BOjournal

Beitrag

Nur Werbung für E-Taxis reicht nicht – STADTGESTALTER wollen konkrete Preisanreize. 

<strong>Nur Werbung für E-Taxis reicht nicht – STADTGESTALTER wollen konkrete Preisanreize. </strong>
Oktober 18
19:31 2022

„Die beste Werbung für E-Taxis sind niedrigere Beförderungsentgelte“, kommentiert Nikolas Lange, verkehrspolitischer Sprecher der STADTGESTALTER einen aktuellen Antrag von SPD, Grüne und FDP. „Wir wollen Taxiunternehmen die Möglichkeit geben, die geringeren Betriebskosten eines E-Taxis auch an die Kund*innen weiterzugeben. Das stärkt den Wettbewerb zugunsten emissionsarmer Fahrzeuge“, argumentiert Lange und kritisiert SPD, Grüne und FDP, diese handfeste Verbesserung noch am 25.08.2022 im Rat abgelehnt zu haben. 

„Taxiunternehmen dürfen ihre Preise für Fahrten innerhalb der Stadtgrenze nicht frei mit den Kund*innen ausmachen. Wie viel Beförderungsentgelt zu erheben ist, das schreibt der Rat mit seiner Taxiverordnung vor. Hier wollen wir den Markt für Betreiber von E-Taxis liberalisieren und den Wettbewerb zugunsten des Klimaschutzes öffnen“, erklärt Lange. 

„E-Taxis sind über die Einsatzzeit deutlich kostengünstiger als Verbrenner-Taxen. Daher sollte es sich auch für die Bürger*innen rechnen, wenn sie mit dem E-Taxi eine umweltfreundliche Alternative wählen. Müssen sie für die Fahrt mit dem E-Taxi weniger bezahlen als für Fahrten mit Taxis, die von Verbrennungsmotoren angetrieben werden, dann treibt ein marktwirtschaftlicher Anreiz die Verkehrswende hin zu einer umweltfreundlicheren Taxibranche“, argumentiert Lange

„Schon seit 2017 betreibt Taxi Bednarz in Weitmar sehr erfolgreich eine Taxiflotte allein mit Elektroautos (Ein Bochumer Taxiunternehmer setzt auf eine komplette Elektroflotte). Dieses Beispiel sollte auch die anderen Taxiunternehmer überzeugen, da sollte eigentlich keine zusätzliche Werbung der Stadt mehr erforderlich sein”, so Lange abschließend.

Die STADTGESTALTER lehnen den Antrag von SPD, Grünen und FDP ab und beantragen stattdessen erneut, dass die Betreiber von E-Taxen Kunden mit niedrigeren Beförderungstarifen für sich gewinnen können.

Über den Autor

BOJournal

BOJournal

Redaktionsteam

Ähnliche Beiträge

0 Kommentare

Bisher keine Kommentare!

Bisher keine Kommentare. Möchten Sie einen Kommentar schreiben?

Schreib einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Wetter und Politik

    Das Wetter verhält sich eigentümlich dieser Tage. Es ist nicht nur, dass es irgendwie üsselig wäre, und ich davon Kopfschmerzen bekäme. Nein! Dazwischen gab es zuletzt immer wieder Gelegenheiten mit gutem Wetter, so mit Sonnenschein und allenfalls Schönwetterwölkchen. Eben jene netten Stündchen lagen dann immer wieder genau auf Samstagen, wo ich mich an Gartenanlagen, Parks und sanften Hängen an der Ruhr ergötzen durfte. Und den nächsten Tag war wieder Mist. Umgekehrt kam der dickste Regen immer genau dann, wenn ich Sitzung hatte, und mich sowieso in Innenräumen aufhalten musste. Durch meine dämonoide Gerissenheit vermute ich, dass das unmöglich Zufall gewesen sein kann! Da steckt bestimmt ein großes Geheimnis dahinter, das Wetter und Politik verbindet. Gehen wir es einmal logisch an: Bei Römern und Griechen war Jupiter/Zeus gleichzeitig Hauptgott und Blitzeschleuderer. Aber erstens habe ich lange keinen Blitz mehr gesehen, und zweitens ist mir bei dem griechischen Imbiss um die Ecke… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN