Die Stadt tut nicht alles, um ihr Ziel von 65 Prozent weniger CO2 bis zum Jahr 2030 zu erreichen. Die energetische Quartierssanierung als wichtiger Baustein des Klimaschutzkonzeptes sollte bereits 2017
Tag "Sanierung"

In Bochum bröseln die Straßen auseinander. Das liegt nach Ansicht der Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” nicht nur daran, dass weniger in die Infrastruktur investiert als abgeschrieben wird: Es gibt

Die Diskussion um das zurückgezogene Rückbaukonzept für 80 Spiel- und Bolzplätze am Anfang des Jahres hat es mehr aus deutlich gezeigt: die städtischen Mittel für den Erhalt und Neubau von

Schulgebäude werden leider zu oft stiefmütterlich behandelt. Viele Eltern werden ein trauriges Lied von maroden Decken und kaputten Räumen singen können. Nachdem sich die Stadtverwaltung über ein Jahr lang um

Bei 69 Kanalbaumaßnahmen in Bochum im Jahr 2014 wurde der gesetzte Kostenrahmen überschritten. In Summe wurden für den Kanalbau mehr

Wenn man sich die außerplanmäßigen Kostenüberschreitungen für das Jahr 2014 detailliert anschaut, fallen einem Überschreitungen bei ganzen 69 Kanalbaumaßnahmen auf. Satte

Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ will Sanierungsanreize für Eigentümer schaffen. Für die Wattenscheider Innenstadt sind in einer Untersuchung städtebauliche Missstände
Änderungsantrag zur 9. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 23.09.2015 hier: TOP 2.21 – Vorbereitende Untersuchungen einer städtebaulichen Sanierung (VU)

Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ fordert nach Deckendebakel Überprüfungskonzept für alle Unterdecken städtischer Gebäude, die älter als 20 Jahre sind.
Antrag zur 11. Sitzung des Rates am 27.08.2015 hier: Überprüfungskonzept für mehr als 20 Jahre alte Unterdecken in öffentlichen Gebäuden,