BOjournal

Posts From BOJournal

Shared Space macht aus Straßen erlebbaren Raum für alle

    Shared Space macht aus Straßen erlebbaren Raum für alle

Shared Space – Ein englischer Begriff, dessen Bedeutung sich einem nicht sofort erschließt. In der Fachwelt der Stadtplaner ist Shared Space mittlerweile aber schon zu einem feststehenden Begriff geworden. Damit ist

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Mit Innovativem Einsatz von Sharrows für mehr Radverkehrssicherheit sorgen

    Mit Innovativem Einsatz von Sharrows für mehr Radverkehrssicherheit sorgen

Die Stadt Bochum hat sich bereits vor einiger Zeit um die Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundliche Städte in NRW beworben. Bei Umfragen zur Fahrradfreundlichkeit nimmt Bochum aber regelmäßig

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Bochum muss bei RWE-Aktien die Notbremse ziehen

    Bochum muss bei RWE-Aktien die Notbremse ziehen

Das viel gerühmte Tafelsilber der RWE-Aktien ist seit langem angelaufen. Der Kurs ist von 100,32 Euro im Jahr 2008 auf knapp über zehn Euro eingebrochen. Das wird langsam zur Belastung für den städtischen

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Mehr Transparenz und Datenschutz für Bochum

    Mehr Transparenz und Datenschutz für Bochum

Das neue Jahr 2016 bietet die Gelegenheit, das Jahr der Transparenz in Bochum zu werden. Doch Lippenbekenntnisse helfen da nicht. Die Stadt Bochum braucht dazu eine eigene Transparenzsatzung, die die Regeln

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Rot-Grün verhindert Überprüfung von gerissenen Kostenlimits

  Rot-Grün verhindert Überprüfung von gerissenen Kostenlimits

Bei 69 Kanalbaumaßnahmen in Bochum im Jahr 2014 wurde der gesetzte Kostenrahmen überschritten. In Summe wurden für den Kanalbau mehr

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Familie Mustermann muss nächstes Jahr 36,15 EUR mehr zahlen

  Familie Mustermann muss nächstes Jahr 36,15 EUR mehr zahlen

Abfallgebühren: 120-Liter-Restmülltonne: +8,70 EUR auf 279,10 EUR im Jahr 60-Liter-Restmülltonne und 60-Liter-Biotonne: -9,60 EUR auf 175,50 EUR im Jahr Es

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Kostenexplosion auch beim Kanalbau

  Kostenexplosion auch beim Kanalbau

Wenn man sich die außerplanmäßigen Kostenüberschreitungen für das Jahr 2014 detailliert anschaut, fallen einem Überschreitungen bei ganzen 69 Kanalbaumaßnahmen auf. Satte

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

“Platz des europäischen Versprechens” sollte in Steuerzahler-Gedenkplatz umbenannt werden

  “Platz des europäischen Versprechens” sollte in Steuerzahler-Gedenkplatz umbenannt werden

Das Projekt ‘Platz des europäischen Versprechens’ an der Christuskirche sollte eigentlich als krönender Abschluss des Kulturhauptstadtjahres 2010 eröffnet werden. Aus

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

5,5 Millionen Euro für verschimmelte Akten

  5,5 Millionen Euro für verschimmelte Akten

Feuchte Keller, das weiß jeder Privatmann, eignen sich einfach nicht, um dort Dokumente für eine lange Zeit zu lagern. Auch

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Die Life GmbH und Lichtenberger müssen liefern

  Die Life GmbH und Lichtenberger müssen liefern

Mit Verwunderung werden die neuen Einlassungen des SPD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Peter Reinirkens hinsichtlich der Auslandsmaßnahmen für Jugendliche und der Life GmbH aufgenommen.

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Wetter und Politik

    Das Wetter verhält sich eigentümlich dieser Tage. Es ist nicht nur, dass es irgendwie üsselig wäre, und ich davon Kopfschmerzen bekäme. Nein! Dazwischen gab es zuletzt immer wieder Gelegenheiten mit gutem Wetter, so mit Sonnenschein und allenfalls Schönwetterwölkchen. Eben jene netten Stündchen lagen dann immer wieder genau auf Samstagen, wo ich mich an Gartenanlagen, Parks und sanften Hängen an der Ruhr ergötzen durfte. Und den nächsten Tag war wieder Mist. Umgekehrt kam der dickste Regen immer genau dann, wenn ich Sitzung hatte, und mich sowieso in Innenräumen aufhalten musste. Durch meine dämonoide Gerissenheit vermute ich, dass das unmöglich Zufall gewesen sein kann! Da steckt bestimmt ein großes Geheimnis dahinter, das Wetter und Politik verbindet. Gehen wir es einmal logisch an: Bei Römern und Griechen war Jupiter/Zeus gleichzeitig Hauptgott und Blitzeschleuderer. Aber erstens habe ich lange keinen Blitz mehr gesehen, und zweitens ist mir bei dem griechischen Imbiss um die Ecke… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN