BOjournal

Tag "Transparenz"

Sparkasse Bochum „gut gerüstet“?

    Sparkasse Bochum „gut gerüstet“?

„Die sparkasseneigene Gesellschaft Deka Investment steht in der Kritik, Anlagen in Rüstungsunternehmen zu investieren. Auch die Sparkasse Bochum hat Deka-Fonds im Angebot. Dabei könnte das Geld Bochumer Kund*innen u.a. in

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Linksfraktion, „Die PARTEI“ und STADTGESTALTER machen Druck für Rats-TV.

    Linksfraktion, „Die PARTEI“ und STADTGESTALTER machen Druck für Rats-TV.

Mit einem gemeinsamen Antrag zur ersten Ratssitzung der neuen Wahlperiode am 19.11.2020 wollen die Fraktion der Linken im Rat und die Ratsgruppen von „Die PARTEI“ sowie STADTGESTALTER eine Übertragung und

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Mehr Transparenz und Kontrolle in der Bochumer Hauptsatzung.

    Mehr Transparenz und Kontrolle in der Bochumer Hauptsatzung.

Für den Fall, dass die Stadt Verträge mit einem ihrer Mandatsträger abschließt, haben wir mit der Änderung der Hauptsatzung nun eine Lücke geschlossen. Zukünftig muss der Rat auch zustimmen, wenn

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Bochum schlampt seit Jahren bei gesetzlicher Pflichtaufgabe!

    Bochum schlampt seit Jahren bei gesetzlicher Pflichtaufgabe!

In der Bochumer Verwaltung gehen die Uhren offenbar nicht nur anders, vielmehr scheint die Zeit sogar still zu stehen. Diesen Eindruck kann man jedenfalls bekommen, wenn man sich die Veröffentlichung

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Schluss mit heißer Luft? Akteneinsicht zum Bau des Musikforums wurde beantragt.

  Schluss mit heißer Luft? Akteneinsicht zum Bau des Musikforums wurde beantragt.

Quartalsberichte und Berichte des Ingenieurbüros Convis zum Bau des Musikforums sollten als Grundlage für das Baucontrolling durch die Vertreter der

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Ablehnung von Rats-TV wird durch Live-Stream der Bürgerkonferenz zur Farce.

  Ablehnung von Rats-TV wird durch Live-Stream der Bürgerkonferenz zur Farce.

Am 11. Februar 2017 findet im RuhrCongress Bochum die Bürgerkonferenz zur Beratung der “Bochum Strategie” statt. 371 zufällig ausgewählte Bürgerinnen

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Erneuter Anlauf für Bochumer Rats-TV

  Erneuter Anlauf für Bochumer Rats-TV

Demokratie endet nicht mit der Abgabe eines Stimmzettels. Gerade in der Kommunalpolitik, deren Entscheidungen die Bürgerinnen und Bürger direkt vor

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Rot-Grün drückt Bochumer Schulden-Haushalt durch

  Rot-Grün drückt Bochumer Schulden-Haushalt durch

Das Jahr 2016 hätte schon jetzt ein Jahr der Transparenz werden können. Transparenz bedeutet nicht nur, dass man Informationen offen

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Mehr Transparenz und Datenschutz für Bochum

  Mehr Transparenz und Datenschutz für Bochum

Das neue Jahr 2016 bietet die Gelegenheit, das Jahr der Transparenz in Bochum zu werden. Doch Lippenbekenntnisse helfen da nicht. Die

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

20152563 – Transparenz beim Sponsoring durch städtische Unternehmen

Antrag zur zur 12. Sitzung des Rates am 01.10.2015 hier: Transparenz beim Sponsoring durch städtische Unternehmen Der Rat möge beschließen:

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Wetter und Politik

    Das Wetter verhält sich eigentümlich dieser Tage. Es ist nicht nur, dass es irgendwie üsselig wäre, und ich davon Kopfschmerzen bekäme. Nein! Dazwischen gab es zuletzt immer wieder Gelegenheiten mit gutem Wetter, so mit Sonnenschein und allenfalls Schönwetterwölkchen. Eben jene netten Stündchen lagen dann immer wieder genau auf Samstagen, wo ich mich an Gartenanlagen, Parks und sanften Hängen an der Ruhr ergötzen durfte. Und den nächsten Tag war wieder Mist. Umgekehrt kam der dickste Regen immer genau dann, wenn ich Sitzung hatte, und mich sowieso in Innenräumen aufhalten musste. Durch meine dämonoide Gerissenheit vermute ich, dass das unmöglich Zufall gewesen sein kann! Da steckt bestimmt ein großes Geheimnis dahinter, das Wetter und Politik verbindet. Gehen wir es einmal logisch an: Bei Römern und Griechen war Jupiter/Zeus gleichzeitig Hauptgott und Blitzeschleuderer. Aber erstens habe ich lange keinen Blitz mehr gesehen, und zweitens ist mir bei dem griechischen Imbiss um die Ecke… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN