BOjournal

Beitrag

Rechtsanspruch auf Gebühren-Entlastung für Bochumer Gründächer kommt.

Rechtsanspruch auf Gebühren-Entlastung für Bochumer Gründächer kommt.
Mai 07
16:28 2020

Eine Mehrheit aus FDP & DIE STADTGESTALTER, SPD und Grüne wollen eine Förderung der Dachbegrünung durch Einsparungen bei den Gebühren für das  Niederschlagswasser für Immobilieneigentümer rechtsverbindlich und unbürokratisch machen. Die drei Fraktion bringen am 07.05.2020 im Umweltausschuss einen Antrag zur entsprechenden Überarbeitung der Abwassersatzung auf den Weg. Sobald die überarbeitete Satzung vorliegt, muss aber nochmals über die konkrete Entlastungsquote gesprochen Werden. FDP und STADTGESTALTER wollen, dass zukünftig mindestens 50% Gebühren pro Quadratmeter nicht-versiegelter Fläche eingespart werden.

Gründächer verhindern Hitzeinseln, bieten Platz für Biodiversität und entlasten die Kanalisation von Regenwasser. Bislang läuft eine Förderung durch Abschläge auf die Abwassergebühren auf Kulanz der Stadtkämmerei. Unsere Forderung war, einen rechtsverbindlichen Anspruch in die Satzung aufzunehmen. Durch den gemeinsamen Antrag mit SPD und Grünen wird nun einen wichtiger ersteR Schritt gemacht.

Aktuell gewährt die Verwaltung zwischen 30% und 70% weniger Gebühren pro Quadratmeter Dachbegrünung. Statt einer Mindestentlastung von 30% streben FDP und STADTGESTALTER 50% oder mehr an. Je mehr die Bürger sparen, desto mehr freut sich die Umwelt.

Im Rahmen der neuen Satzung wird es auch um unbürokratische Nachweislösungen gehen. Statt Papierkram und Zettelkrieg sollen möglichst formlose Antragsverfahren für Grundstücke unter 1.000 qm geprüft werden. Zusätzlich sollen im Sinne der Gleichbehandlung auch Flächen, die mit wasserdurchlässigen Pflastersteinen oder an Zisternen angebunden sind berücksichtigt werden.

Foto: Ra Boe

Teilen

Über den Autor

BOJournal

BOJournal

Redaktionsteam

Ähnliche Beiträge

0 Kommentare

Bisher keine Kommentare!

Bisher keine Kommentare. Möchten Sie einen Kommentar schreiben?

Schreib einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Wetter und Politik

    Das Wetter verhält sich eigentümlich dieser Tage. Es ist nicht nur, dass es irgendwie üsselig wäre, und ich davon Kopfschmerzen bekäme. Nein! Dazwischen gab es zuletzt immer wieder Gelegenheiten mit gutem Wetter, so mit Sonnenschein und allenfalls Schönwetterwölkchen. Eben jene netten Stündchen lagen dann immer wieder genau auf Samstagen, wo ich mich an Gartenanlagen, Parks und sanften Hängen an der Ruhr ergötzen durfte. Und den nächsten Tag war wieder Mist. Umgekehrt kam der dickste Regen immer genau dann, wenn ich Sitzung hatte, und mich sowieso in Innenräumen aufhalten musste. Durch meine dämonoide Gerissenheit vermute ich, dass das unmöglich Zufall gewesen sein kann! Da steckt bestimmt ein großes Geheimnis dahinter, das Wetter und Politik verbindet. Gehen wir es einmal logisch an: Bei Römern und Griechen war Jupiter/Zeus gleichzeitig Hauptgott und Blitzeschleuderer. Aber erstens habe ich lange keinen Blitz mehr gesehen, und zweitens ist mir bei dem griechischen Imbiss um die Ecke… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN