BOjournal

Tag "Unternehmen"

Bochum als Wirtschaftsstandort für die Cannabis-Branche – Gewerbesteuereinnahmen und Arbeitsplätze anlocken. 

    <strong>Bochum als Wirtschaftsstandort für die Cannabis-Branche – Gewerbesteuereinnahmen und Arbeitsplätze anlocken. </strong>

„Mit der anstehenden Legalisierung von Cannabis entfaltet sich eine milliardenschwere Wirtschaftsbranche. Bochum kann davon profitieren, wenn man sich früh als Standort ins Gespräch bringt“, erklärt Ratsmitglied Dr. Volker Steude (STADTGESTALTER).

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

ThyssenKrupp-Resolution bleibt Symbolpolitik.

    ThyssenKrupp-Resolution bleibt Symbolpolitik.

Am heutigen Donnerstag wird auf Initiative der rot-grünen Koalition mit Unterstützung von CDU, AfD und UWG eine Resolution in den Rat der Stadt Bochum eingebracht, die pauschal den Erhalt aller

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

100 Arbeitsplätze weg – Wirtschaftsförderung und Politik mal wieder nicht engagiert genug

    100 Arbeitsplätze weg – Wirtschaftsförderung und Politik mal wieder nicht engagiert genug

Bereket-Brot expandiert nicht in Wattenscheid, sondern in Gelsenkirchen. Und wieder hat es die Wirtschaftsförderung in Bochum nicht geschafft, die Expansionswünsche eines ansässigen Unternehmens zu erfüllen. Statt in Wattenscheid erweitert Bereket-Brot

1 Kommentar Ganzen Beitrag lesen

Rot-Grün drückt Bochumer Schulden-Haushalt durch

    Rot-Grün drückt Bochumer Schulden-Haushalt durch

Das Jahr 2016 hätte schon jetzt ein Jahr der Transparenz werden können. Transparenz bedeutet nicht nur, dass man Informationen offen legt, sondern auch Sachverhalte nachvollziehbar und verständlich macht. Das fällt

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Warum siedeln sich in Bochum kaum neue Unternehmen an?

  Warum siedeln sich in Bochum kaum neue Unternehmen an?

Anders als in fast allen anderen Großstädten entwickelt sich die Wirtschaftskraft Bochums und Wattenscheids seit Jahren negativ bzw. stark unterdurchschnittlich.

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Städterankings

    Jetzt haben kürzlich wieder Leute in den Medien (besonders in den asozialen) mit so Rankings für Städte herumgenervt. Der Tenor ist, dass Verschiedenes doof wäre. Man würde international komplett abgehängt von Örebro, Kaunas und Nairobi. Ich bin mir dabei ziemlich sicher: Für solche Rankings werden die Statistiken gefälscht. (Und daran ist niemand in Kaunas Schuld!) Ich meine, die Parameter bewusst so gewählt, dass sie Klischees entsprechen. Das Ergebnis soll so aussehen, dass Städte, die sich sowieso schon auf ihre „Überlegenheit“ einen rubbeln, sich weiter selbst bestätigen. Mit halbwegs objektiven Betrachtungen hat das natürlich nichts zu tun, und mit Neutralität schon gar nicht. Aber wer braucht schon Neutralität? - Ich bin finsterer Zauberer! Muhahaha! Subjektiv großen Schaden anrichten kann ich schon lange. Also legen wir los. Jetzt errechne ich hier eben auch mal die Qualität von Städten. Als Parameter dazu nehme ich alte Gebäude (Fachwerk und Burgen und so), Wälder (für… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN