BOjournal

Beitrag

Cannabis Social Club in Bochum?

Chmee2

Cannabis Social Club in Bochum?
August 27
13:30 2015

Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” setzt sich für Modellversuch ein.

Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” stellt in der heutigen Ratssitzung den Prüfauftrag, ob in Bochum ein Cannabis Social Club (CSC) als Modellversuch in medizinisch, wissenschaftlicher Begleitung eingerichtet wird. In vielen anderen Städten gibt es bereits ähnliche Initiativen. Zuletzt hat der Gesundheitsausschuss der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf beschlossen, eine Sondergenehmigung beim Bundesamt für Arzneimittel zu beantragen. Auch in Bochum ist das Thema nicht unbekannt. Im November 2013 wurde ein Bürgerantrag im damaligen Ausschuss für Anregungen und Beschwerden beraten, fand jedoch keine Mehrheit.

Die gesellschaftliche Debatte ist seitdem weitergegangen. Über 100 renommierte Strafrechtsprofessoren haben sich in einer Resolution für eine Legalisierung von Cannabis ausgesprochen, darunter auch drei Professoren der Ruhr-Universität Bochum. Sie halten die strafrechtliche Drogenprohibition für gescheitert, sozialschädlich und unökonomisch. Der Schwarzmarkt fördere organisierte Kriminalität und den Schwarzmarkt. Zudem würden Bürger Opfer von Beschaffungskriminalität. Für diese Strafverfolgung müssten dann Mittel eingesetzt werden, die sinnvoller für Prävention und Gesundheitsvorsorge investiert werden könnten. Dieser Argumentation können wir uns nur anschließen.

Das Ende des Schwarzmarktes soll auch dazu führen, dass Cannabisprodukte in Zukunft eine deutlich höhere Qualität und einen standardisierten THC-Anteil aufweisen, um mögliche gesundheitliche Folgen zu minimieren. Sie wären frei von gesundheitsgefährdenden Streckmitteln und anderen Verunreinigungen. Ein Modellversuch in Bochum kann durch eine wissenschaftliche Begleitung wichtige Erkenntnisse liefern, um eine mögliche Freigabe von Cannabis vorzubereiten.

Über den Autor

Felix Haltt

Felix Haltt

Mitglied des Rates der Stadt Bochum und Vorsitzender der Fraktion FDP & Die STADTGESTALTER

Ähnliche Beiträge

0 Kommentare

Bisher keine Kommentare!

Bisher keine Kommentare. Möchten Sie einen Kommentar schreiben?

Schreib einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Städterankings

    Jetzt haben kürzlich wieder Leute in den Medien (besonders in den asozialen) mit so Rankings für Städte herumgenervt. Der Tenor ist, dass Verschiedenes doof wäre. Man würde international komplett abgehängt von Örebro, Kaunas und Nairobi. Ich bin mir dabei ziemlich sicher: Für solche Rankings werden die Statistiken gefälscht. (Und daran ist niemand in Kaunas Schuld!) Ich meine, die Parameter bewusst so gewählt, dass sie Klischees entsprechen. Das Ergebnis soll so aussehen, dass Städte, die sich sowieso schon auf ihre „Überlegenheit“ einen rubbeln, sich weiter selbst bestätigen. Mit halbwegs objektiven Betrachtungen hat das natürlich nichts zu tun, und mit Neutralität schon gar nicht. Aber wer braucht schon Neutralität? - Ich bin finsterer Zauberer! Muhahaha! Subjektiv großen Schaden anrichten kann ich schon lange. Also legen wir los. Jetzt errechne ich hier eben auch mal die Qualität von Städten. Als Parameter dazu nehme ich alte Gebäude (Fachwerk und Burgen und so), Wälder (für… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN