BOjournal

Beitrag

Querungshilfe für Fußverkehr auf der Westenfelder Str. beantragt

<strong>Querungshilfe für Fußverkehr auf der Westenfelder Str. beantragt</strong>
Februar 08
18:58 2023

Der Wattenscheider und verkehrspolitischer Sprecher der STADTGESTALTER Nikolas Lange will die Westenfelder Str. sicherer für Fußgänger*innen machen. „Der Gehweg neben der Fahrbahn in Richtung Höntrop endet abrupt auf Höhe der Hausnummer 200. Eine Querungshilfe kann den Seitenwechsel hier sicherer machen“, argumentiert Lange. Der Mobilitätsausschuss wird am 22.02.2023 über diesen Vorschlag abstimmen. 

„Im Kartendienst von Apple hat das Kameraauto die gefährliche Situation zufälligerweise fotografiert. Zwei Fußgänger*innen stehen an der stark befahrenen Straße und fragen sich, wie sie nun auf die andere Seite kommen sollen“, schildert Lange. 

Nikolas Lange, verkehrspolitischer Sprecher der STADTGESTALTER

„Die nächstmögliche sichere Querung befindet sich an der Kreuzung zur Ridderstraße. Fußgänger*innen, die aus dieser Richtung kommen und dann vor dem plötzlich endenden Gehweg stehen, müssen die bereits gelaufene Strecke wieder zurückgehen. Gut 400m Umweg“, so Lange. Darum würden viele die Hauptverkehrsstraße direkt überqueren. „Ein Sicherheitsrisiko“, meinen die STADTGESTALTER. 

„Eine Querungsinsel kann die Situation deutlich sicherer machen. Schließlich ist an dieser Stelle auch noch das Wohngebiet Neuer Kamp/Herrenacker fußläufig angebunden. Für jeden, der aus oder nach Höntrop will, stellt die Querungshilfe eine deutliche Verbesserung dar“, sagt Lange. Im Optimalfall wäre auch ein Zebrastreifen möglich. Diesen soll die Verwaltung zusätzlich prüfen. 

Die STADTGESTALTER sehen aber noch weitere Vorteile: „Die neue, schmalere Fahrbahn könnte auch Tempoüberschreitungen auf dieser Gefällstrecke reduzieren. Die regelmäßigen Geschwindigkeitskontrollen kann man sich hier dann vielleicht sparen und an anderen Stellen durchführen“, meint Lange. „Weiterhin wird die heute stellenweise überdimensionierte Verkehrsfläche zum Teil entsiegelt, was positive Auswirkungen auf das Mikroklima an dieser stark befahrenen Straße haben dürfte. Auch für den Autoverkehr wäre es positiv, wenn das Einfädeln von zwei auf eine Fahrbahn geordneter liefe“, so Lange. Von negativen Auswirkungen auf den Durchgangsverkehr geht der Verkehrsexperte nicht aus. 

Die Bezirksvertretung Wattenscheid sei nach Angaben der STADTGESTALTER nicht zuständig, da es sich bei der Westenfelder Str. um eine Straße des Vorbehaltsnetzes handele. In dieser Sache trifft also der Bochumer Mobilitätsausschuss in seiner Sitzung am 22.02.2023 die Entscheidung. „Im Interesse aller Wattenscheider“, hofft Lange. 

Über den Autor

BOJournal

BOJournal

Redaktionsteam

Ähnliche Beiträge

0 Kommentare

Bisher keine Kommentare!

Bisher keine Kommentare. Möchten Sie einen Kommentar schreiben?

Schreib einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Wetter und Politik

    Das Wetter verhält sich eigentümlich dieser Tage. Es ist nicht nur, dass es irgendwie üsselig wäre, und ich davon Kopfschmerzen bekäme. Nein! Dazwischen gab es zuletzt immer wieder Gelegenheiten mit gutem Wetter, so mit Sonnenschein und allenfalls Schönwetterwölkchen. Eben jene netten Stündchen lagen dann immer wieder genau auf Samstagen, wo ich mich an Gartenanlagen, Parks und sanften Hängen an der Ruhr ergötzen durfte. Und den nächsten Tag war wieder Mist. Umgekehrt kam der dickste Regen immer genau dann, wenn ich Sitzung hatte, und mich sowieso in Innenräumen aufhalten musste. Durch meine dämonoide Gerissenheit vermute ich, dass das unmöglich Zufall gewesen sein kann! Da steckt bestimmt ein großes Geheimnis dahinter, das Wetter und Politik verbindet. Gehen wir es einmal logisch an: Bei Römern und Griechen war Jupiter/Zeus gleichzeitig Hauptgott und Blitzeschleuderer. Aber erstens habe ich lange keinen Blitz mehr gesehen, und zweitens ist mir bei dem griechischen Imbiss um die Ecke… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN