BOJournal
Das Thema Biotonnenpflicht kommt voran
Die STADTGESTALTER haben zur Ratssitzung am 09.02.2023 einen Antrag eingebracht, der in Bochum eine Biotonnenpflicht einführen sollte. Vor einer Beschlussfassung wird der USB unterschiedliche...
Querungshilfe für Fußverkehr auf der Westenfelder Str. beantragt
Der Wattenscheider und verkehrspolitischer Sprecher der STADTGESTALTER Nikolas Lange will die Westenfelder Str. sicherer für Fußgänger*innen machen. „Der Gehweg neben der Fahrbahn in Richtung...
Interrail-Tickets für junge Bochumer*innen verlosen
Die STADTGESTALTER wollen die Stadt mit einer Verlosung von Interrail-Ticket an junge Bochumer*innen beauftragen. „Wir wollen die Europäische Staatsbürgerschaft mit Leben füllen - und...
„Speed Capture Kiosk“ bereits 2019 beantragt
Damals von Oberbürgermeister abgelehnt
Die STADTGESTALTER freuen sich, dass ein alter Vorschlag der damaligen Fraktion „FDP & STADTGESTALTER“ nun umgesetzt wird. „Wir waren unserer Zeit...
Urnenbestattung auf privaten Flächen ermöglichen
Die STADTGESTALTER machen sich für die Heimbestattung von Urnen stark. „Das Bestattungsgesetz NRW sieht ausdrücklich Genehmigungen vor, die den Friedhofszwang unter bestimmten Regeln im...
Geschwindigkeitskontrollen nicht mehr ankündigen – Mehr mobile Blitzer
„Bislang werden Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet in vielen Fällen vorher angekündigt. Die Verwaltung sollte nur noch unangekündigt blitzen“, meint Nikolas Lange, verkehrspolitischer Sprecher der STADTGESTALTER...
Kritik an Wasserstoffplänen von Stadtwerken und OB Eiskirch
Kritik an Wasserstoffplänen von Stadtwerken und OB Eiskirch
Die Stadtwerke Bochum beteiligen sich zu 20% an einer Wasserstoffherstellung in Hamm. Dies wird von den STADTGESTALTERn...
Stadt darf nicht für Sozialreformen der Bundesregierung zur Kasse gebeten werden
Die STADTGESTALTER setzen sich dafür ein, dass die Sozialreformen der Bundesregierung nicht auf Kosten des städtischen Haushaltes gehen. „Mit Bürgergeld und Wohngeldreform kommen ein...
STADTGESTALTER mit Zwischenbilanz zum Start ins neue Jahr 2023
Zum Start des neuen Jahres 2023 ziehen die STADTGESTALTER eine Zwischenbilanz zu ihrer kommunalpolitischen Arbeit. „Obwohl die rot-grüne Koalition die Arbeit der Opposition grundsätzlich...
Vergnügungs-, Zweitwohnungs- und Hundesteuer gehören abgeschafft.
„Bagatellsteuern führen zu unnötiger Bürokratie, belasten bestimmte Gruppen zusätzlich und bringen dabei nur Kleckerbeträge ein. Darum gehört die Vergnügungs-, Zweitwohnungs- und Hundesteuer in Bochum...