Der Neubau des Schulzentrums Gerthe hat nach aktuellem Stand das Volumen von zweieinhalb Musikforen erreicht. Das kann der Rat nicht einfach durchwinken. Der Bochumer Norden braucht ohne jeden Zweifel den Schulneubau. Daher hat die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” einen Gegenvorschlag mit klarer Kostengrenze und neuem Standort gemacht, zum Beispiel
Posts From Felix Haltt

Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” fordert mehr Information zu einer Jugendvertretung für Bochum, die der Kinder- und Jugendring Bochum etabliert hat. Der Kinder- und Jugendring hat sich vehement gegen ein Kinder- und Jugendparlament gestemmt. Erst gegen eine Initiative votieren, dann aber selbst durch die Hintertür ein ähnliches Gremium etablieren,

Nach zwanzig Jahren Rot-Grün hat die Koalition nun den symbolischen Klimanotstand ausgerufen. Damit es nicht bei heißer Luft bleibt, hat die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” konkrete Maßnahmen in den Bereichen Bauen, Energie und Verkehr vorgeschlagen. Die Konzepte von SPD, CDU und Grünen bleiben blass. Am Donnerstag können die Bürgerinnen

Herzlich Willkommen in Bochum – Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat bestätigt: das Max-Planck-Institut für Cybersicherheit kommt nach Bochum. Unsere Stadt erhält dadurch zusätzliche Strahlkraft in Sachen Zukunftstechnologie. Aber es eröffnen sich auch neue Optionen, in dem man das Institut gekonnt in das Bochumer Bildungs- und Wirtschaftsnetz verwebt. In einem mehrere

Die Verwaltung soll sich dem Bürger anpassen. Gerade jüngere Menschen chatten und texten heute ‘was das Zeug hält’. Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” schlägt einen Bürgerchat vor. Hier können Bürger ihre Fragen eintippen und erhalten direkte Antwort von der

Bevor man ein pauschales Grillverbot einführt, sollte man erst alle anderen möglichen Maßnahmen umsetzen. Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” schlägt feste Grillplätze vor. Um diese zu nutzen, muss man sich erst einen personenbezogenen Grillschein bei der Verwaltung holen. Die

Bundesfinanzminister Olaf Scholz will bei den Flüchtlingsmitteln drei Milliarden Euro einsparen. Das würde Bochum hart treffen. Bei der Haushaltslage könnte die Stadt die Ausfälle nicht kompensieren. Die Folgekosten von gescheiterter Integration vor Ort wären immens höher als der kurzfristige Spareffekt

Um einen Masernausbruch zu verhindern, braucht man eine Durchimpfungsquote von 95% in der Bevölkerung. Bochum erreicht diese Zahlen nicht einmal bei den Schulkindern. Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” schlägt nun eine neue Maßnahme vor: Um Masernausbrüche sowie andere Infektionskrankheiten

Gelsenkirchen entwickelt aktuell modellhaft eine Authentifizierung via Smartphone für den E-Government-Bereich. Das Projekt soll später landesweit ausgerollt werden. Sucht man da jetzt schon den Kontakt zu den Playern in der Nachbarstadt, kann man Anlaufschwierigkeiten verringern. Auf einem Antrag der “Fraktion

Elektronischer Sport ist im Kommen. Wenn Bochum sich heute um die Boom-Branche bemüht, könnten wir morgen der Hot-Spot für eSport und Gaming in NRW werden. Man kann dabei innovative Entwicklungen der Stadt Kiel in den Blick, wo aktuell ein Landeszentrum