BOjournal

Tag "Feuerwehr"

Rat hat zentrales Silvesterfeuerwerk verhindert – STADTGESTALTER unterstützen Forderung des Bochumer Feuerwehrchefs

    <strong>Rat hat zentrales Silvesterfeuerwerk verhindert – STADTGESTALTER unterstützen Forderung des Bochumer Feuerwehrchefs</strong>

Am 15.12.2022 hatten die STADTGESTALTER ein zentral organisiertes Feuerwerk für Silvester im kommenden Jahr im Bochumer Rat vorgeschlagen. „Dass sich jetzt auch Bochums Feuerwehrchef für ein Profi-Feuerwerk stark macht, zeigt

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Ausbildungsstau darf es bei Notfallsanitätern nicht geben!

    Ausbildungsstau darf es bei Notfallsanitätern nicht geben!

Durch die Einführung des neuen Berufsbildes müssen auch bisherige Rettungsassistenten binnen einer Übergangsfrist umgeschult werden. Offenbar weigern sich einige Krankenkassen, die Kosten für die Schulungen zu übernehmen, obwohl sie dazu

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Der Notfall fragt nicht nach Sprachkenntnissen.

    Der Notfall fragt nicht nach Sprachkenntnissen.

Der Notfall kennt keine Herkunft und fragt nicht nach Sprachkenntnissen. Bei Verkehrsunfällen, Brandnotlagen oder anderen Notfällen kommt es auf jede Sekunde an. Da darf man nicht unnötig Zeit durch Verständigungsprobleme

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Interkommunale Zusammenarbeit der Feuerwehr stärken.

    Interkommunale Zusammenarbeit der Feuerwehr stärken.

Durch eine engere Zusammenarbeit der Ruhrgebietsstädte könnten gerade in den Stadtrandgebieten deutlich Verbesserungen der Einsatzreaktionszeiten der Feuerwehr erzielt werden. Gerade auch im Bereich Materialbeschaffung und Ausbildung können durch eine Zusammenarbeit

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

20152576 – Einsatzziele von Berufsfeuerwehr und Rettungsdienst

Status: Antwort noch offen Anfrage zur 6. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung am 17.09.2015 hier: Einsatzziele von

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Wetter und Politik

    Das Wetter verhält sich eigentümlich dieser Tage. Es ist nicht nur, dass es irgendwie üsselig wäre, und ich davon Kopfschmerzen bekäme. Nein! Dazwischen gab es zuletzt immer wieder Gelegenheiten mit gutem Wetter, so mit Sonnenschein und allenfalls Schönwetterwölkchen. Eben jene netten Stündchen lagen dann immer wieder genau auf Samstagen, wo ich mich an Gartenanlagen, Parks und sanften Hängen an der Ruhr ergötzen durfte. Und den nächsten Tag war wieder Mist. Umgekehrt kam der dickste Regen immer genau dann, wenn ich Sitzung hatte, und mich sowieso in Innenräumen aufhalten musste. Durch meine dämonoide Gerissenheit vermute ich, dass das unmöglich Zufall gewesen sein kann! Da steckt bestimmt ein großes Geheimnis dahinter, das Wetter und Politik verbindet. Gehen wir es einmal logisch an: Bei Römern und Griechen war Jupiter/Zeus gleichzeitig Hauptgott und Blitzeschleuderer. Aber erstens habe ich lange keinen Blitz mehr gesehen, und zweitens ist mir bei dem griechischen Imbiss um die Ecke… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN