BOjournal

Beitrag

Wasser aus Bochumer Bädern zur Bewässerung nutzen – Stadt will Umsetzung prüfen

<strong>Wasser aus Bochumer Bädern zur Bewässerung nutzen – Stadt will Umsetzung prüfen</strong>
September 02
23:21 2022

Um bei Wasserknappheit Bäume und andere Pflanzen im öffentlichen Raum gießen zu können, haben die STADTGESTALTER einen Vorschlag in den Rat eingebracht. „Ungenutztes Wasser in den Becken der Bäder kann abgepumpt und entchlort werden, wenn dieses eh abgelassen werden müsste,  z.B. wenn Instandsetzungsarbeiten anliegen“, sagt Ratsmitglied Dr. Carsten Bachert. Die Verwaltung hat eine Prüfung zugesagt. 

„Der Klimawandel wird uns in naher Zukunft mit immer härteren Trockenperioden konfrontieren. Bleibt Regen länger aus, wird jeder Tropfen kostbar. Um Bäume und andere Pflanzen im öffentlichen Raum vor dem Vertrockenen zu schützen, haben wir einen wassersparenden Vorschlag in den Rat eingebracht“, erklärt Dr. Bachert. 

„Oftmals muss im Rahmen von Wartungsarbeiten Wasser aus den Becken der Bochumer WasserWelten abgelassen werden. Im Sommer betrifft dies hauptsächlich Hallenbäder, da in der warmen Jahreszeit Freibäder bedeutend beliebter sind. Diese Wassermassen wollen wir abpumpen, aufbereiten und dann zur Bewässerung des Stadtgrüns nutzen“, so Dr. Bachert.

„Diese Maßnahme wird bereits in anderen Kommunen wie z.B. Nürnberg, Würzburg oder Münster angewandt, um an rund 200.000 Liter Wasser zu kommen. Das Chlor im Wasser verflüchtigt sich nach gewisser Zeit von selbst. Mit Aktivkohlefilter ließen sich mögliche enthaltene Chlorreste auch noch herausfiltern”, so die STADTGESTALTER.

Dr. Bachert zeigt sich zufrieden darüber, dass die Verwaltung diese unkonventionelle Lösung seriös prüfen wolle: „Die Stadt will nun Kontakt mit den Städten aufnehmen, die bereits Erfahrung mit dieser Art Wassernutzung aus Schwimmbädern haben. Wir sind gespannt auf die ersten Ergebnisse“, so das Ratsmitglied abschließend. 

Teilen

Über den Autor

BOJournal

BOJournal

Redaktionsteam

Ähnliche Beiträge

0 Kommentare

Bisher keine Kommentare!

Bisher keine Kommentare. Möchten Sie einen Kommentar schreiben?

Schreib einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Wetter und Politik

    Das Wetter verhält sich eigentümlich dieser Tage. Es ist nicht nur, dass es irgendwie üsselig wäre, und ich davon Kopfschmerzen bekäme. Nein! Dazwischen gab es zuletzt immer wieder Gelegenheiten mit gutem Wetter, so mit Sonnenschein und allenfalls Schönwetterwölkchen. Eben jene netten Stündchen lagen dann immer wieder genau auf Samstagen, wo ich mich an Gartenanlagen, Parks und sanften Hängen an der Ruhr ergötzen durfte. Und den nächsten Tag war wieder Mist. Umgekehrt kam der dickste Regen immer genau dann, wenn ich Sitzung hatte, und mich sowieso in Innenräumen aufhalten musste. Durch meine dämonoide Gerissenheit vermute ich, dass das unmöglich Zufall gewesen sein kann! Da steckt bestimmt ein großes Geheimnis dahinter, das Wetter und Politik verbindet. Gehen wir es einmal logisch an: Bei Römern und Griechen war Jupiter/Zeus gleichzeitig Hauptgott und Blitzeschleuderer. Aber erstens habe ich lange keinen Blitz mehr gesehen, und zweitens ist mir bei dem griechischen Imbiss um die Ecke… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN