BOjournal

Tag "Schulden"

Doppelhaushalt in der Kritik – Inflation, Rezessionsgefahr und Energiekrise machen langfristige Planung ungewiss.

    <strong>Doppelhaushalt in der Kritik – Inflation, Rezessionsgefahr und Energiekrise machen langfristige Planung ungewiss.</strong>

Die Stadtkämmerei legt den politischen Gremien aktuell eine Haushaltssatzung für die Jahre 2023 und 2024 vor. Die STADTGESTALTER lehnen den so genannten Doppelhaushalt ab. Ökonom und Ratsmitglied Dr. Volker Steude

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

SPD und Grüne mit Offenbarungseid in der Finanzpolitik – Generationengerechter Haushalt notwendig.

    <strong>SPD und Grüne mit Offenbarungseid in der Finanzpolitik – Generationengerechter Haushalt notwendig.</strong>

„Statt einer Haushaltswende hat die Ratsmehrheit der Verwaltung nur ein Stückwerk an laschen Prüfaufträgen mitgegeben. Teilweise verkaufen SPD und Grüne reine Mikroprojekte ohne jeglicher strategischer Bedeutung als Haushaltsgrundsätze ihrer Politik“,

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

STADTGESTALTER sehen Chancen in einer Ampel-Koalition auf Bundesebene

    STADTGESTALTER sehen Chancen in einer Ampel-Koalition auf Bundesebene

Die STADTGESTALTER zeigen sich bezüglich einer Ampelkoalition auf Bundesebene optimistisch: „Wir vereinen ja die drei Farben der Ampel in einer pragmatischen Wählervereinigung. Konsequenter Klimaschutz, finanzielle Verantwortung für die junge Generation

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Politik verschuldet geplatzten Treuhand-Deal. Steag sollte so schnell wie möglich in die geordnete Insolvenz gehen.

    Politik verschuldet geplatzten Treuhand-Deal. Steag sollte so schnell wie möglich in die geordnete Insolvenz gehen.

„Mit dem Ausstieg der RAG-Stiftung ist der Worstcase eingetreten“, kommentiert Dr. Volker Steude, Vorsitzender der Fraktion „Die PARTEI & STADTGESTALTER“ den geplatzten Treuhand-Deal. Mit der RAG-Stiftung als Treuhänderin sollte der

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

3 x 20 Millionen Euro für Schule, Klimaschutz und Schuldenabbau in Bochum.

  3 x 20 Millionen Euro für Schule, Klimaschutz und Schuldenabbau in Bochum.

„Mit der Formel 3 x 20 wollen wir jährlich insgesamt 60 Millionen Euro zusätzlich für die Förderung von Grundschulkindern, für

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Bochumer Haushalt muss generationengerecht sein!

  Bochumer Haushalt muss generationengerecht sein!

Anstatt mögliche Haushaltsüberschüsse gleich zu verfrühstücken und neue Begehrlichkeiten zu wecken, sollte der Bochumer Haushalt lieber ernsthaft die Generationengerechtigkeit in

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Blauer Brief verdonnert OB Eiskirch zum Nachsitzen – Werden die Bürger zur Kasse gebeten?

  Blauer Brief verdonnert OB Eiskirch zum Nachsitzen – Werden die Bürger zur Kasse gebeten?

Haushaltssicherungskonzept 2017 nur unter ‘Zurückstellung höchster Bedenken’ genehmigt. Auflage der Bezirksregierung: Stadt muss plausible und prüffähige Zahlen nachreichen. Einsparmaßnahmen bestehen

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Rote Linie für Kassenkredite. Mindestsicherung fürs Eigenkapital. Gewerbesteuer runter.

  Rote Linie für Kassenkredite. Mindestsicherung fürs Eigenkapital. Gewerbesteuer runter.

In den Amtsstuben wird schon fleißig der Rechenschieber hin und her geschoben. Die Kämmerei ist aktuell dabei, den Haushalt der

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Wo sind die Quartalsberichte zum Musikzentrum? Hat die etwa der Hund gefressen?

  Wo sind die Quartalsberichte zum Musikzentrum? Hat die etwa der Hund gefressen?

Für den Bau des Musikforums sind abermals zusätzliche Mittel in Höhe von 700.000,- € notwendig. Bei dieser erneuten Kostensteigerung gab

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Eröffnung des Musikforums: Budget ohne vorherige Genehmigung gesprengt.

  Eröffnung des Musikforums: Budget ohne vorherige Genehmigung gesprengt.

Das Bochumer Musikforum wurde mit einem imposanten Auftritt der Symphoniker eröffnet. Die Qualität der Musiker war herausragend. Leider beschreibt das

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Städterankings

    Jetzt haben kürzlich wieder Leute in den Medien (besonders in den asozialen) mit so Rankings für Städte herumgenervt. Der Tenor ist, dass Verschiedenes doof wäre. Man würde international komplett abgehängt von Örebro, Kaunas und Nairobi. Ich bin mir dabei ziemlich sicher: Für solche Rankings werden die Statistiken gefälscht. (Und daran ist niemand in Kaunas Schuld!) Ich meine, die Parameter bewusst so gewählt, dass sie Klischees entsprechen. Das Ergebnis soll so aussehen, dass Städte, die sich sowieso schon auf ihre „Überlegenheit“ einen rubbeln, sich weiter selbst bestätigen. Mit halbwegs objektiven Betrachtungen hat das natürlich nichts zu tun, und mit Neutralität schon gar nicht. Aber wer braucht schon Neutralität? - Ich bin finsterer Zauberer! Muhahaha! Subjektiv großen Schaden anrichten kann ich schon lange. Also legen wir los. Jetzt errechne ich hier eben auch mal die Qualität von Städten. Als Parameter dazu nehme ich alte Gebäude (Fachwerk und Burgen und so), Wälder (für… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN