BOjournal

Beitrag

Bochumer Weihnachtsmarkt 2020 verlängern.

Bochumer Weihnachtsmarkt 2020 verlängern.
Mai 04
12:14 2020

Die Schausteller leiden besonders unter den Beschränkungen während der Corona-Krise, weil alle Großveranstaltungen und Volksfeste abgesagt sind. Mit einer einmaligen Verlängerung des Bochumer Weihnachtsmarktes 2020 bis zum Drei-Königs-Tag können wir ihnen unbürokratisch helfen. Es sollen dabei keine zusätzlichen Standgebühren anfallen. Voraussetzung ist natürlich, dass Veranstaltungen nicht bis zum Jahresende verboten bleiben und ein mit der Stadt abgestimmtes Hygienekonzept erarbeitet wird.

Das in der Corona-Krise verordnete Verbot von Großveranstaltungen ist gesundheitlich notwendig. Den Schaustellern brechen dadurch aber viele Einnahmen weg. Die Branche geht auf dem Zahnfleisch und hofft bereits jetzt auf den Weihnachtsmarkt. Eine Verlängerung des Bochumer Weihnachtsmarktes bis zum Drei-Königs-Tag 2021 wäre eine unbürokratische Hilfe, die Einnahmeverluste der Schausteller aus dem Frühling und Sommer zumindest ein wenig auffangen zu können. In der Stadt Karlsruhe wurde z.B. bereits ein entsprechender Beschluss im Gemeinderat gefasst.

Bochum Marketing sollte daher die grundsätzliche Skepsis gegenüber einem verlängerten Weihnachtsmarkt aufgeben und eine einmalige Ausnahme für 2020 ernsthaft prüfen. Die Branche hat zusätzliche Verdienstmöglichkeiten dringend nötig, wenn es die vielen von den Bochumern liebgewonnen Buden und Geschäfte auch nach Corona weiterhin geben soll. 

Die Bochumerinnen und Bochumer würden einen verlängerten Weihnachtsmarkt sicherlich gerne annehmen. Von der Magnetwirkung des Weihnachtsmarktes können dann auch Einzelhandel und vielleicht auch wieder Gastronomie profitieren.

Es ist zwar nicht zu erwarten, dass der Weihnachtsmarkt 2020 so stattfindet, wie wir ihn kennen. Auch wenn Veranstaltungen am Jahresende wieder von Land und Bund erlaubt werden, wird man wahrscheinlich Abstands- und Hygienemaßnahmen einhalten müssen. Entsprechende Konzepte müssen von den Schaustellern und Bochum Marketing gemeinsam mit den städtischen Ämtern erarbeitet werden

Damit die dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten nicht noch den kleinen Gewinn auffressen, könnte man auf die Standgebühren für die Zeit der Verlängerung verzichten. Da die Weihnachtszeit offiziell bis mindestens zum Drei-Königs-Tag dauert, ist eine Verlängerung des Marktes auch kein Bruch mit Traditionen.

Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER“ wird dazu zur nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses eine Anfrage stellen.

Felix Haltt, Fraktionsvorsitzender

Dr. Volker Steude, Stellv. Fraktionsvorsitzender

Teilen

Über den Autor

BOJournal

BOJournal

Redaktionsteam

Ähnliche Beiträge

0 Kommentare

Bisher keine Kommentare!

Bisher keine Kommentare. Möchten Sie einen Kommentar schreiben?

Schreib einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Wetter und Politik

    Das Wetter verhält sich eigentümlich dieser Tage. Es ist nicht nur, dass es irgendwie üsselig wäre, und ich davon Kopfschmerzen bekäme. Nein! Dazwischen gab es zuletzt immer wieder Gelegenheiten mit gutem Wetter, so mit Sonnenschein und allenfalls Schönwetterwölkchen. Eben jene netten Stündchen lagen dann immer wieder genau auf Samstagen, wo ich mich an Gartenanlagen, Parks und sanften Hängen an der Ruhr ergötzen durfte. Und den nächsten Tag war wieder Mist. Umgekehrt kam der dickste Regen immer genau dann, wenn ich Sitzung hatte, und mich sowieso in Innenräumen aufhalten musste. Durch meine dämonoide Gerissenheit vermute ich, dass das unmöglich Zufall gewesen sein kann! Da steckt bestimmt ein großes Geheimnis dahinter, das Wetter und Politik verbindet. Gehen wir es einmal logisch an: Bei Römern und Griechen war Jupiter/Zeus gleichzeitig Hauptgott und Blitzeschleuderer. Aber erstens habe ich lange keinen Blitz mehr gesehen, und zweitens ist mir bei dem griechischen Imbiss um die Ecke… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN