Die Grünen kündigen eine Anfrage bezüglich einer möglichen Parteinahme der STEAG für die Braunkohleverstromung an. Eine Anfrage in einem Bochumer Ratsausschuss wird die Führungsetage der global agierenden STEAG AG nicht in Panik
Tag "Beteiligungen"


In der Ratssitzung am 30.06.2016 wird abschließend über eine Verwaltungsvorlage zur Kündigung der Wertpapierdarlehensverträge mit der RWEB GmbH entschieden. Damit wird nun auf dem letzten Drücker eine dringend notwendige Handlungsfähigkeit

In den kommunalen Gremien wird derzeit der STEAG-Konzernbericht 2015 beraten. Bei der neuen Berichterstattung wird wieder einmal deutlich: Die Geschichte der STEAG-Beteiligung ist eine Geschichte der Enttäuschung. Selbst die Befürworter

Das viel gerühmte Tafelsilber der RWE-Aktien ist seit langem angelaufen. Der Kurs ist von 100,32 Euro im Jahr 2008 auf knapp über zehn Euro eingebrochen. Das wird langsam zur Belastung für den städtischen

Das Interesse der Steag an dem ostdeutschen Braunkohlegeschäft des schwedischen Staatskonzerns Vattenfall wird konkreter. Nach der Ankündigung Vattenfalls, dass sie

Erneut gibt es Berichte darüber, dass die Steag, die einem kommunalen Konsortium gehört, das ostdeutsche Braunkohlegeschäft des schwedischen Staatskonzerns Vattenfall