BOjournal

Beitrag

Schulzentrum Gerthe als Bildungscampus und Stadtteilzentrum?

Foto: HVK Bochum

Schulzentrum Gerthe als Bildungscampus und Stadtteilzentrum?
März 29
13:34 2018

Die Fraktion FDP & DIE STADTGESTALTER sieht in den Plänen für den Umbau des Schulzentrums Gerthe ein großes Potenzial für die Entwicklung des Bochumer Nordens. Hier könnte durch eine gemeinsame Schul- und Stadtentwicklung ein moderner, attraktiver Bildungscampus mit einem Stadtteilzentrum entstehen.

Bildungsangebote mit sozialen, kulturellen oder sportlichen Angeboten zu verbinden, das ist eine aktuelle Herausforderung. Kombinierte Sozial- und Bildungseinrichtungen fördern z. B. durch Weiterbildungs- und Beratungsangebote, Kommunikationsräumen oder Werkstätten die Bildungschancen im Quartier. Voraussetzung dafür sind multifunktionale und flexibel gestaltete Räume, die den unterschiedlichen Nutzergruppen gerecht werden. Ein Stadtteilbüro kann eingerichtet werden. Die Schule öffnet sich damit in den Stadtteil.

Darin sieht die Fraktion FDP & Stadtgestalter auch die bauliche Herausforderung. Es gibt einzelne spannende Wettbewerbsbeiträge, die diesem Anspruch gerecht werden. Es ist zu hoffen, dass der Rat der Stadt Bochum den Mut hat, eine solche Entwicklung mitzutragen.

Bei der Realisierung des Um- bzw. Neubaus könnten verschiedene Budgets, wie etwa Bildung, Soziales, Jugendarbeit, Jugendhilfe, Erziehungsberatung und weitere, zusammengeführt werden. Die gleichzeitige Nutzung für die Stadtteilarbeit in der Kinder- und Jugendarbeit, der Senioren- und Kulturarbeit, der Weiterbildung sowie der Mitglieder von Vereinen und Stadtteilgruppen kann auch im laufenden Betrieb eine günstigere Kosten-Nutzen-Rechnung ergeben.

Über den Autor

BOJournal

BOJournal

Redaktionsteam

Ähnliche Beiträge

0 Kommentare

Bisher keine Kommentare!

Bisher keine Kommentare. Möchten Sie einen Kommentar schreiben?

Schreib einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Städterankings

    Jetzt haben kürzlich wieder Leute in den Medien (besonders in den asozialen) mit so Rankings für Städte herumgenervt. Der Tenor ist, dass Verschiedenes doof wäre. Man würde international komplett abgehängt von Örebro, Kaunas und Nairobi. Ich bin mir dabei ziemlich sicher: Für solche Rankings werden die Statistiken gefälscht. (Und daran ist niemand in Kaunas Schuld!) Ich meine, die Parameter bewusst so gewählt, dass sie Klischees entsprechen. Das Ergebnis soll so aussehen, dass Städte, die sich sowieso schon auf ihre „Überlegenheit“ einen rubbeln, sich weiter selbst bestätigen. Mit halbwegs objektiven Betrachtungen hat das natürlich nichts zu tun, und mit Neutralität schon gar nicht. Aber wer braucht schon Neutralität? - Ich bin finsterer Zauberer! Muhahaha! Subjektiv großen Schaden anrichten kann ich schon lange. Also legen wir los. Jetzt errechne ich hier eben auch mal die Qualität von Städten. Als Parameter dazu nehme ich alte Gebäude (Fachwerk und Burgen und so), Wälder (für… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN