BOjournal

Tag "Verwaltung"

„Speed Capture Kiosk“ bereits 2019 beantragt  

    <strong>„Speed Capture Kiosk“ bereits 2019 beantragt  </strong>

Damals von Oberbürgermeister abgelehnt  Die STADTGESTALTER freuen sich, dass ein alter Vorschlag der damaligen Fraktion „FDP & STADTGESTALTER“ nun umgesetzt wird. „Wir waren unserer Zeit voraus. Unsere Bürgerterminals, wie es

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

STADTGESTALTER mit Zwischenbilanz zum Start ins neue Jahr 2023

    <strong>STADTGESTALTER mit Zwischenbilanz zum Start ins neue Jahr 2023</strong>

Zum Start des neuen Jahres 2023 ziehen die STADTGESTALTER eine Zwischenbilanz zu ihrer kommunalpolitischen Arbeit. „Obwohl die rot-grüne Koalition die Arbeit der Opposition grundsätzlich abschmettert, sind einige Inhalte und Impulse

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Kompetenz-Center für das städtische Projektmanagement wird im Rat diskutiert.

    <strong>Kompetenz-Center für das städtische Projektmanagement wird im Rat diskutiert.</strong>

„Bei den städtischen Bauprojekten hat die Verwaltung aktuell 80 Millionen EUR an ungeplanten Kosten und eine Terminüberschreitung von 125 Jahren aufgetürmt. Und niemanden in der Politik interessiert es wirklich, obwohl

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Missbrauchsskandale in katholischer Kirche – Amtsgericht Bochum muss Austrittsverfahren beschleunigen.

    Missbrauchsskandale in katholischer Kirche – Amtsgericht Bochum muss Austrittsverfahren beschleunigen.

„Nach den jüngsten Skandalen um den systematisch vertuschten Missbrauch in der katholischen Kirche erwarten wir eine große Austrittswelle. Schon jetzt muss man aber Wochen auf einen Termin beim Amtsgericht warten.

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Die Hälfte aller städtischen Projekte ist um mehr als ein Jahr verspätet.

  Die Hälfte aller städtischen Projekte ist um mehr als ein Jahr verspätet.

Koalition begegnet dem Problem mit Klamauk.  Die Fraktion „Die PARTEI & STADTGESTALTER“ hatte zur Ratssitzung am 16.12.2021 einen Antrag gestellt,

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

PARTEI & STADTGESTALTER lehnen steigende Verwaltungsgebühren ab.

  PARTEI & STADTGESTALTER lehnen steigende Verwaltungsgebühren ab.

Bislang berechne die Stadt für Dienstleistungen des Standesamtes nach der Landesgebührenordnung. Die Verwaltung möchte nun in der Ratssitzung am 24.06.2021

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Ein kleiner Schritt zu mehr interkommunaler Zusammenarbeit für Bochum

  Ein kleiner Schritt zu mehr interkommunaler Zusammenarbeit für Bochum

Interkommunale Zusammenarbeit ist in aller Munde. Für Städte und Gemeinden stellen Verwaltungskooperationen eine wichtige Handlungsalternative dar, gerade wenn im Haushalt

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Überblick im Förderdickicht – Zentrales Fördermittelmanagement soll kommen.

  Überblick im Förderdickicht – Zentrales Fördermittelmanagement soll kommen.

Bei der Stadt Bochum drängt sich ja manchmal der Eindruck auf, dass die eine Hand nicht weiß, was die Andere

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Bochum schlampt seit Jahren bei gesetzlicher Pflichtaufgabe!

  Bochum schlampt seit Jahren bei gesetzlicher Pflichtaufgabe!

In der Bochumer Verwaltung gehen die Uhren offenbar nicht nur anders, vielmehr scheint die Zeit sogar still zu stehen. Diesen

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Schluss mit heißer Luft? Akteneinsicht zum Bau des Musikforums wurde beantragt.

  Schluss mit heißer Luft? Akteneinsicht zum Bau des Musikforums wurde beantragt.

Quartalsberichte und Berichte des Ingenieurbüros Convis zum Bau des Musikforums sollten als Grundlage für das Baucontrolling durch die Vertreter der

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Städterankings

    Jetzt haben kürzlich wieder Leute in den Medien (besonders in den asozialen) mit so Rankings für Städte herumgenervt. Der Tenor ist, dass Verschiedenes doof wäre. Man würde international komplett abgehängt von Örebro, Kaunas und Nairobi. Ich bin mir dabei ziemlich sicher: Für solche Rankings werden die Statistiken gefälscht. (Und daran ist niemand in Kaunas Schuld!) Ich meine, die Parameter bewusst so gewählt, dass sie Klischees entsprechen. Das Ergebnis soll so aussehen, dass Städte, die sich sowieso schon auf ihre „Überlegenheit“ einen rubbeln, sich weiter selbst bestätigen. Mit halbwegs objektiven Betrachtungen hat das natürlich nichts zu tun, und mit Neutralität schon gar nicht. Aber wer braucht schon Neutralität? - Ich bin finsterer Zauberer! Muhahaha! Subjektiv großen Schaden anrichten kann ich schon lange. Also legen wir los. Jetzt errechne ich hier eben auch mal die Qualität von Städten. Als Parameter dazu nehme ich alte Gebäude (Fachwerk und Burgen und so), Wälder (für… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN