BOjournal

Tag "Kinder"

„Mit der Lizenz zum Wickeln“ – Werbekampagne soll Männer für die Arbeit als Tagesväter begeistern.

    „Mit der Lizenz zum Wickeln“ – Werbekampagne soll Männer für die Arbeit als Tagesväter begeistern.

„Bei den U3-Betreuungsplätzen klafft eine große Lücke in Bochum. Für nur rund 46% aller Kinder unter drei Jahren wird im Kindergartenjahr 2022/2023 ein Betreuungsangebot bestehen“, schildert Dr. Carsten Bachert, Ratsherr

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Wegwerfwindeln verursachen pro Kind eine Tonne Müll – 100 EUR Zuschuss für nachhaltige Stoffwindeln vorgeschlagen

    Wegwerfwindeln verursachen pro Kind eine Tonne Müll – 100 EUR Zuschuss für nachhaltige Stoffwindeln vorgeschlagen

„Ein Kleinkind wird rund 5.000 mal gewickelt bis es ‚trocken‘ ist. Das führt zu einer Tonne Müll pro Kind wenn die Eltern Wegwerfwindeln verwenden. Die Alternative ist ein wiederverwendbares Stoffwindelsystem,

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Kinderzimmer auf Zeit als Angebot für getrennt lebende Elternteile, die aus größerer Entfernung zum Besuch ihrer Kinder anreisen müssen.

    Kinderzimmer auf Zeit als Angebot für getrennt lebende Elternteile, die aus größerer Entfernung zum Besuch ihrer Kinder anreisen müssen.

„Oftmals führen die Lebenswege getrennt lebender Eltern weit auseinander. Wenn das Elternteil, bei dem das gemeinsame Kind hauptsächlich lebt, in einer entfernten Stadt wohnt, ergeben sich große Schwierigkeiten was die

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Stadt Bochum schiebt Verantwortung für sichere Schulwege auf Eltern.

    Stadt Bochum schiebt Verantwortung für sichere Schulwege auf Eltern.

Viele Schulwege sind nicht sicher genug, damit die Kinder alleine zur Schule laufen oder mit dem Rad fahren können. Elterntaxis verstopfen noch immer die Straßen und machen dadurch die Schulwege

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

8,5 Millionen Euro für Kitas in Bochum.

  8,5 Millionen Euro für Kitas in Bochum.

Durch die Untätigkeit der rot-grünen Vorgängerregierung sind die Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen chronisch unterfinanziert. Um die Schließungen von Kindertageseinrichtungen und den

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Neuen Anlauf für 24-Stunden-Kitas in Bochum nehmen.

  Neuen Anlauf für 24-Stunden-Kitas in Bochum nehmen.

• 24-Stunden-Kita in Bochum ausbauen. • Fünf Übernacht-Betreuungsplätze sind zu wenig. • Initiative des Familienministers und Erfahrungen aus Projekt St.

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Erhebliche Unterschiede zwischen den Bochumer Grundschulen bei den Gymnasialempfehlungen.

  Erhebliche Unterschiede zwischen den Bochumer Grundschulen bei den Gymnasialempfehlungen.

Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” klopfte mit einer Anfrage im Bochumer Bildungsausschuss bereits im September 2016 die Qualität der

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Mehr Hilfe für Alleinerziehende – aber warum auf Kosten der Kommune?

  Mehr Hilfe für Alleinerziehende – aber warum auf Kosten der Kommune?

Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, durch eine Ausweitung des Unterhaltsvorschusses Alleinerziehende und ihre Kinder besser zu unterstützen. Ab

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Familien-App für Bochum einführen

  Familien-App für Bochum einführen

Der Kreis Main-Spessart hat eine innovative kommunale Familien-App eingeführt. Mit dieser mobilen Anwendung bietet sich für Eltern die Möglichkeit, niedrigschwellig

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Bochum braucht einen modernen Kinderstadtplan.

  Bochum braucht einen modernen Kinderstadtplan.

Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” setzt sich im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie für einen interaktiven Kinderstadtplan für

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Städterankings

    Jetzt haben kürzlich wieder Leute in den Medien (besonders in den asozialen) mit so Rankings für Städte herumgenervt. Der Tenor ist, dass Verschiedenes doof wäre. Man würde international komplett abgehängt von Örebro, Kaunas und Nairobi. Ich bin mir dabei ziemlich sicher: Für solche Rankings werden die Statistiken gefälscht. (Und daran ist niemand in Kaunas Schuld!) Ich meine, die Parameter bewusst so gewählt, dass sie Klischees entsprechen. Das Ergebnis soll so aussehen, dass Städte, die sich sowieso schon auf ihre „Überlegenheit“ einen rubbeln, sich weiter selbst bestätigen. Mit halbwegs objektiven Betrachtungen hat das natürlich nichts zu tun, und mit Neutralität schon gar nicht. Aber wer braucht schon Neutralität? - Ich bin finsterer Zauberer! Muhahaha! Subjektiv großen Schaden anrichten kann ich schon lange. Also legen wir los. Jetzt errechne ich hier eben auch mal die Qualität von Städten. Als Parameter dazu nehme ich alte Gebäude (Fachwerk und Burgen und so), Wälder (für… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN