„Der größte Teil des in Bochum anfallenden Biomülls landet in der Restmülltonne. Das bedeutet, dass die wertvolle Ressource einfach verbrannt wird. Mit einer obligatorischen Biotonne vor der Tür, wollen wir
Tag "Klimanotstand"

Die STADTGESTALTER wollen die Steuerung des Haushaltes und der Verwaltung reformieren. „Das Erreichen der höchstmöglichen Einwohnerrzufriedenheit und das Einhalten eines Klimabudgets soll in den Fokus rücken. Das sind deutlich sinnvollere

„Kein Jahr ist es her, dass der Rat die Förderung von Balkonsolaranlagen abgelehnt hat. Ausgerechnet die Grünen machten sich damals zum Sprecher einer ablehnenden Ratsmehrheit und zogen die Idee sogar

„Statt einer Haushaltswende hat die Ratsmehrheit der Verwaltung nur ein Stückwerk an laschen Prüfaufträgen mitgegeben. Teilweise verkaufen SPD und Grüne reine Mikroprojekte ohne jeglicher strategischer Bedeutung als Haushaltsgrundsätze ihrer Politik“,

“Viele Menschen wünschen sich mehr Stadtbegrünung. Mit ‚Wanderbäumen‘ wollen wir triste Ecken lebenswerter machen und zeigen, wie Straßen attraktiver gestaltet

„Versetzung gefährdet“, fasst Dr. Volker Steude, Vorstand und Ratsmitglied der STADTGESTALTER, die Aussagen aus dem Schreiben der Deutschen Umwelthilfe (DUH)

STADTGESTALTER: Einzelhandel soll auch ÖPNV-Tickets erstatten und Radfahrer*innen belohnen. Eine Initiative des Bochumer Einzelhandels übernimmt (Teil-)Kosten für Kfz-Parktickets. Die STADTGESTALTER

„Die vollmundige Ankündigung der Grünen, keine neuen Freiflächen mehr in Bochum zu bebauen, ist innerhalb nur weniger Tage von der

„Der Koalitionskrach über Flächenversiegelung und Wohnungsbau in Bochum offenbart, dass Rot-Grün an der Vereinbarkeit von Wohnraum und Ökologie scheitert“, kommentieren

Am 24.06.2021 wurde im Rat über einen Antrag der Fraktion „Die PARTEI & STADTGESTALTER“ abgestimmt. Kleine Balkonsolaranlagen sollten zukünftig mit