BOjournal

Posts From BOJournal

SPD und Grüne machen „Copy and Paste“ beim Pop-Up-Radweg.

    <strong>SPD und Grüne machen „Copy and Paste“ beim Pop-Up-Radweg.</strong>

Neun Monate verhinderte die Koalition die Beseitigung der gefährlichen Engstelle auf der Wittener Straße. „Man muss die Koalition zum Jagen tragen. Ohne Druck der Radwende, der Bürger*innen sowie unserer wiederholten

1 Kommentar Ganzen Beitrag lesen

„Fietstrommel“ soll wohnortnah sichere Radabstellanlagen in dichter Bebauung ermöglichen.

    „Fietstrommel“ soll wohnortnah sichere Radabstellanlagen in dichter Bebauung ermöglichen.

„In dichter Blockrandbebauung müssen Anwohner*innen ihre Fahrräder oft mühsam durch den Hausflur in den Keller oder in den Hinterhof wuchten. Die Fietstrommel aus den Niederlanden kann hier eine kleine Revolution

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Digitale Hundemarke soll ins „Smart City Konzept“ der Stadt.

    <strong>Digitale Hundemarke soll ins „Smart City Konzept“ der Stadt.</strong>

Die STADTGESTALTER wollen das Leben für Hundehalter*innen mit einer kostenfreien digitalen Hundemarke vereinfachen. „Statt beim Hund um den Hals zu hängen, liegt die Hundemarke dann als QR-Code auf dem Smartphone“,

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Klimabudgets und Kundenzufriedenheit sollen Verwaltung bürgerfreundlicher und nachhaltiger machen 

    <strong>Klimabudgets und Kundenzufriedenheit sollen Verwaltung bürgerfreundlicher und nachhaltiger machen </strong>

Die STADTGESTALTER wollen die Steuerung des Haushaltes und der Verwaltung reformieren. „Das Erreichen der höchstmöglichen Einwohnerrzufriedenheit und das Einhalten eines Klimabudgets soll in den Fokus rücken. Das sind deutlich sinnvollere

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Vision Zero soll Leitlinie für Bochumer Straßenverkehr werden – Kritik an Verwaltung wegen ungenutzter Gleise im Straßenraum. 

  <strong>Vision Zero soll Leitlinie für Bochumer Straßenverkehr werden – Kritik an Verwaltung wegen ungenutzter Gleise im Straßenraum. </strong>

„Der sehr bedauerliche Todesfall aufgrund der Gleise auf der Alleestr. hat uns sehr erschüttert. Wir sprechen den Hinterbliebenen unser tiefes

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Teurere Schauspielhaus- und BoSy-Tickets sollen 600.000 EUR mehr für die freie Szene bringen. 

  <strong>Teurere Schauspielhaus- und BoSy-Tickets sollen 600.000 EUR mehr für die freie Szene bringen. </strong>

Die STADTGESTALTER wollen im Kulturhaushalt andere Akzente als die Verwaltung setzen. Die sozialliberale Wählervereinigung will den Mittelansatz für die freie

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Doppelhaushalt in der Kritik – Inflation, Rezessionsgefahr und Energiekrise machen langfristige Planung ungewiss.

  <strong>Doppelhaushalt in der Kritik – Inflation, Rezessionsgefahr und Energiekrise machen langfristige Planung ungewiss.</strong>

Die Stadtkämmerei legt den politischen Gremien aktuell eine Haushaltssatzung für die Jahre 2023 und 2024 vor. Die STADTGESTALTER lehnen den

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Nur Werbung für E-Taxis reicht nicht – STADTGESTALTER wollen konkrete Preisanreize. 

  <strong>Nur Werbung für E-Taxis reicht nicht – STADTGESTALTER wollen konkrete Preisanreize. </strong>

„Die beste Werbung für E-Taxis sind niedrigere Beförderungsentgelte“, kommentiert Nikolas Lange, verkehrspolitischer Sprecher der STADTGESTALTER einen aktuellen Antrag von SPD,

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

STADTGESTALTER teilen Kritik der Radwende an „Sofortmaßnahmen“ der Stadt. 

  <strong>STADTGESTALTER teilen Kritik der Radwende an „Sofortmaßnahmen“ der Stadt. </strong>

Wenig überrascht zeigen sich die STADTGESTALTER von den nun vorgelegten „Sofortmaßnahmen“ für den Radverkehr in Bochum. „Es war weder von

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Notfall-Fond-Vorschlag der BO-Bande wurde bereits in letzter Ratssitzung abgelehnt

  Notfall-Fond-Vorschlag der BO-Bande wurde bereits in letzter Ratssitzung abgelehnt

„Der Vorschlag der BO-Bande um Alt-Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz ist gut, aber nicht neu. Einen Notfall-Fonds für Energie und Inflation haben

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Wetter und Politik

    Das Wetter verhält sich eigentümlich dieser Tage. Es ist nicht nur, dass es irgendwie üsselig wäre, und ich davon Kopfschmerzen bekäme. Nein! Dazwischen gab es zuletzt immer wieder Gelegenheiten mit gutem Wetter, so mit Sonnenschein und allenfalls Schönwetterwölkchen. Eben jene netten Stündchen lagen dann immer wieder genau auf Samstagen, wo ich mich an Gartenanlagen, Parks und sanften Hängen an der Ruhr ergötzen durfte. Und den nächsten Tag war wieder Mist. Umgekehrt kam der dickste Regen immer genau dann, wenn ich Sitzung hatte, und mich sowieso in Innenräumen aufhalten musste. Durch meine dämonoide Gerissenheit vermute ich, dass das unmöglich Zufall gewesen sein kann! Da steckt bestimmt ein großes Geheimnis dahinter, das Wetter und Politik verbindet. Gehen wir es einmal logisch an: Bei Römern und Griechen war Jupiter/Zeus gleichzeitig Hauptgott und Blitzeschleuderer. Aber erstens habe ich lange keinen Blitz mehr gesehen, und zweitens ist mir bei dem griechischen Imbiss um die Ecke… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN