Die STADTGESTALTER wollen als sozialliberale Wählervereinigung ein Bochum-Konzept für die sonntägliche Öffnung von Verkaufsstellen erreichen: „Anstatt nur über das ‚Ob‘ bei einer Sonntagsöffnung zu diskutieren, sollten wir eher am ‚Wie‘
Tag "Sonntagsöffnung"
Leider holt Bochum aus der neuen Freiheit in Sachen Sonntagsöffnung nicht das Beste für Verbraucher und Einzelhandel heraus. Den Spielraum von acht offenen Sonntagen will die Verwaltung mit nur sechs
Eine Tragödie nimmt endlich ihr Ende. Die neue schwarz-gelbe Landesregelung zu nun acht verkaufsoffenen Sonntagen in NRW ist auf den Weg gebracht. Wichtig ist nicht nur, dass man jetzt mehr
In der letzten Woche ist die Entscheidung gefallen, an welchen Sonntagen die Bochumerinnen und Bochumer im kommenden Jahr in ihrer Heimatstadt einkaufen gehen können. Doch aufgepasst: Es verteilen sich neun
Suche
Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer
-
Städterankings
Jetzt haben kürzlich wieder Leute in den Medien (besonders in den asozialen) mit so Rankings für Städte herumgenervt. Der Tenor ist, dass Verschiedenes doof wäre. Man würde international komplett abgehängt von Örebro, Kaunas und Nairobi. Ich bin mir dabei ziemlich sicher: Für solche Rankings werden die Statistiken gefälscht. (Und daran ist niemand in Kaunas Schuld!) Ich meine, die Parameter bewusst so gewählt, dass sie Klischees entsprechen. Das Ergebnis soll so aussehen, dass Städte, die sich sowieso schon auf ihre „Überlegenheit“ einen rubbeln, sich weiter selbst bestätigen. Mit halbwegs objektiven Betrachtungen hat das natürlich nichts zu tun, und mit Neutralität schon gar nicht. Aber wer braucht schon Neutralität? - Ich bin finsterer Zauberer! Muhahaha! Subjektiv großen Schaden anrichten kann ich schon lange. Also legen wir los. Jetzt errechne ich hier eben auch mal die Qualität von Städten. Als Parameter dazu nehme ich alte Gebäude (Fachwerk und Burgen und so), Wälder (für… Weiterlesen …. →
Schlagworte
GERN GESLESEN
- Leute verschwinden Langsam wird ein seltsames Phänomen augenfällig: In der Bochumer Kommunalpolitik und speziell in meinem Umfeld...
- - Werbepause - Einstmals war die Welt finster und trostlos und ohne Freude. Doch dann erfand Goldketten-Otto bunte...
- Aufschneider und Könner Jetzt spielt es gerade eventuell keine Rolle, dass ich neulich absichtlich in einem Ausschuss saß,...
- Selfie-Point Als ich mit dem Wort „Selfie“ das erste Mal konfrontiert wurde, dachte ich ungelogen, es...
- Städterankings Jetzt haben kürzlich wieder Leute in den Medien (besonders in den asozialen) mit so Rankings...
Das Thema Biotonnenpflicht kommt voran Die STADTGESTALTER haben zur Ratssitzung am 09.02.2023 einen Antrag eingebracht, der in Bochum eine Biotonnenpflicht...
Querungshilfe für Fußverkehr auf der Westenfelder Str. beantragt Der Wattenscheider und verkehrspolitischer Sprecher der STADTGESTALTER Nikolas Lange will die Westenfelder Str. sicherer für...
Interrail-Tickets für junge Bochumer*innen verlosen Die STADTGESTALTER wollen die Stadt mit einer Verlosung von Interrail-Ticket an junge Bochumer*innen beauftragen. „Wir...
„Speed Capture Kiosk“ bereits 2019 beantragt Damals von Oberbürgermeister abgelehnt Die STADTGESTALTER freuen sich, dass ein alter Vorschlag der damaligen Fraktion „FDP...
Urnenbestattung auf privaten Flächen ermöglichen Die STADTGESTALTER machen sich für die Heimbestattung von Urnen stark. „Das Bestattungsgesetz NRW sieht ausdrücklich...