BOjournal

Beitrag

 Kurz notiert

Bochumer Integrationsrat versinkt in Bedeutungslosigkeit.

Bochumer Integrationsrat versinkt in Bedeutungslosigkeit.
April 06
13:35 2018

Zur politischen Partizipation von Migranten haben wir in Bochum schon verschiedene Gremien erlebt. Es gab es Ausländerbeirat, einen vollwertigen Ausschuss für Migration und Integration, ein beratenden Ausschuss für Migration und Integration und jetzt einen Integrationsrat. Ein Merkmal prägt leider alle diese Gremien: die weitgehende Bedeutungslosigkeit. Auch die Hoffnungen, die mit dem neuen Integrationsrat verbunden waren, haben sich nicht erfüllt. Wir brauchen einen Neustart.

Wirkliche Impulse hat das Gremium nicht geben können. Und irgendwann setzt dann eben eine Eigendynamik ein, die dazu führt, dass sich ein Gremium in der eigenen Bedeutungslosigkeit einrichtet. Diese Eigendynamik müssen wir endlich durchbrechen, um einen Neustart des Gremiums zu ermöglichen. Ein entscheidender Punkt ist dabei eine bessere Rückendeckung seitens der Verwaltung. Die Verwaltung muss das Gremium endlich ernster nehmen. Viele Verwaltungsvorlagen erreichen den Integrationsrat gar nicht erst oder werden erst auf ausdrückliche Aufforderung von der Sozialverwaltung vorgelegt. Gerade bei Fragen der Betreuung und Unterbringung von Flüchtlingen war dies der Fall, obwohl der Integrationsrat nach den vom Rat beschlossenen Zuständigkeitsregelungen ausdrücklich damit befasst werden muss.

Nur ausgesprochen selten nimmt der Oberbürgermeister, anders als noch seine Vorgängerin Frau Dr. Scholz, an den Sitzungen des IR teil, obwohl das Kommunale Integrationszentrum ja gemäß Dezernatsverteilungsplan ihm zugeordnet ist. Auch daran kann man das Schattendasein des Gremiums ablesen.

Vielmehr beschränkt sich das Handeln der Verwaltung in den letzten Monaten auf den personellen und strukturellen Umbau des Bochumer Integrationszentrums (KIBO). Inhaltliche Themen fallen dabei offenbar hinten runter. Die Überarbeitung des 2009 vom Rat beschlossenen Bochumer Integrationskonzeptes ist längst überfällig. Obwohl 2017 verschiedene Workshops durchgeführt wurden, an denen auch zahlreiche Akteure aus den Migrantenorganisationen, Vereinen und Verbänden teilgenommen haben, hat der IR bis heute noch keinen Entwurf gesehen. Ob der Rat tatsächlich im Dezember das neue Integrationskonzept beschließen wird, scheint vollkommen offen. Schließlich muss es vorab die Bezirksvertretungen und verschiedene Fachausschüsse durchlaufen.

Die weitere Arbeit des IR ist nur dann erfolgversprechend, wenn seine Bedeutung innerhalb der Bochumer Stadtverwaltung akzeptiert und aufgewertet wird. Wer den IR hingegen weiterhin als lästige Pflichtveranstaltung ansieht, der darf sich dann auch nicht wundern, wenn das Gremium irgendwann als überflüssig angesehen wird.

Über den Autor

BOJournal

BOJournal

Redaktionsteam

Ähnliche Beiträge

0 Kommentare

Bisher keine Kommentare!

Bisher keine Kommentare. Möchten Sie einen Kommentar schreiben?

Schreib einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Wetter und Politik

    Das Wetter verhält sich eigentümlich dieser Tage. Es ist nicht nur, dass es irgendwie üsselig wäre, und ich davon Kopfschmerzen bekäme. Nein! Dazwischen gab es zuletzt immer wieder Gelegenheiten mit gutem Wetter, so mit Sonnenschein und allenfalls Schönwetterwölkchen. Eben jene netten Stündchen lagen dann immer wieder genau auf Samstagen, wo ich mich an Gartenanlagen, Parks und sanften Hängen an der Ruhr ergötzen durfte. Und den nächsten Tag war wieder Mist. Umgekehrt kam der dickste Regen immer genau dann, wenn ich Sitzung hatte, und mich sowieso in Innenräumen aufhalten musste. Durch meine dämonoide Gerissenheit vermute ich, dass das unmöglich Zufall gewesen sein kann! Da steckt bestimmt ein großes Geheimnis dahinter, das Wetter und Politik verbindet. Gehen wir es einmal logisch an: Bei Römern und Griechen war Jupiter/Zeus gleichzeitig Hauptgott und Blitzeschleuderer. Aber erstens habe ich lange keinen Blitz mehr gesehen, und zweitens ist mir bei dem griechischen Imbiss um die Ecke… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN