Schlagwort: Verkehr
E-Scooter: STADTGESTALTER-Vorschlag umgesetzt – Sondernutzungsgebühr kommt
Die STADTGESTALTER begrüßen den Beschluss des Rates vom Donnerstag, den 19.12.2024, eine Sondernutzungsgebühr für Verleiher der E-Scooter in Bochum einzuführen. „Die Verwaltung setzt damit...
Tempo 30 auf dem City-Ring: STADTGESTALTER sehen rechtliche Möglichkeiten
Zur Reduzierung des übermäßigen Lärms und wegen der Schulwege am Ring wäre Tempo 30 auf dem gesamten Innenstadtring, so wie es ein Bürger dem Stadtrat vorgeschlagen hat, wünschenswert.
STADTGESTALTER unterstützen Seilbahn-Idee zwischen Witten und Ruhr-Uni
Als die STADTGESTALTER bereits vor rund zehn Jahren die Idee für eine Seilbahn in Bochum als Ergänzung des ÖPNV-Netzes aus der Taufe hoben, da...
Bochumer Bahn-Sperrung ist No-Go für selbsternannte Metropole
Die ab dem 05.01.2024 folgende Sperrung der Bahnstrecke zwischen Essen und Bochum sei zur technisch Sanierung dringend notwendig, dennoch hätte es bei einer regelmäßigen...
Querungshilfe für Fußverkehr auf der Westenfelder Str. beantragt
Der Wattenscheider und verkehrspolitischer Sprecher der STADTGESTALTER Nikolas Lange will die Westenfelder Str. sicherer für Fußgänger*innen machen. „Der Gehweg neben der Fahrbahn in Richtung...
STADTGESTALTER mit Zwischenbilanz zum Start ins neue Jahr 2023
Zum Start des neuen Jahres 2023 ziehen die STADTGESTALTER eine Zwischenbilanz zu ihrer kommunalpolitischen Arbeit. „Obwohl die rot-grüne Koalition die Arbeit der Opposition grundsätzlich...
BOGESTRA kündigt App für Sehbehinderte an – STADTGESTALTER fordern Tempo
Die STADTGESTALTER hatten am 19.10.2022 eine App vorgeschlagen, die Menschen mit Sehbeeinträchtigungen mehr Barrierefreiheit im ÖPNV ermöglichen soll. Die BOGESTRA teilt daraufhin mit, ein...
Querungshilfe vor Lohrheidestadion gefordert.
„Auf Bürgeranregung hin beantragen wir im Mobilitätsausschuss einen sicheren ausgebauten Überweg für Fußgänger*innen und Radfahrende auf der Lohrheidestraße“, erklärt Nikolas Lange, selbst Wattenscheider und...
„Fietstrommel“ soll wohnortnah sichere Radabstellanlagen in dichter Bebauung ermöglichen.
„In dichter Blockrandbebauung müssen Anwohner*innen ihre Fahrräder oft mühsam durch den Hausflur in den Keller oder in den Hinterhof wuchten. Die Fietstrommel aus den...
Nur Werbung für E-Taxis reicht nicht – STADTGESTALTER wollen konkrete Preisanreize.
„Die beste Werbung für E-Taxis sind niedrigere Beförderungsentgelte“, kommentiert Nikolas Lange, verkehrspolitischer Sprecher der STADTGESTALTER einen aktuellen Antrag von SPD, Grüne und FDP. „Wir...