BOjournal

Beitrag

Rat soll 10% günstigere Preise für E-Taxis ermöglichen.

<strong>Rat soll 10% günstigere Preise für E-Taxis ermöglichen.</strong>
August 24
11:54 2022

Die STADTGESTALTER machen sich für günstigere Taxi-Preise für Fahrten mit batteriebetriebenen Elektroautos stark. „Wir möchten ermöglichen, dass die Einsparungen bei Wartung und Energie, die beim Betrieb von E-Autos gegenüber Autos mit Verbrennungsmotor realisiert werden, an die Kunden weitergegeben werden können“, erklärt Nikolas Lange, verkehrspolitischer Sprecher der STADTGESTALTER. 

„Über den Taxipreis können Fahrer, Taxi-Unternehmen und Fahrgäste nicht frei verhandeln. `Wie viele Euro für eine Beförderung innerhalb des Stadtgebiets fällig werden, das entscheidet die Kommunalpolitik“, erklärt Lange zum Hintergrund seines Vorschlages. 

„Wir möchten mehr Flexibilität bei der Taxiverordnung ermöglichen. Die geringeren Kosten für Wartung und Energie, die beim Einsatz von batterieelektrischen Kfz realisiert werden, sollen von den Unternehmen an die Bürgerinnen und Bürger weitergegeben werden können. Dies ermöglicht mehr Wettbewerb auf dem stark regulierten Taximarkt“, argumentiert Lange.

Die STADTGESTALTER schlagen vor, den neuen Taxitarif für E-Autos um bis zu 10% zu senken.“ Über den genauen Umfang sollen die Taxiunternehmer selbst entscheiden können. Im besten Fall werden für eine Fahrstrecke von 10 km inklusive Grundpreis zwischen 05:00 und 23:00 Uhr an Werktagen ab dem 01.04.2023 dann nur 23.85 EUR statt 26.50 EUR fällig“, rechnet Lange vor.

„Batterieelektrische Autos verursachen bedeutend weniger CO2-Ausstoß, keine lokalen Abgase, die die Luftqualität in den Straßen mindern und sind fast lautlos. Der Einsatz dieser Fahrzeuge kommt der Stadt also dreifach zuGute”, argumentiert Lange. Über eine  entsprechenden Änderungsantrag der Fraktion Partei/STADTGESTALTER hat der Rat am 25.08.2022 zu entscheiden. 

Teilen

Über den Autor

BOJournal

BOJournal

Redaktionsteam

Ähnliche Beiträge

0 Kommentare

Bisher keine Kommentare!

Bisher keine Kommentare. Möchten Sie einen Kommentar schreiben?

Schreib einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Städterankings

    Jetzt haben kürzlich wieder Leute in den Medien (besonders in den asozialen) mit so Rankings für Städte herumgenervt. Der Tenor ist, dass Verschiedenes doof wäre. Man würde international komplett abgehängt von Örebro, Kaunas und Nairobi. Ich bin mir dabei ziemlich sicher: Für solche Rankings werden die Statistiken gefälscht. (Und daran ist niemand in Kaunas Schuld!) Ich meine, die Parameter bewusst so gewählt, dass sie Klischees entsprechen. Das Ergebnis soll so aussehen, dass Städte, die sich sowieso schon auf ihre „Überlegenheit“ einen rubbeln, sich weiter selbst bestätigen. Mit halbwegs objektiven Betrachtungen hat das natürlich nichts zu tun, und mit Neutralität schon gar nicht. Aber wer braucht schon Neutralität? - Ich bin finsterer Zauberer! Muhahaha! Subjektiv großen Schaden anrichten kann ich schon lange. Also legen wir los. Jetzt errechne ich hier eben auch mal die Qualität von Städten. Als Parameter dazu nehme ich alte Gebäude (Fachwerk und Burgen und so), Wälder (für… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN