Zahlreiche Protestler unterstützen einen in den Rat eingebrachten Antrag der Linksfraktion, der keine Abschiebungen nach Afghanistan fordert. Dazu erklärte Susanne Mantesberg-Wieschemann, Ratsmitglied der Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER”: “Die Bochumer
Tag "Verwaltung"


Der Kreis Main-Spessart hat eine innovative kommunale Familien-App eingeführt. Mit dieser mobilen Anwendung bietet sich für Eltern die Möglichkeit, niedrigschwellig und zwanglos aber dabei regelmäßig und passgenau an kommunale Informationen

Wenn jemand seinen Rundfunkbeitrag nicht bezahlt, darf die Kommune das Inkassounternehmen spielen. Dieses Vorgehen verdanken wir einem Erlass des Innenministeriums. Die Landesregierung ist damals dem Drängen des WDR nachgekommen, so

Wie die untragbar langen Terminvorlaufzeiten in den Bürgerbüros und der hohe Krankenstand erkennen lassen, gibt es in der Stadtverwaltung massive Probleme, besonders auch hinsichtlich Arbeitsbedingungen und Arbeitsklima. Diese Probleme benennt

Die Bürgerbüros in Bochum sind seit Wochen überlastet. Im Bürgerbüro Mitte bekommen die Bürger Termine erst wieder Anfang August. Die

Alljährlich grüßt das Murmeltier oder vielmehr eine Bewirtschaftungsverfügung des Bochumer Stadtkämmerers. Nur wenige Wochen nach der Genehmigung des Haushalts durch

Die Fraktion “FDP & DIE STADTGESTALTER” mahnt abermals eine Digitalisierungsstrategie für die Stadt Bochum an. Eine echte Strategie fehlt in

Bereits im vergangenen Jahr hat die Fraktion FDP & DIE STADTGESTALTER eine Anfrage zur finanziellen Situation des Bochumer Frauenhauses gestellt.

Neuer Beigeordneter für Personal, Organisation, Recht und Ordnung soll anscheinend der Dortmunder Sebastian Kopietz werden. Dafür hat sich die SPD-Ratsfraktion

Der Rundfunkbeitrag finanziert das Programm des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland. Es spielt keine Rolle, wie viele Rundfunkgeräte in einer Wohnung