Die STADTGESTALTER wollen im Kulturhaushalt andere Akzente als die Verwaltung setzen. Die sozialliberale Wählervereinigung will den Mittelansatz für die freie Kulturszene in Bochum um mehr als 30% erhöhen und damit
Tag "Musikforum"


Quartalsberichte und Berichte des Ingenieurbüros Convis zum Bau des Musikforums sollten als Grundlage für das Baucontrolling durch die Vertreter der Bochumer Bürger dienen. Offensichtlich wurde das von Seiten der Verwaltung

Zahlreiche Protestler unterstützen einen in den Rat eingebrachten Antrag der Linksfraktion, der keine Abschiebungen nach Afghanistan fordert. Dazu erklärte Susanne Mantesberg-Wieschemann, Ratsmitglied der Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER”: “Die Bochumer

Für den Bau des Musikforums sind abermals zusätzliche Mittel in Höhe von 700.000,- € notwendig. Bei dieser erneuten Kostensteigerung gab es kein deutliches Warnsignal vorab. Das viel gelobte Controlling beim

Das Bochumer Musikforum wurde mit einem imposanten Auftritt der Symphoniker eröffnet. Die Qualität der Musiker war herausragend. Leider beschreibt das

Wenn man etwas verspricht, dann sollte man dies eigentlich einhalten. Für die Zusage der Politik, dass die direkten Kosten der

Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” hatte in der letzten Ratssitzung eine Sonderprüfung der Vorgänge, die zu den massiven Kostensteigerungen

Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ beantragt im Rat Sonderprüfung durch das Rechnungsprüfungsamt. Die Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ im Rat
Änderungsantrag zur 7. Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur und Mobilität am 13.08.2015 hier: TOP 1.3 – Viktoriastraße/Marienplatz/Humboldtstraße, Umgestaltung der öffentlichen