BOjournal

Tag "Klimawandel"

Das Thema Biotonnenpflicht kommt voran 

    <strong>Das Thema Biotonnenpflicht kommt voran </strong>

Die STADTGESTALTER haben zur Ratssitzung am 09.02.2023 einen Antrag eingebracht, der in Bochum eine Biotonnenpflicht einführen sollte. Vor einer Beschlussfassung wird der USB unterschiedliche Modelle zu einer effizienteren Sammlung des

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Fürs Klima: Biotonne soll Standard in jedem Haushalt werden!

    <strong>Fürs Klima: Biotonne soll Standard in jedem Haushalt werden!</strong>

„Der größte Teil des in Bochum anfallenden Biomülls landet in der Restmülltonne. Das bedeutet, dass die wertvolle Ressource einfach verbrannt wird. Mit einer obligatorischen Biotonne vor der Tür, wollen wir

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Klimabudgets und Kundenzufriedenheit sollen Verwaltung bürgerfreundlicher und nachhaltiger machen 

    <strong>Klimabudgets und Kundenzufriedenheit sollen Verwaltung bürgerfreundlicher und nachhaltiger machen </strong>

Die STADTGESTALTER wollen die Steuerung des Haushaltes und der Verwaltung reformieren. „Das Erreichen der höchstmöglichen Einwohnerrzufriedenheit und das Einhalten eines Klimabudgets soll in den Fokus rücken. Das sind deutlich sinnvollere

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Balkonsolaranlagen: Von den Grünen im Rat abgelehnt, von der Stadt umgesetzt

    Balkonsolaranlagen: Von den Grünen im Rat abgelehnt, von der Stadt umgesetzt

„Kein Jahr ist es her, dass der Rat die Förderung von Balkonsolaranlagen abgelehnt hat. Ausgerechnet die Grünen machten sich damals zum Sprecher einer ablehnenden Ratsmehrheit und zogen die Idee sogar

1 Kommentar Ganzen Beitrag lesen

SPD und Grüne mit Offenbarungseid in der Finanzpolitik – Generationengerechter Haushalt notwendig.

  <strong>SPD und Grüne mit Offenbarungseid in der Finanzpolitik – Generationengerechter Haushalt notwendig.</strong>

„Statt einer Haushaltswende hat die Ratsmehrheit der Verwaltung nur ein Stückwerk an laschen Prüfaufträgen mitgegeben. Teilweise verkaufen SPD und Grüne

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Rasengleise für Bochum – „Wer hat‘s erfunden?“ 

  Rasengleise für Bochum – „Wer hat‘s erfunden?“ 

„Auch wir freuen uns, dass in Bochum nun Rasengleise geprüft werden sollen. Dass sich die Grünen allerdings nun das Thema

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Mobile Wanderbäume sollen graue Straßen temporär begrünen. 

  Mobile Wanderbäume sollen graue Straßen temporär begrünen. 

“Viele Menschen wünschen sich mehr Stadtbegrünung. Mit ‚Wanderbäumen‘ wollen wir triste Ecken lebenswerter machen und zeigen, wie Straßen attraktiver gestaltet

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Schreiben der Deutschen Umwelthilfe ist Blauer Brief für die Stadt.

  Schreiben der Deutschen Umwelthilfe ist Blauer Brief für die Stadt.

„Versetzung gefährdet“, fasst Dr. Volker Steude, Vorstand und Ratsmitglied der STADTGESTALTER, die Aussagen aus dem Schreiben der Deutschen Umwelthilfe (DUH)

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Verwaltung veröffentlicht auf Anfrage der Ratsfraktion Partei/Stadtgestalter erstes Zwischenfazit zum Einsatz der E-Busse.

  Verwaltung veröffentlicht auf Anfrage der Ratsfraktion Partei/Stadtgestalter erstes Zwischenfazit zum Einsatz der E-Busse.

Kritik an nicht vollständiger Ökobilanzierung.  Mittlerweile sind  die neuen BOGESTRA-Busse, die über einen batteriegespeisten elektrischen Motor angetrieben werden, rund ein

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

STADTGESTALTER sehen Chancen in einer Ampel-Koalition auf Bundesebene

  STADTGESTALTER sehen Chancen in einer Ampel-Koalition auf Bundesebene

Die STADTGESTALTER zeigen sich bezüglich einer Ampelkoalition auf Bundesebene optimistisch: „Wir vereinen ja die drei Farben der Ampel in einer

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Wetter und Politik

    Das Wetter verhält sich eigentümlich dieser Tage. Es ist nicht nur, dass es irgendwie üsselig wäre, und ich davon Kopfschmerzen bekäme. Nein! Dazwischen gab es zuletzt immer wieder Gelegenheiten mit gutem Wetter, so mit Sonnenschein und allenfalls Schönwetterwölkchen. Eben jene netten Stündchen lagen dann immer wieder genau auf Samstagen, wo ich mich an Gartenanlagen, Parks und sanften Hängen an der Ruhr ergötzen durfte. Und den nächsten Tag war wieder Mist. Umgekehrt kam der dickste Regen immer genau dann, wenn ich Sitzung hatte, und mich sowieso in Innenräumen aufhalten musste. Durch meine dämonoide Gerissenheit vermute ich, dass das unmöglich Zufall gewesen sein kann! Da steckt bestimmt ein großes Geheimnis dahinter, das Wetter und Politik verbindet. Gehen wir es einmal logisch an: Bei Römern und Griechen war Jupiter/Zeus gleichzeitig Hauptgott und Blitzeschleuderer. Aber erstens habe ich lange keinen Blitz mehr gesehen, und zweitens ist mir bei dem griechischen Imbiss um die Ecke… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN