BOjournal

Tag "Verwaltung"

Bericht über die letzte Bochumer Ratssitzung – Musikforum, Doppelhaushalt und Proteste

    Bericht über die letzte Bochumer Ratssitzung – Musikforum, Doppelhaushalt und Proteste

Zahlreiche Protestler unterstützen einen in den Rat eingebrachten Antrag der Linksfraktion, der keine Abschiebungen nach Afghanistan fordert. Dazu erklärte Susanne Mantesberg-Wieschemann, Ratsmitglied der Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER”: “Die Bochumer

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Familien-App für Bochum einführen

    Familien-App für Bochum einführen

Der Kreis Main-Spessart hat eine innovative kommunale Familien-App eingeführt. Mit dieser mobilen Anwendung bietet sich für Eltern die Möglichkeit, niedrigschwellig und zwanglos aber dabei regelmäßig und passgenau an kommunale Informationen

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Stadt Bochum zahlt 130.000 € beim Inkasso für säumige Rundfunkbeiträge drauf.

    Stadt Bochum zahlt 130.000 € beim Inkasso für säumige Rundfunkbeiträge drauf.

Wenn jemand seinen Rundfunkbeitrag nicht bezahlt, darf die Kommune das Inkassounternehmen spielen. Dieses Vorgehen verdanken wir einem Erlass des Innenministeriums. Die Landesregierung ist damals dem Drängen des WDR nachgekommen, so

1 Kommentar Ganzen Beitrag lesen

Stadtverwaltung benötigt ein zukunftsorientiertes Personalentwicklungskonzept.

    Stadtverwaltung benötigt ein zukunftsorientiertes Personalentwicklungskonzept.

Wie die untragbar langen Terminvorlaufzeiten in den Bürgerbüros und der hohe Krankenstand erkennen lassen, gibt es in der Stadtverwaltung massive Probleme, besonders auch hinsichtlich Arbeitsbedingungen und Arbeitsklima. Diese Probleme benennt

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Mehr Bürgerbüro von Zuhause aus

  Mehr Bürgerbüro von Zuhause aus

Die Bürgerbüros in Bochum sind seit Wochen überlastet. Im Bürgerbüro Mitte bekommen die Bürger Termine erst wieder Anfang August. Die

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Stadtkämmerer muss mal wieder Notbremse beim Haushalt ziehen.

  Stadtkämmerer muss mal wieder Notbremse beim Haushalt ziehen.

Alljährlich grüßt das Murmeltier oder vielmehr eine Bewirtschaftungsverfügung des Bochumer Stadtkämmerers. Nur wenige Wochen nach der Genehmigung des Haushalts durch

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

FDP & DIE STADTGESTALTER fordern erneut Digitalisierungsstrategie.

  FDP & DIE STADTGESTALTER fordern erneut Digitalisierungsstrategie.

Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” mahnt abermals eine Digitalisierungsstrategie für die Stadt Bochum an. Eine echte Strategie fehlt in

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Stadt Bochum lässt misshandelte Frauen im Stich

  Stadt Bochum lässt misshandelte Frauen im Stich

Bereits im vergangenen Jahr hat die Fraktion FDP & DIE STADTGESTALTER eine Anfrage zur finanziellen Situation des Bochumer Frauenhauses gestellt.

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Dezernentenauswahl nach “alter Väter Sitte”.

  Dezernentenauswahl nach “alter Väter Sitte”.

Neuer Beigeordneter für Personal, Organisation, Recht und Ordnung soll anscheinend der Dortmunder Sebastian Kopietz werden. Dafür hat sich die SPD-Ratsfraktion

0 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Stadt soll nicht Inkasso für den Rundfunkbeitrag betreiben

  Stadt soll nicht Inkasso für den Rundfunkbeitrag betreiben

Der Rundfunkbeitrag finanziert das Programm des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland. Es spielt keine Rolle, wie viele Rundfunkgeräte in einer Wohnung

3 Kommentare Ganzen Beitrag lesen

Suche

Die KOLUMNE vom finsteren Zauberer

  • Post thumbnail

    Wetter und Politik

    Das Wetter verhält sich eigentümlich dieser Tage. Es ist nicht nur, dass es irgendwie üsselig wäre, und ich davon Kopfschmerzen bekäme. Nein! Dazwischen gab es zuletzt immer wieder Gelegenheiten mit gutem Wetter, so mit Sonnenschein und allenfalls Schönwetterwölkchen. Eben jene netten Stündchen lagen dann immer wieder genau auf Samstagen, wo ich mich an Gartenanlagen, Parks und sanften Hängen an der Ruhr ergötzen durfte. Und den nächsten Tag war wieder Mist. Umgekehrt kam der dickste Regen immer genau dann, wenn ich Sitzung hatte, und mich sowieso in Innenräumen aufhalten musste. Durch meine dämonoide Gerissenheit vermute ich, dass das unmöglich Zufall gewesen sein kann! Da steckt bestimmt ein großes Geheimnis dahinter, das Wetter und Politik verbindet. Gehen wir es einmal logisch an: Bei Römern und Griechen war Jupiter/Zeus gleichzeitig Hauptgott und Blitzeschleuderer. Aber erstens habe ich lange keinen Blitz mehr gesehen, und zweitens ist mir bei dem griechischen Imbiss um die Ecke… Weiterlesen …. 

GERN GESLESEN