„Es kann nicht sein, dass sich Koalition und Verwaltung in Sachen RadEntscheid hinter Formalien verschanzen. Selbst wenn man das Bürgerbehren für unzulässig erklärt, hat der Rat Kompetenzen und Möglichkeiten, einen
Tag "Rad"


Die Fraktion „Die PARTEI und STADTGESTALTER“ unterstützt die Bürgerinitiative „RadEntscheid“ gegen die aktuelle Beschlussvorlage der Bochumer Stadtverwaltung, mit der der RadEntscheid für unzulässig erklärt wird. Nach Ansicht der Fraktion soll

Was in Städten wie Bonn, Düsseldorf und Karlsruhe ohne Probleme funktioniert, sollten wir in Bochum für einen besseren Bürgerservice auch einführen. Aus anderen Städten liegen mehrere positive Berichte über die

Das Bundesverwaltungsgericht hat heute entschieden, dass Fahrverbote für Dieselfahrzeuge ohne vorangehende bundeseinheitliche Regelung möglich sind. Anstatt die Hersteller in die Pflicht zu nehmen, hängt nun das Damoklesschwert der Fahrverbote über

Netz von Rad-Vorrang-Routen auf Nebenstraßen als Fahrradstraßen mir Vorfahrt planen Hauptstraßen für PKW- und ÖPNV-Verkehr entlasten Sofortmaßnahmen umsetzen Die Qualität
Status: Antwort noch offen Anfrage zur 9. Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur und Mobilität am 20.10.2015 hier: Gefahrenstellen “Auf dem
Änderungsantrag zur 7. Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur und Mobilität am 13.08.2015 hier: TOP 3.1 – Strategiepapier Mobilität Die Fraktion
Änderungsantrag zur 7. Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur und Mobilität am 13.08.2015 hier: TOP 1.3 – Viktoriastraße/Marienplatz/Humboldtstraße, Umgestaltung der öffentlichen