BOjournal

Beitrag

Mehr Bürgerbüro von Zuhause aus

Mehr Bürgerbüro von Zuhause aus
Juni 17
14:30 2016

Die Bürgerbüros in Bochum sind seit Wochen überlastet. Im Bürgerbüro Mitte bekommen die Bürger Termine erst wieder Anfang August. Die Bürgerbüros Gerthe und Querenburg sind derzeit komplett geschlossen. Eine wesentliche Ursache für die aktuellen untragbaren Zustände ist, dass bisher eine Digitalisierung der Dienstleistungen versäumt wurde, die in den Bürgerbüros erbracht werden. Für viele Leistungen, die in anderen Städten online erledigen können, müssen die Einwohner in Bochum immer noch zwingend ins Bürgerbüro. In vielen anderen Gemeinden lassen sich zahlreiche Dienstleistungen online erledigen. Wir brauchen mehr Bürgerbüro von Zuhause aus.

Um-, An- und Abmeldung von Haupt- und Nebenwohnung, Führungszeugnis, Bewohnerparkausweise und Meldebescheinigungen sind typische Leistungen, die sich bequem online erledigen ließen. Wenn dazu dann noch Statusabfragen zu Bearbeitungsständen oder automatische Benachrichtigungen gebe, wäre Bochum schon einen guten Schritt weiter. Die Einrichtung von zusätzlichen Onlineangeboten würde auch dazu führen, dass die dort eingesetzten Mitarbeiter entlastet werden, die derzeit unter einem erheblichen Arbeitsdruck leiden.

Über die jetzt eingeleiteten, personellen Notmaßnahmen in den Bürgerbüros werden Lösungen gebraucht, die den Service für die Bürgerinnen und Bürger auch langfristig deutlich verbessern.

Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” beantragt daher, dass zur Entlastung der Bürgerbüros systematisch geprüft wird, welche Dienstleistungen ganz oder teilweise auch online angeboten werden können. Dazu sollen die technischen Möglichkeiten geschaffen werden, dass die Bürger die entsprechenden Dienstleistungen zukünftig auch online beantragen bzw. erledigen können.

Die Fraktion will diese Thematik im Haupt-und Finanzausschuss und auch im Rat diskutieren.

Über den Autor

BOJournal

BOJournal

Redaktionsteam

Ähnliche Beiträge

0 Kommentare

Bisher keine Kommentare!

Bisher keine Kommentare. Möchten Sie einen Kommentar schreiben?

Schreib einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Wetter und Politik

    Das Wetter verhält sich eigentümlich dieser Tage. Es ist nicht nur, dass es irgendwie üsselig wäre, und ich davon Kopfschmerzen bekäme. Nein! Dazwischen gab es zuletzt immer wieder Gelegenheiten mit gutem Wetter, so mit Sonnenschein und allenfalls Schönwetterwölkchen. Eben jene netten Stündchen lagen dann immer wieder genau auf Samstagen, wo ich mich an Gartenanlagen, Parks und sanften Hängen an der Ruhr ergötzen durfte. Und den nächsten Tag war wieder Mist. Umgekehrt kam der dickste Regen immer genau dann, wenn ich Sitzung hatte, und mich sowieso in Innenräumen aufhalten musste. Durch meine dämonoide Gerissenheit vermute ich, dass das unmöglich Zufall gewesen sein kann! Da steckt bestimmt ein großes Geheimnis dahinter, das Wetter und Politik verbindet. Gehen wir es einmal logisch an: Bei Römern und Griechen war Jupiter/Zeus gleichzeitig Hauptgott und Blitzeschleuderer. Aber erstens habe ich lange keinen Blitz mehr gesehen, und zweitens ist mir bei dem griechischen Imbiss um die Ecke… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN