee kommen, diesen Weg einzuschlagen. Eine zielgruppengerechte Werbekampagne kann hier Vorurteile aufbrechen, die Tätigkeit als Tagesvater bekannter machen und Männer von der Aufnahme des qualifizierenden Lehrgangs überzeugen“, meinen die sozialliberalen STADTGESTALTER, die einen entsprechenden Antrag in den für den Jugendhilfeausschuss ankündigen. 

In Bochum wird ein Lehrgang zur Qualifikation von Tagespflegepersonen vom SKFM in einem Umfang von 300 Unterrichtsstunden angeboten und in der Bochumer Kindertagespflegerichtlinie näher geregelt. 

Über den Autor

BOJournal

BOJournal

Redaktionsteam

Ähnliche Beiträge

0 Kommentare

Bisher keine Kommentare!

Bisher keine Kommentare. Möchten Sie einen Kommentar schreiben?

Schreib einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Städterankings

    Jetzt haben kürzlich wieder Leute in den Medien (besonders in den asozialen) mit so Rankings für Städte herumgenervt. Der Tenor ist, dass Verschiedenes doof wäre. Man würde international komplett abgehängt von Örebro, Kaunas und Nairobi. Ich bin mir dabei ziemlich sicher: Für solche Rankings werden die Statistiken gefälscht. (Und daran ist niemand in Kaunas Schuld!) Ich meine, die Parameter bewusst so gewählt, dass sie Klischees entsprechen. Das Ergebnis soll so aussehen, dass Städte, die sich sowieso schon auf ihre „Überlegenheit“ einen rubbeln, sich weiter selbst bestätigen. Mit halbwegs objektiven Betrachtungen hat das natürlich nichts zu tun, und mit Neutralität schon gar nicht. Aber wer braucht schon Neutralität? - Ich bin finsterer Zauberer! Muhahaha! Subjektiv großen Schaden anrichten kann ich schon lange. Also legen wir los. Jetzt errechne ich hier eben auch mal die Qualität von Städten. Als Parameter dazu nehme ich alte Gebäude (Fachwerk und Burgen und so), Wälder (für… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN