BOjournal

Tag "Bogestra"

Kritik an Wasserstoffplänen von Stadtwerken und OB Eiskirch

    <strong>Kritik an Wasserstoffplänen von Stadtwerken und OB Eiskirch</strong>

Kritik an Wasserstoffplänen von Stadtwerken und OB Eiskirch Die Stadtwerke Bochum beteiligen sich zu 20% an einer Wasserstoffherstellung in Hamm. Dies wird von den STADTGESTALTERn kritisiert: „Stadtwerke haben sich auf

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

BOGESTRA kündigt App für Sehbehinderte an – STADTGESTALTER fordern Tempo 

    <strong>BOGESTRA kündigt App für Sehbehinderte an – STADTGESTALTER fordern Tempo </strong>

Die STADTGESTALTER hatten am 19.10.2022 eine App vorgeschlagen, die Menschen mit Sehbeeinträchtigungen mehr Barrierefreiheit im ÖPNV ermöglichen soll. Die BOGESTRA teilt daraufhin mit, ein solches digitales Angebot zu planen. „Die

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Rasengleise für Bochum – „Wer hat‘s erfunden?“ 

    Rasengleise für Bochum – „Wer hat‘s erfunden?“ 

„Auch wir freuen uns, dass in Bochum nun Rasengleise geprüft werden sollen. Dass sich die Grünen allerdings nun das Thema ans Reverse heften wollen, ist nicht korrekt“, sagt Nikolas Lange,

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

STADTGESTALTER: Lohrheidestadion fehlt ausreichende ÖPNV-Anbindung

    STADTGESTALTER: Lohrheidestadion fehlt ausreichende ÖPNV-Anbindung

„Wir freuen uns über die umfangreiche Sanierung des Lohrheidestadions. Leider endet das Konzept aber bereits an den Stadiontoren. Wie die vielen Besucher schnell und stadtverträglich zu den Events kommen sollen,

1 Kommentar Ganzen Beitrag lesen

ÖPNV-Anschluss zwischen Bochum und Hattingen in der Kritik

  ÖPNV-Anschluss zwischen Bochum und Hattingen in der Kritik

„Die Kreuzung der Straßen An der Kemnade und Im Hammertal liegt zwar auf Hattinger Stadtgebiet, wird aber unter anderem von

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Versagen mit Ansage – Bochum wird das neue Ausbauziel der Ampelkoalition für einen barrierefreien ÖPNV um 17 Jahre verfehlen.

  Versagen mit Ansage – Bochum wird das neue Ausbauziel der Ampelkoalition für einen barrierefreien ÖPNV um 17 Jahre verfehlen.

Die Bochumer Verwaltung wird die verabredeten Ausbauziele der Ampel-Koalition für einen barrierefreien ÖPNV um mindestens 17 Jahre verfehlen, kritisieren die

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Verwaltung veröffentlicht auf Anfrage der Ratsfraktion Partei/Stadtgestalter erstes Zwischenfazit zum Einsatz der E-Busse.

  Verwaltung veröffentlicht auf Anfrage der Ratsfraktion Partei/Stadtgestalter erstes Zwischenfazit zum Einsatz der E-Busse.

Kritik an nicht vollständiger Ökobilanzierung.  Mittlerweile sind  die neuen BOGESTRA-Busse, die über einen batteriegespeisten elektrischen Motor angetrieben werden, rund ein

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Mobiler Internetempfang an Tiefbahnhöfen in Bochum verbessert sich nach STADTGESTALTER-Anfrage.

  Mobiler Internetempfang an Tiefbahnhöfen in Bochum verbessert sich nach STADTGESTALTER-Anfrage.

Der mobile Internetempfang in den unterirdischen Haltestellen der Bogestra wird sich verbessern, gibt die Stadt Bochum auf Anfrage der Fraktion

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

U35-Verlängerung hat das Zeug zum ausgewachsenen Skandal.

  U35-Verlängerung hat das Zeug zum ausgewachsenen Skandal.

Bochum steht vor der Herausforderung, das Dreieck Hochschulstandort Querenburg – Stadtteil Langendreer – Gewerbefläche Mark 51°7 effizient an das Bochumer

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Schulen und BOGESTRA mit Defibrillatoren für den Herznotfall ausstatten.

  Schulen und BOGESTRA mit Defibrillatoren für den Herznotfall ausstatten.

In 85 Prozent aller plötzlichen Herztode liegt anfangs ein sogenanntes Kammerflimmern vor. Ein spezieller Defibrillator, der weitgehend automatisiert funktioniert und

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Städterankings

    Jetzt haben kürzlich wieder Leute in den Medien (besonders in den asozialen) mit so Rankings für Städte herumgenervt. Der Tenor ist, dass Verschiedenes doof wäre. Man würde international komplett abgehängt von Örebro, Kaunas und Nairobi. Ich bin mir dabei ziemlich sicher: Für solche Rankings werden die Statistiken gefälscht. (Und daran ist niemand in Kaunas Schuld!) Ich meine, die Parameter bewusst so gewählt, dass sie Klischees entsprechen. Das Ergebnis soll so aussehen, dass Städte, die sich sowieso schon auf ihre „Überlegenheit“ einen rubbeln, sich weiter selbst bestätigen. Mit halbwegs objektiven Betrachtungen hat das natürlich nichts zu tun, und mit Neutralität schon gar nicht. Aber wer braucht schon Neutralität? - Ich bin finsterer Zauberer! Muhahaha! Subjektiv großen Schaden anrichten kann ich schon lange. Also legen wir los. Jetzt errechne ich hier eben auch mal die Qualität von Städten. Als Parameter dazu nehme ich alte Gebäude (Fachwerk und Burgen und so), Wälder (für… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN