BOjournal

Posts From Dennis Rademacher

Neugestaltung des Husemannplatzes im Bochumer Rat beantragt.

    Neugestaltung des Husemannplatzes im Bochumer Rat beantragt.

Alle Studien weisen darauf hin: Funktionierende Städte leben von ihrem Flair und dem Ambiente. Wenn Bochum ein wenig Morgenluft schnuppern will, müssen wir unsere Plätze zu urbanen Lebensadern machen. Zusammen

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Damoklesschwert Diesel-Fahrverbot droht über Bochum.

    Damoklesschwert Diesel-Fahrverbot droht über Bochum.

Das Bundesverwaltungsgericht hat heute entschieden, dass Fahrverbote für Dieselfahrzeuge ohne vorangehende bundeseinheitliche Regelung möglich sind. Anstatt die Hersteller in die Pflicht zu nehmen, hängt nun das Damoklesschwert der Fahrverbote über

1 Kommentar Ganzen Beitrag lesen

Bahnstationen Ehrenfeld und Bochum-West erhalten schlechte Noten.

    Bahnstationen Ehrenfeld und Bochum-West erhalten schlechte Noten.

Der neuste Bericht des VRR über die Zustände der Bahnstationen im Verkehrsverbund weist auch für Bochum zum Teil schlechte Noten auf. Bei den Stationen Ehrenfeld und Bochum West leuchtet die

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Pontonbrücke in Bochum-Dahlhausen verschieben – Neubau an gleicher Stelle.

    Pontonbrücke in Bochum-Dahlhausen verschieben – Neubau an gleicher Stelle.

Die in einem Verkehrsversuch durch eine komplizierte neue Verkehrsführung geöffnete Pontonbrücke an der Lewackerstr. musste von der Verwaltung nach massiven Verkehrsverstößen zum 16.02.2018 wieder gesperrt werden. Dieser Versuch der Verwaltung

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Rad-Vorrang-Routen werden für Bochumer Radverkehrskonzept geprüft.

  Rad-Vorrang-Routen werden für Bochumer Radverkehrskonzept geprüft.

Strukturwandel ist eines der Schlagwörter, das einem im Ruhrgebiet oft begegnet. Die Abkehr von der Kohle- und Stahlwirtschaft hin zu

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Neue Radfahranlagen am Tippelsberg werden geprüft.

  Neue Radfahranlagen am Tippelsberg werden geprüft.

Die Situation für Radfahrer auf der Tippelsberger und Hiltroperstrasse ist alles andere als befriedigend. Der Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Auch den nördlichen Gehweg der Bochumer Straße erneuern.

  Auch den nördlichen Gehweg der Bochumer Straße erneuern.

Anwohner der Bochumer Straße haben die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” angesprochen, dass im Rahmen der dortigen Baumaßnahme nur der

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Bochum muss sich radikal neu erfinden.

  Bochum muss sich radikal neu erfinden.

  Eins ist sicher, nämlich dass sich alles verändert. Auch unsere Heimatstadt wird sich dem nicht entziehen können. Und wenn

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Radfahren in Bochum – Ein Kommentar

  Radfahren in Bochum – Ein Kommentar

Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” fordert ein Netz aus Fahrradstraßen, die Einführung von Rad-Vorrang-Routen wie in Freiburg, eine bauliche

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Bochumer Frauenhaus ist so marode, dass es schon bald nicht mehr nutzbar ist.

  Bochumer Frauenhaus ist so marode, dass es schon bald nicht mehr nutzbar ist.

Der Stadt ist der untragbare Zustand bereits seit 2013 bekannt. Kosten von 1,9 Mio. Euro für einen notwendigen Neubau sind

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Wetter und Politik

    Das Wetter verhält sich eigentümlich dieser Tage. Es ist nicht nur, dass es irgendwie üsselig wäre, und ich davon Kopfschmerzen bekäme. Nein! Dazwischen gab es zuletzt immer wieder Gelegenheiten mit gutem Wetter, so mit Sonnenschein und allenfalls Schönwetterwölkchen. Eben jene netten Stündchen lagen dann immer wieder genau auf Samstagen, wo ich mich an Gartenanlagen, Parks und sanften Hängen an der Ruhr ergötzen durfte. Und den nächsten Tag war wieder Mist. Umgekehrt kam der dickste Regen immer genau dann, wenn ich Sitzung hatte, und mich sowieso in Innenräumen aufhalten musste. Durch meine dämonoide Gerissenheit vermute ich, dass das unmöglich Zufall gewesen sein kann! Da steckt bestimmt ein großes Geheimnis dahinter, das Wetter und Politik verbindet. Gehen wir es einmal logisch an: Bei Römern und Griechen war Jupiter/Zeus gleichzeitig Hauptgott und Blitzeschleuderer. Aber erstens habe ich lange keinen Blitz mehr gesehen, und zweitens ist mir bei dem griechischen Imbiss um die Ecke… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN