BOjournal

Beitrag

Bochumer Grüne lehnen Förderung von Balkonsolaranlagen ab.

Bochumer Grüne lehnen Förderung von Balkonsolaranlagen ab.
Juni 27
14:02 2021

Am 24.06.2021 wurde im Rat über einen Antrag der Fraktion „Die PARTEI & STADTGESTALTER“ abgestimmt. Kleine Balkonsolaranlagen sollten zukünftig mit 200 EUR gefördert werden. Dieser Vorschlag wurde von der rot-grünen Koalition vehement abgelehnt. „Dass ausgerechnet die Grünen die Förderung von Solaranlagen ablehnen, ist ein Treppenwitz. Schließlich haben SPD und Grüne doch den Klimanotstand ausgerufen“, zeigt sich Dr. Volker Steude, Ratsmitglied der STADTGESTALTER, enttäuscht. 

„Der grüne Redner, der sich mit Verve gegen die Förderung der Solaranlagen aussprach und diese Idee teilweise ins Lächerliche zog, hat wohl vergessen, dass seine Partei auf RVR-Ebene genau so ein Projekt angestoßen hat. Nur leider ist Bochum kein Teil des RVR-Modellvorhabens. Mit unserem Antrag wollten wir auch Bochumer*innen die Möglichkeit auf diese Förderung ebnen, die z.B. in der Nachbarstadt Dortmund in diesem Jahr verfügbar wird“, argumentiert Dr. Steude.

Balkonsolaranlagen sind kleine Photovoltaikpanele, die man auf Balkone aufstellen oder anbringen kann. Diese können dann ins Netz der Wohnung eingespeist und so den Strombedarf z.B. eines Kühlschranks decken. „Solche Solaranlagen kosten rund 400 EUR und amortisieren sich in etwa 10 Jahren. Mit unserem Vorschlag hätte sich diese Spanne auf die Hälfte reduziert. Ein klarer Anreiz, selbst etwas für die Energiewende beizutragen. Die Stadtwerke könnten mit dem Verkauf der Anlgen sogar einen Teil der Förderung wieder für den Konzen Stadt einnehmen“, so Dr. Steude. 

Nicht nur der RVR setzt auf die Förderung. Die Stadt Freiburg bietet dies seit längerer Zeit schon ans „Es ist scheinheilig, wenn die Grünen im RVR ein Projekte anschieben, das sie in Bochum blockieren. Wenn die Grünen den von ihnen beschlossenen Klimanotstand ernst nehmen, dürfen sie solche Instrumente nicht vom Tisch wischen“, so Dr. Steude, der sich in der Umweltpolitik eine stärkere Zusammenarbeit mit den Grünen gewünscht hätte. 

Über den Autor

BOJournal

BOJournal

Redaktionsteam

Ähnliche Beiträge

0 Kommentare

Bisher keine Kommentare!

Bisher keine Kommentare. Möchten Sie einen Kommentar schreiben?

Schreib einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Städterankings

    Jetzt haben kürzlich wieder Leute in den Medien (besonders in den asozialen) mit so Rankings für Städte herumgenervt. Der Tenor ist, dass Verschiedenes doof wäre. Man würde international komplett abgehängt von Örebro, Kaunas und Nairobi. Ich bin mir dabei ziemlich sicher: Für solche Rankings werden die Statistiken gefälscht. (Und daran ist niemand in Kaunas Schuld!) Ich meine, die Parameter bewusst so gewählt, dass sie Klischees entsprechen. Das Ergebnis soll so aussehen, dass Städte, die sich sowieso schon auf ihre „Überlegenheit“ einen rubbeln, sich weiter selbst bestätigen. Mit halbwegs objektiven Betrachtungen hat das natürlich nichts zu tun, und mit Neutralität schon gar nicht. Aber wer braucht schon Neutralität? - Ich bin finsterer Zauberer! Muhahaha! Subjektiv großen Schaden anrichten kann ich schon lange. Also legen wir los. Jetzt errechne ich hier eben auch mal die Qualität von Städten. Als Parameter dazu nehme ich alte Gebäude (Fachwerk und Burgen und so), Wälder (für… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN