BOjournal

Tag "Verkehrssicherheit"

Querungshilfe für Fußverkehr auf der Westenfelder Str. beantragt

    <strong>Querungshilfe für Fußverkehr auf der Westenfelder Str. beantragt</strong>

Der Wattenscheider und verkehrspolitischer Sprecher der STADTGESTALTER Nikolas Lange will die Westenfelder Str. sicherer für Fußgänger*innen machen. „Der Gehweg neben der Fahrbahn in Richtung Höntrop endet abrupt auf Höhe der

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Querungshilfe vor Lohrheidestadion gefordert. 

    <strong>Querungshilfe vor Lohrheidestadion gefordert. </strong>

„Auf Bürgeranregung hin beantragen wir im Mobilitätsausschuss einen sicheren ausgebauten Überweg für Fußgänger*innen und Radfahrende auf der Lohrheidestraße“, erklärt Nikolas Lange, selbst Wattenscheider und verkehrspolitischer Sprecher der STADTGESTALTER. „Es gibt

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

SPD und Grüne machen „Copy and Paste“ beim Pop-Up-Radweg.

    <strong>SPD und Grüne machen „Copy and Paste“ beim Pop-Up-Radweg.</strong>

Neun Monate verhinderte die Koalition die Beseitigung der gefährlichen Engstelle auf der Wittener Straße. „Man muss die Koalition zum Jagen tragen. Ohne Druck der Radwende, der Bürger*innen sowie unserer wiederholten

1 Kommentar Ganzen Beitrag lesen

Vision Zero soll Leitlinie für Bochumer Straßenverkehr werden – Kritik an Verwaltung wegen ungenutzter Gleise im Straßenraum. 

    <strong>Vision Zero soll Leitlinie für Bochumer Straßenverkehr werden – Kritik an Verwaltung wegen ungenutzter Gleise im Straßenraum. </strong>

„Der sehr bedauerliche Todesfall aufgrund der Gleise auf der Alleestr. hat uns sehr erschüttert. Wir sprechen den Hinterbliebenen unser tiefes Mitgefühl aus“, erklärt Dr. Volker Steude, Ratsmitglied der STADTGESTALTER. „Dieser

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

STADTGESTALTER-Vorschlag umgesetzt: Parkverbot auf Bahnhofstraße sorgt für mehr Radverkehrssicherheit. 

  STADTGESTALTER-Vorschlag umgesetzt: Parkverbot auf Bahnhofstraße sorgt für mehr Radverkehrssicherheit. 

Auf der Bahnhofstraße wichen Fahrzeuge immer wieder auf den Radweg aus, um an parkenden Autos vorbei zu fahren. „Endlich hat

1 Kommentar Ganzen Beitrag lesen

STADTGESTALTER wollen Kreuzung in Wattenscheid-Höntrop umgestalten.

  STADTGESTALTER wollen Kreuzung in Wattenscheid-Höntrop umgestalten.

„Die Kreuzung der Westfälischen Str., der Emilstr. und der Alten Post ist unübersichtlich und überdimensioniert gestaltet. Mit einer Umgestaltung und

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

STADTGESTALTER wollen mehr Zebrastreifen und Kreisverkehre statt Ampeln. – Ampeln nachts häufiger ausschalten.

  STADTGESTALTER wollen mehr Zebrastreifen und Kreisverkehre statt Ampeln. – Ampeln nachts häufiger ausschalten.

An vielen Stellen in der Stadt regeln Ampeln den Verkehr. Das müsse nicht sein, meinen die STADTGESTALTER. „Kreisverkehre und Zebrastreifen

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Bahnhofstraße in Wattenscheid bleibt für Radfahrer*innen gefährlich.

  Bahnhofstraße in Wattenscheid bleibt für Radfahrer*innen gefährlich.

Maßnahmen der Verwaltung nicht ausreichend – Grüne verstricken sich in Widersprüche. Die Fraktion Partei/Stadtgestalter kritisiert die Verwaltung für die Anbringung

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Bochum soll sich Städtebündnis für mehr Tempo 30 anschließen.

  Bochum soll sich Städtebündnis für mehr Tempo 30 anschließen.

„Bochum soll sich den sieben Städten anschließen, die eine Änderung der Straßenverkehrsordnung fordern, um großflächig Tempo 30 zu ermöglichen“, fordert

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Emscher Park Radweg soll Vorfahrt auf der Tenthoffstraße bekommen.

  Emscher Park Radweg soll Vorfahrt auf der Tenthoffstraße bekommen.

Emscher Park Radweg soll Vorfahrt auf der Tenthoffstraße bekommen. Mit einem Änderungsantrag zum Mobilitätsausschuss am 23.04.2021 reagiert die Fraktion „Die

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Wetter und Politik

    Das Wetter verhält sich eigentümlich dieser Tage. Es ist nicht nur, dass es irgendwie üsselig wäre, und ich davon Kopfschmerzen bekäme. Nein! Dazwischen gab es zuletzt immer wieder Gelegenheiten mit gutem Wetter, so mit Sonnenschein und allenfalls Schönwetterwölkchen. Eben jene netten Stündchen lagen dann immer wieder genau auf Samstagen, wo ich mich an Gartenanlagen, Parks und sanften Hängen an der Ruhr ergötzen durfte. Und den nächsten Tag war wieder Mist. Umgekehrt kam der dickste Regen immer genau dann, wenn ich Sitzung hatte, und mich sowieso in Innenräumen aufhalten musste. Durch meine dämonoide Gerissenheit vermute ich, dass das unmöglich Zufall gewesen sein kann! Da steckt bestimmt ein großes Geheimnis dahinter, das Wetter und Politik verbindet. Gehen wir es einmal logisch an: Bei Römern und Griechen war Jupiter/Zeus gleichzeitig Hauptgott und Blitzeschleuderer. Aber erstens habe ich lange keinen Blitz mehr gesehen, und zweitens ist mir bei dem griechischen Imbiss um die Ecke… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN